Shiver 750 2015 ABS Kühlmittel Verlust

  • Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.Einen wunderschönen guten Tag, ich bin Max 22 und gelernter Tierwirt aus dem Bördekreis. Nun zu meiner Frage: Ich hab mir Ende Mai eine Shiver 750 mit 11k Kilometer gekauft (Aprilia Vertragshändler), derweil hab ich 13,5k Kilometer runter. Mittlerweile fällt mir auf das ich Kühlflüssigkeit verliere.. lache auf den Boden und tropft links am Bug Spoiler runter. :ddown :ddown


    Ich hänge euch noch ein Bild an wo ich den Verdacht habe das es dort raus kommt. Ich gehe von der Dichtung aus.. weiß einer etwas mehr bitte um Hilfe.🙂

    2 Mal editiert, zuletzt von Max_ar ()

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
    • Hilfreichste Antwort
    • Offizieller Beitrag

    :denk

    Vorstellung im Newbie wäre trotzdem noch nett.

    Eine Vorstellung in der Rubrik "Newbie" ist nicht verpflichtend, kommt aber gut an und erhöht die Hilfsbereitschaft.

    Wie viel man dort schreibt ist jedem selbst überlassen. Angabe über Motorrad-/Schrauber-Erfahrung, helfen den Helfenden für eine präzise Antwort.

    Zuvor empfiehlt es sich auch den Beitrag zu lesen: >Neu hier!!!!! bitte vorher lesen !!!!


    Auch eine Rückmeldung von der Problembehebung wird gerne gesehen. :]

    Zu deinem Problem, ist mein Beitrag mit Fotos hilfreich. Vermutlich ist es bei deiner Shiver auch das Thermostat.

    >RE: Kühlflüssigkeit

  • Max_ar dein Bild zeigt die Durchführung des Kabels vom Lichtmaschinen-Stator nach außen, da kann von innen ja kein Wasser kommen, sondern es darf von außen keines eindringen... ich vermute dass Kühlflüssigkeit weiter oben auf das Kabel tropft, und von oben daran entlang auch an diese Stelle gelangt.

    Shiver 750, EZ 2010

  • Max_ar

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • Sieht im unteren Bereich des Bildes etwas nach "grünlich" schimmender Kühlflüssigkeit aus.


    Der Tipp mit dem Thermostat könnte stimmen bzw. schau mal in diesem Umfeld ob es da irgendwo raussifft.

  • Danke danke :bier , es wird wohl das Thermostat sein fahre Dienstag zum Händler da er morgen zu hat.. :ddown

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.

  • So hab sie jetzt nach Aprilia gebracht, Werkstatt Meister guckte und sagt auch ist wohl der Schlauch oder Thermostat sie gucken. War dann separat nochmal beim Werkstatt Leiter und hatte mal nach gefragt wegen Umbauten ;o) . Darauf hin hab ich dann schleichend gesagt das es echt misst ist das ich nach nichtmal 2000km Kühlflüssigkeit verliere darauf hin wurde nur gesagt das es halt ein gebraucht Fahrzeug ist. Ich hätte mir sonst einfach ein Neufahrzeug holen sollen um Probleme zu vermeiden :denk. Glaubt ihr die wollen sich wegen der Gewährleistung drücken :denk .die schreiben dann erstmal nh Rechnung und wenn ich sie abholen soll rufen sie mich an. Ich bin gespannt was wird… :-o

  • Ich hoffe doch du hast einen regulären Kaufvertrag abgeschlossen? Dann warte erst mal ab, eine evtl. gestellte Rechnung solltest du wegen der Gewährleistungsansprüche nicht bezahlen müssen...

    Lass dir einen Werkstattauftrag aushändigen, um Nachbesserungsversuche bzgl. des Mangels beweisen zu können.

    Shiver 750, EZ 2010

    • Offizieller Beitrag

    Servus


    es gibt nur eine kleine Falle dabei

    wenn die Maschine im Auftrag verkauft wird. :nein:nein

    Da ist dann nicht die Werkstatt der Verkäufer sondern der Eigentümer.


    Ich hoffe das dies nicht so ist.


    Gruß


    Manfred :wink

  • Hei, ich hab nen richtigen Kaufvertrag wo auch drauf steht 12 Monate Gewährleistung. Darum hoffe ich mal das es klappt aber bisher waren wir recht freundlich immer ein Lächeln im Gesicht. Dazu noch ein sehr sehr großer Aprilia Händler mit echt guten Ruf! :wink

  • hoffe ich mal das es klappt

    Das hoffe ich für dich auch :dup und hartnäckig bleiben wenn die sich querstellen,das ist dein gutes Recht.Ihr werdet schon eine Lösung finden :kussDanach ist alles wieder gut 👍

    Liebe Grüsse aus dem Bergischen Land und alles bleibt besser ;)

    Bleibt alle negativ aber denkt positiv :-/

  • Nicht zahlen. Wenn sie doof machen, freundlich Deine Meinung sagen (Das ist Garantie). Bei Weigerung noch freundlicher ankündigen, dass Du Dich leider an den Anwalt Deines Vertrauens wenden musst. Das erscheint von weitem ein Elfmeter ohne Torwart zu sein. Kann man verschiessen, ist aber anstrengend.

  • Ich habe eine 2016 er Dorsoduro und hatte das gleiche Problem. Es tropft von oben auf das Gehäuse. Bei mir war es die Schlauchschelle in Fahrtrichtung vor dem Thermostat. Das ist eine schraubbare Schlauchschelle, einfach aller paar Monate im kalten Zustand handfest nachziehen. Versuche es erst mal damit. Man kann von unten ranfassen, ob ein Tropfen am Thermostat hängt. Es gab aber auch schon Fälle hier, wo das Kunststoff-Thermostat einen Haarriss hatte. Wenn das der Fall sein sollte, schließe ich mich meinem Vorredner an - Garantie !

    Bis jetzt: MZ Baghira Black Panther (2001) , MZ Baghira Blue Panther (2003) , Aprilia Dorsoduro 750 Blue (2016) , Aprilia SX 125 Silver für unseren Sohn (2020)

  • Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.

    Einen wunderschönen guten Tag, heute hab ich Bella wieder abgeholt siehe da neues Thermostat! :heil :heil Lief alles über die Gewährleistung ich musste es nichtmal ansprechen das einzige was ich bezahlen musste war win tankpad da war ich bei 18 Euro inkl. anbringen! Ich danke euch alle für die Hilfe. :wink :bier

Diese Inhalte könnten dich interessieren: