10000km mit Rosso 3 zufrieden unterwegs gewesen. Kommende Saison mit Rosso 4
Beiträge von Wetterblech
-
-
SL1975 Mach dein Ding. Dir soll es, gefallen. ☺️
-
Moin Philmuc!! Das Angebot von Tante Louise wäre für mich eher unglücklich. Da hat man den "Zwang" sich entweder für den Front ODER Heckheber zu entscheiden. Meine Entscheidung fiel vor einigen Wochen auch auf Rothewaldheber. Allerdings für Front und Heck separat. Hat im Angebot 80 Euronen bei Louis gekostet. Zum Überwintern steht die Shiver jetzt auf beiden "Böcken". Wer aber nur Kette schmieren will oder mal das Vorderrad demontieren will, mag es vielleicht ausreichend sein.
-
Sandman mach bitte mal Fotos von deiner umgebauten "Bierbank". Denke das interessiert hier vielleicht Einige. ☺️
-
Wascht Ihr das Futter der Jacke und Hose separat oder alles zusammen? 🤔
-
Hallo zusammen, wie reinige ich meine Motorradjacke, Hose und Handschuhe richtig? Macht Ihr irgendwelche "Zusätze" mit in die Maschine? Macht Ihr die Protektoren (wenn entnehmbar) vor dem waschen raus? Im Trockner trocken ja-nein? 🤔
-
Selbst das wird schon eng mit 500kg zulässiger Zuladung. ☺️ Anhänger mit großer Ladefläche verführen eben ungemein, die 750kg zulässiges Gesamtgewicht zu überschreiten.
Btw. Anhänger nutzen is eh immer ein Abend füllendes Thema. Wer darf mit welchem Führerschein was hinten anhängen. ☺️
-
Ich versuche das mal zu übersetzen. UA 2615-7-13....
Ladefläche 2,6m x 1,5m 750 kg.13 Zoll Bereifung. ☺️
Klugscheißer Modus AUS... ☺️
-
Welche Größe /Abmessung hat dein Anhänger? 🤔
-
merlin63 Improvisationstalent hat man, oder eben nicht! ☺️ 😉
-
miele Ich habe die Beiträge gelesen, die du oben über Kettenlängung und ORing Defekt erwähnt hast.
Oder habe ich da was falsch verstanden?
-
-
Hallo Schraubergemeinde. Frage in die Runde. Ab welchem Kilometerstand bzw Verschleißbild sollte man das Kettenrad tauschen? Gibt es eine Art Verschleißanzeige am Kettenrad? 🤔 Vielleicht habt ihr ja zufällig auch ein paar Fotos von verschiedenen Verschleißzuständen.
Danke für Eure Antworten.
-
Mal eine Frage in die Runde. Wieviel von diesen Kartuschen braucht man, um ein Hinterreifen zu füllen? 🤔
-
-
"Was nehme ich bei schlauchlosen Reifen als Pannenset? "
Ich habe mit meinem Kollegen letztens das Pannenset von Louis an seinem ruiniertem Reifen getestet. Quasi als Trockenübung für den Ernstfall. Das Zeug funktioniert tadellos. Allerdings haben wir zum Reifen aufpumpen den Kompressor in der Garage genutzt und nicht die beigefügt Gaskartuschen. Wir haben auch bewußt viel mehr Druck auf den Reifen gemacht und nach 12 Stunden nochmal kontrolliert. Alles gut. 😎 ABER!!!! Beim testen haben wir festgestellt, dass eine Spitzzange den Umgang mit dem Set erheblich erleichtern kann. ☺️ Also packt Euch eine kleine mit ins Set und alles ist "tutti"!!! ☺️
-
oscar23x warst du denn mal auf einer Messe, zum Probesitzen??? 🤔
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Ich denke der Vergleich zwischen Fahrrad und Motorrad hinkt etwas.
Für mich persönlich ist der ein oder andere jährliche Messetermin Pflicht. So kann man auf vielen unterschiedlichen Bikes Platz nehmen und schon mal probieren. Wenn einem was gefällt, vielleicht mit dem Händler vor Ort eine Probefahrt vereinbaren. ☺️ So bin ich damals auf Aprilia aufmerksam geworden. 🥰🥰
-
"Dazu muss die Verkleidung darüber ab. Zuvor die Zündschloss Abdeckung."
Servus Benzer mir ging es auch erst so. Wenn du den rechten Lufteinlass demontiert hast, kannst du die Seitenverkleidung abbauen. Zündschlossabdeckung kannst du dran lassen, die sitzt ja bei der 900er Shiver direkt auf dem Tank. ☺️