Moin zusammen,
bin neu hier đ.
Bekomme im MĂ€rz eine Tuareg und kĂŒmmere mich aktuell um die AusrĂŒstung mit Zubehör.
Fahre schon lange Motorrad, aber immer eher âSchönwetterâ. Bin ich kein Bastler âŠ.. đ
Gut, habe auch schon Zusatzscheinwerfer selbst montiert und werde auch das Koffersystem an der Tuareg selbst verbauen.
Ach ja: auch die Batterien ĂŒber den Winter baue ich selbst aus und im FrĂŒhjahr wieder ein đ.đ
Seit 1996 fahre ich eine Honda VFR (RC36); lĂ€uft immer noch top. Nie liegen geblieben, wenig Service. Geiles Motorrad. Nutze ich aber die letzten Jahre nur noch fĂŒr Touren im Sauerland. Hat aktuell so ca. 75.000 km auf dem Buckel. Die wird auch nie verkauft werden.
Seit 2018 neu dabei eine Yamaha Tracer 700; ein handliches und bequemes Motorrad mit völlig ausreichender Leistung fĂŒr alles mit Bergen und kurvigen StraĂen. Mein aktuelles Reisemotorrad mit Koffern und allem was man so braucht. Nicht zuletzt durch eine Nordkap-Tour in 2023 stehen da aktuell ca. 35.000 km auf dem Tacho.
Zwischenzeitlich bin ich zusĂ€tzlich fĂŒr einige Zeit auch mal eine BMW R1150 GS (sehr komfortabel auf der Schottland-Tour) und ein KTM 1290 Super Adventure (viel Power) gefahren. Sind mir auf Dauer aber zu groĂ und zu schwer. Meine Jungs haben diese MotorrĂ€der dann ĂŒbernommen und sind glĂŒcklich damit. đ Aktuell gibt es in der Familie: eine BMW R1200 GS Adventure aus 2009 (als Ersatz fĂŒr die 1150 GS), die KTM 1290 Super Adventure aus 2015 und eine BMW F800 R aus 2017.
WĂ€hrend der Nordkap-Tour in 2023 mit der Tracer 700 habe ich mich mal wieder damit beschĂ€ftigt, ein Motorrad fĂŒr nicht befestigte StraĂen (leicht muss es sein!) anzuschaffen. Bin dann vom ursprĂŒnglichen Gedanken TĂ©nĂ©rĂ© abgekommen und auf die Tuareg 660 aufmerksam geworden.
Mir geht es um die unbefestigten Strecken z.B. in Norwegen oder in den französischen/italienischen Seealpen sowie den PyrenÀen usw. Vielleicht auch mal etwas vom TET oder ACT, aber sicherlich nur eher einfache Strecken und immer in der Gruppe.
Habe seit 2 Jahren viel Zeit und hoffe, auch mit der Tuareg - so lange es geht - noch etliche Touren zu machen.
Mit Foren habe ich schon in der Vergangenheit z.B. bei der VFR sehr gute Erfahrungen gemacht; auch die GS-Foren haben immer wieder gute Tipps oder Erfahrungen die man nutzen kann.
Werde also immer wieder mal lesen und ab und an auch meinen Senf oder Tips dazu geben.
Schöne Zeit und immer entspanntes und unfallfreies (zĂŒgiges âïž) fahren.
GrĂŒĂe aus dem verschneiten Sauerland.
Peter