Ich wollte letztes Frühjahr ein Trainong in Luxemburg machen. Leider fiel es Corona zum Opfer. Dieses Jahr wird nix geplant. Wenn, entscheide ich das relativ spontan. Sind keine Plätze mehr frei, Pech gehabt.
Beiträge von katastrofuli
-
-
Soweit ich weiß, gab es bei BMW schon mehrfach Probleme mit der Kombination Tankring-Befestigung und Tankrucksack. Die Folge waren undichte Tanks. Bei meiner Shiver hatte ich nie Probleme damit.
-
Hier ist ein neues Video, dass das Ausmaß der Schäden zeigt:
Bitte melden Sie sich an, um dieses Medienelement zu sehen.
-
Das sollte doch aber jeder hinbekommen.
-
-
Bisher kenne ich nur eine(n) persönlich.
Denjenigen, die sich fürs Endurowandern interessieren kann ich die Seite einer weiteren Transfrau empfehlen. Auf
https://www.svendura.de/ gibt es viele interessante Artikel zum Thema
-
Das weiteste, was ich im Osten war, ist Tschechien.
-
Warum muss ich da spontan an diesen Comic vom Holger Aue denken 😉Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.
-
Man sollte sich mal die Doku „Long way up“ anschauen. Charley Boorman und Ewan McGregor fahren da auf zwei Harley Lifewire durch ganz Süd- und Mittelamerika. Auch ihre Begleitfahrzeuge sind Stromer.
Bei den ganzen Problemen, die sie hatten, wird für mich deutlich, dass darin nicht die Zukunft liegt.
-
Bei Facebook gibt es ein Video von den Überresten. Von den Maschinen wird nix mehr zu retten sein.
-
Seilbahn und Restaurant stehen noch.
-
Im Fernsehbericht eines Wiener Senders wird von Brandschutzmaßnahmen gesprochen, die Schlimmeres verhindert haben sollen. Da das Gebäude aus Holz bestand hat das gebrannt wie Zunder. Da helfen wohl auch keine Sprinkler.
Bitte melden Sie sich an, um dieses Medienelement zu sehen.
-
Hier in der Eifel haben wir mit dem Classic Race Museum in Jammelshofen auch ein Highlight für Freunde alter Racebikes. Der Besitzer ist zwar sehr speziell, doch ist es einen Besuch allemal wert.
-
Ich war 2018 auf dem Timmelsjoch. Jedoch sind wir direkt weitergefahren, weil das Wetter eher bescheiden war.
Auf den Fotos und einem Video sieht man, dass einzelne Maschinen gerettet werden konnten, doch der Großteil ist unwiederbringlich verloren.
-
Heute früh ist eines der größten Motorradmuseen Europas ausgebrannt.
Zu sehen waren über 230 historische Motorräder von mehr als 100 verschiedenen Herstellern sowie einige automobile Raritäten auf 3.000 m² Ausstellfläche. Es war eine der umfangreichsten und kostbarsten Sammlungen in Österreich.
Zu den Höhepunkten zählen eine Brough Superior aus dem Jahr 1939, die der legendäre Konstrukteur selbst gefahren haben soll. Desweiteren konnte man u.a. die 1905er Laurin & Klement (Vorgänger-Unternehmen von Skoda), eine Zweizylinder-Indian von 1912 oder die MV Augusta von Rekordweltmeister Giacomo Agostini bewundern.
-
Er hat auch bei Facebook nachgefragt, wo ihm geholfen wurde.
-
Wenn man was verkaufen will, zahlt sich Geduld aus. Ich hatte bei eBay-Kleinanzeigen schon einige Sachen monatelang drin. Irgendwann kommt einer, mit dem man sich einig wird.
-
Ich kenne die SC Project nur von den Kawas und da sind die Leute sehr von ihnen angetan.
-
Dieses Forum ist keine Plattform für die Weitergabe des WHBs, da es gegen das Urheberrecht verstößt!
-
Leider habe ich keinen vertrauenswürdigen und fähigen Händler in der Nähe (bis gute 150km). Damit scheidet Aprilia in der Zukunft für mich aus.