Hallo und herzlich willkommen im Forum.
Schön, dass Du einige Tipps hier im Forum gefunden hast.
Wünsche dir viel Spaß auf deinem geplanten Trip durch Kroatien.
Gruß
Jürgen
PS: Dir fehlt noch ein Kettenöler an dem Reisemotorrad.
Hallo und herzlich willkommen im Forum.
Schön, dass Du einige Tipps hier im Forum gefunden hast.
Wünsche dir viel Spaß auf deinem geplanten Trip durch Kroatien.
Gruß
Jürgen
PS: Dir fehlt noch ein Kettenöler an dem Reisemotorrad.
Gepäcktrager für den OEM Turm
Ich verlinke da gerne nochmal zu deinem Beitrag:
und zu den Videos auf der Seite; >https://www.giamaicaworx.com/gallery-devices-holder/
Das Geld steck ich lieber in den Tank.
Welche Notwendigkeit besteht die Blinker zu wechseln?
- Passt da was vom 2014er Original-Motor in den 2011er ATM?
- Sind "Adler" und "Hongzhen" kompatibel? (auf der Ebene "Scheibenpaket" oder " Kupplungskorb")
- Welche Dichtung brauche ich für den 11er Deckel - "O-Ring" oder Papier? ober aber
- Passt der 14er Deckel auch auf den 11er Motor?
Zu 2)
Der Korb ist unterschiedlich. Erkennbar auch an den "Zacken".
(Korrektur) Die Scheiben sind NICHT identisch werden bei Wendel & Co auch jeweils separat aufgeführt.
Siehe bei >Wendel:
Hongzhen:
ADLER:
.
Zu 3)
Da hatte ich schon paar Bilder gezeigt. Ich denke das erkennt man erst wenn der Deckel demontiert ist.
Das Foto zeigt bessereres Motorradwetter als hier bei mir momentan.
Danke für das Bild. Y-Kabel DIY
Die Y-Verbinder die es bei eBay gibt, kosten über 35€ -
Sowas lässt mein Geiz nicht zu.
Leonelli Widerstandsmodul
2=Steckplatz / Kabelstecker für Widerstands-Modul (Abb. aus WHB)
Ich habe nachgeschaut. Software Mapping - neuste Version (nach meinem Kenntnisstand) :
Gute Reise Ute. Ja das Wetter hier macht das ganz ähnlich.
Ich bezweifle stark, dass Shiver 750 und Dorso'750 die identische Software Mapping benutzen. Dann müssten beide die gleiche Leistungs- und Drehmomentkurve haben, was sie aber nicht haben.
Auf den ECU sind deswegen auch unterschiedliche Aufkleber, dort ist Shiver oder Dorsoduro aufgedruckt.
Gibt auch so "ganz Schlaue" bei eBay, die die ECU dann für "sowohl als auch" verticken wollen und die spezielle Beschriftung weggeschnitten haben. Siehe Bild im Anhang.
Das sollte doch der normale 2-pol. Superseal Steckverbinder sein. Man benötigt das Buchsengehäuse also das was auch hier am Aprilia-USB-. Stiftgehäuse ist fahrzeugseitig verbaut.
Gibt es u.a. bei eBay. Beispiel: https://www.ebay.de/itm/135776593844
Danke Ingo11 das sind Mal konkrete Informationen.
Ich will dir die Hoffnung nicht ganz zerstören, doch ist Anzahl der Forumsmitglieder die sich an die Softwareänderung heranwagen, hier im Forum wohl im niedrigen einstelligen Bereich.
Selbst ich habe mir diese Datei nicht auf den PC gesichert, da ich die Notwendigkeit und auch eine deutlichere Verbesserung anzeifel.
Warum schreibt man nicht einfach den Preis hin? So sind es wieder zwei Klicks die nötig sind um dann den Preis von 48,55€ zu sehen.
Der Kollege hat 113 Grad an der Hose gemessen:
Grad Fahrenheit
Schau dir das genau an, bevor hier falsche Dinge behauptet werden.
°F = Fahrenheit stehen im Display der Tuareg und im Display des Messinstruments.
Werde heute versuchen ein Foto zu machen wie es bei meinen Shiver aussieht.
So, hier die Fotos. Da ich noch einen Tank hier liegen habe, auch einfach so nochmal fotografiert. Falls noch mehr Fotos gewünscht, dann meldet euch. Ich hoffe ich konnte helfen.
Tankschale sieht so aus wie im Anhang. Werde heute versuchen ein Foto zu machen wie es bei meinen Shiver aussieht.
Bei meinen beiden Shiver750 ist aber jeweils am Nippel vom Batteriekasten auch ein Schlauch, denn da geht die Ölleitung für den MEGAöler durch und die Ölleitung ist somit unsichtbar. Siehe Bild im Anhang.
„zu bunt“
Ja die ist halt durch die vier Farben: Grau-Schwarz-Blau-Rot wirklich bunt. Nennt der Hersteller aber "Siber-Blau".
Rückenprotektoren in den Jacken halte ich prinzipiell für zu klein/kurz.