Und der Lüfter ist volle Möhre gelaufen?
Kühlwasserstand ist auch ok?
Zuviel Frostschutz drin?
Dann war's aber schon seeehr heiß, dir muss ja schon der Popo gebrannt haben
Spaß...
Und der Lüfter ist volle Möhre gelaufen?
Kühlwasserstand ist auch ok?
Zuviel Frostschutz drin?
Dann war's aber schon seeehr heiß, dir muss ja schon der Popo gebrannt haben
Spaß...
Servus,
hab auch nur eher negatives bzw. seeehr vorsichtige Aussagen zu Alternativen Auspuffanlagen für die RS660 gehört.
Ohne Anpassung des Mappings laufen die Motoren eher mager und dann würden wohl bei anderen Anlagen Ventilechäden sehr wahrscheinlich sein.
Könntest eine SC Project Anlage anschauen, aber (hüstl) nicht günstig aber offiziell zugelassen (mit Mappinganpassung): SC Project Komplettanlage für Aprilia RS660 + Tuono 660
Racinganlage ohne KAT sind ohnehin nicht erlaubt und führen zur Erlöschung der Betriebserlaubnis.
Nicht das es dann wieder heißt die Italiener bauen keine zuverlässige Motorräder
Würde da eher die Finger von lassen, da sollte schon was mit Sachverstand drangebaut werden.
Gruß
Thomas
PS: und ganz ehrlich, so schlecht klingt die nicht.
Du musst nur ordenlich Gas geben, da hämmerst dir schon unten im Helm rein
Und die Umwelt ist beim normalen fahren jetzt nicht so extrem genervt.
Vorgestern bei (für mich) frischen 11 Grad mit dem M9RR auf der Tuono 660 wieder mal losgefahren.
Ein paar Meter langsames einrollen (Faherer und Moped) und der Reifen hat danach prima funktioniert.
Ich weiß gar nicht was einige immer haben dass der nicht so toll funktioniert oder hart rangenommen werden muss (vor allem die >100 PS Fraktion).
Na ja, wenn ich mir die Reifenbilder immer so ansehe sieht das für mich nach vorsätzlicher Reifenvernichtung aus.
Sooo hart nehm ich den nicht ran (gibt auch das Moped nicht her) und konnte gut und sicher um die Kurven kommen.
Und schmieren tut der bei mir auch im Hochsommer nicht.
Du bist doch auch im V4-Forum, da ist das hier absolut heilig dagegen
.
Na, so schlimm ist es im V4-Forum nun auch nicht.
Fahrn halt dem Moped entsprechend standesgemäß.
Aber was die "Stammgäste" da jede Woche so km runterreißen find ich immer wieder erstaunlich.
Wär mir jetzt zu viel, da würd ich glatt die Lust dran verlieren.
Also ich kann mich mit der Tuono nicht beklagen, fahr aber auch nicht wirklich viel.
Dafür schneller....
Bissi mehr Hubraum wär nicht schlecht.
Aber mich erstaunt immer wieder wie der Motor auch im 4 mit 50 durch den Ort juckelt und dann sauber rauszieht.
Hätt ich vorher nicht erwartet.
Lustig wird's halt erst ab 6500-7000rpm
Vielleicht sind die 660 Fahrer nicht so Labertaschen....Duck und wech...
War Spaß!
aktuelles Video zum Test https://youtu.be/LL-HHC2dMFc?feature=shared
sieht nicht schlecht aus.....
@Aaron: Wenn DU nicht in der Lage bist meine Fragen, bzw. den Fehler konkret zu beschreiben, dann ist meine Beratung hier auch zu Ende.
Mensch Jürgen, heute mit dem falschen Fuß aufgestanden?
Ich glaub du hast noch nie im IT-Support gearbeitet, oder ?
Da würde dein Blutdruck aber nahe von meinem sein, da führt man ständig solche Gespräche.
Schbass, einfach ruhig blieben und weitermachen.
Gruß
Thomas
Tippe immer noch auf ein defektes Relais oder wackelige Kabelverbindung.
- Alle Kontaktflächen der Sicherung und auch Batteriepole und am Anlasser überprüft?
- Masseverbindung (im Bereich des hinteren Zylinders) ok?
- Hab hier mal was von abgenutzten Kohlen des Anlassers gelesen, ggf. mal prüfen: Startvorgang zickt
- es gab wohl bei den ersten Shivers einige Anlasser die nicht mehr i.O. waren, hoffe nicht das das hier der Fall ist.
Hoffe es hilft.
Gruß
Thomas
Die alte Schelle einfach mal richtig heiß machen und nochmal versuchen die restliche Schraube rauszupopeln?
Vorher evtl. mal mit einem Kriechöl fluten und 1-2 Tage einwirken lassen.
Oder ausbohren?
Wenn du eine passende Schelle hast, dann würd ich es mal austesten.
Ist ja jetzt nicht wirklich ein Rakentenwissenschaftsteil.
Erstmal vielen Dank für eure Erfahrungsberichte.
Ich habe mich für den Metzeler Sporttec M9RR entschieden.Nach den ersten Kilometern kann ich gerne mal Rückmeldung geben über den Reifen.
Wenn er halbwegs warm wird, dann fährt der sich echt super (aber auf der kleinen Tuono).
Meiner Meinung nach ein bisserl auf der harten Seite des Spectrums, aber ich mag das.
Knautschige Superkleber sind mir eher etwas suspekt.
Kein Quatsch
Ich fand es auf der Shiver im Sport Modus auch so nervig, dass ich immer in Tourenmodus gefahren bin.
Da braucht's schon sehr viel Gefühl oder eine digitale Fahrweise
Frag mich nur was an T jetzt nicht passt?
Soll's feiner sein, kann ich dir mein Moped empfehlen.
Da kannst einstellen was und wie du es haben willst, ist mir jetzt schon wieder zu viel.
Einmal eingestellt und so wird dann gefahren.
Gruß
Thomas
Ich werd vergesslich, hatte ja bei dem EICMA 24 Thread schon mal was dazu geschrieben.
Fand die damals schon häßlich (und hab' aus dem Gedächtnis gestrichen).
Mea Culpa
Ich hab da noch nicht's davon gehört das es diese als Tuono geben soll.
Wie kommst du drauf?
Na.... hier oder im V4-Forum
Eine GS kostet auch so viel *duckt sich weg*.
Der ADAC sagt im Test realistische 154km. Mit 350km könnte ich ja leben, mit 150km aber nicht.
Wenn die Karre dann nach ..1-2 Zigarettenlängen wieder voll ist, dann könnte ich damit leben.
aber bei dem Preis: nö.
Edit: und idealerweise gleich noch bidirektionales Laden beherrschen könnte.
Wäre beim Motorrad noch interessanter als beim Auto.
Ich geb's so langsam auf europäische Produkte einen Vorzug zu geben.
Billigst wo anders zu produzieren, ein schnödes europäisches Kleidchen drumrumgestrickt und teuer hier verkaufen wird nicht mehr lange funktionieren.
Momentan fühl ich mich zutiefst von der Industrie über den Tisch gezogen.
Joa, da freun sich die Klimakleber jetzt bei uns ganz dolle.
Endlich was erreicht.
Die Lawine der Abwanderungen ist im vollem Gang.
Was weg ist, ist weg und kommt so schnell zu den aktuellen Bedingungen nicht wieder.
Das wird alles noch Lustig, da der "green Deal" wohl so nicht funktioniert wie erhofft.
.....
Sonne, bei moderate 0 bis 3 Grad ... watwillmanmehr!
brrrr... wärmeres Wetter wäre schon prima