TOMTOM 550 Rider

  • Hallo Tuareg-Fahrer,


    vllt. gibt´s hier schon eine Lösung? Möchte gerne mein TomTom 550 Rider an meiner Tuareg montieren und zwar möglichst an der oberen Strebe der Scheibe. Habe bisher noch nichts passendes gefunden. Habt Ihr einen Vorschlag/Lösung gefunden? Freue mich auf euer Feedback. :freudensprung


    BG,


    R.

    ,,Die Welt ist ungerecht. Aber nicht unbedingt zu Deinen Ungunsten."

    John F. Kennedy

  • Moin,

    Hab mir auf Ebay ne 3D-Gedruckte Halterung für die Strebe gekauft, wird drumgeklemmt und dann kann die Halterung von Tomtom vorne aufgeschraubt werden.


    Hat mich ca 12€ gekostet, hat bis dato 20000km Straße und Offroad ausgehalten. Ich weiß aber leider nichtmehr bei wem ich die gekauft habe und ob er die in "Serie" druckt.

  • Moin,

    Hab mir auf Ebay ne 3D-Gedruckte Halterung für die Strebe gekauft, wird drumgeklemmt und dann kann die Halterung von Tomtom vorne aufgeschraubt werden.


    Hat mich ca 12€ gekostet, hat bis dato 20000km Straße und Offroad ausgehalten. Ich weiß aber leider nichtmehr bei wem ich die gekauft habe und ob er die in "Serie" druckt.

    Habe die gleiche bei der Tenere. Riddick: Musst mal bei Kleinanzeigen suchen, ist bestimmt noch/wieder drin.

  • Moin,

    Hab mir auf Ebay ne 3D-Gedruckte Halterung für die Strebe gekauft, wird drumgeklemmt und dann kann die Halterung von Tomtom vorne aufgeschraubt werden.


    Hat mich ca 12€ gekostet, hat bis dato 20000km Straße und Offroad ausgehalten. Ich weiß aber leider nichtmehr bei wem ich die gekauft habe und ob er die in "Serie" druckt.

    Habe ich auch . Hält super.

  • Danke für das rege Feedback. Habe jetzt eine bestellt + montiert.

    Test erfolgt die nächsten Tage, passt zumindest im "trockenen", also nur mal reingeclipst.

    ,,Die Welt ist ungerecht. Aber nicht unbedingt zu Deinen Ungunsten."

    John F. Kennedy

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Welche?

    Die von Kleinanzeigen? Wenn ja wie ist das Suchwort?

    .

    Glück kann man nicht kaufen - aber ein Motorrad und damit fahren - dann ist man ganz nah dran. :)
    - Shiver 750 ABS (2011-2018, >44 tkm) & Shiver 750 ABS (2018-... >71 tkm) - seit >40 tkm mit >MEGAöler = GPS-Kettenöler
    Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.
    ...das größte zusammenhängende Vulkangebiet Mitteleuropas. (Wikipedia)

  • Einmal editiert, zuletzt von Stefan62 ()

  • Bin über "Kleinanzeigen" zu:

    #330 kompatibel mit TomTom Rider 400 410 420 450 500 550 Fahrrad Bicycle Halterung (h186.de)

    gekommen. Muss man zwar die Halterung etwas "auffüttern" aber passt dann ganz gut. Stromversorgung läuft halt dann nicht über den originalen Stecker.

    Aus meiner mehrtägigen Tour ist leider nichts geworden :beee , somit steht der Dauertest noch aus. Scheint aber stabil genug zu sein.

    ,,Die Welt ist ungerecht. Aber nicht unbedingt zu Deinen Ungunsten."

    John F. Kennedy

  • Was ist denn aus Eurem Erfinder- und oder Bastelgeist geworden ;)


    z.b. sowas hier nehmen 1-2 Stück - oben drauf ein Alublechgeschraubt und entsprechende Löcher für die Navi/ Handyhalterung.

    Rohrschelle - Befestigungsplatte - leichte Baureihe 0 bis 6 - Rohr-Ø 6 bis 50,8 mm - Preis per Stück
    - Die Rohrschelle mit Anschraubplatte dient der stabilen Befestigung von Rohren. GRXLAPV00001
    www.esska.de


    Alternativ die klassischen Rohrschelle mit Gummi und angeschweister Mutter.

    Waffeln sind Pfannkuchen mit Waschbrettbauch

  • Hallo zusammen,

    ich habe mir den Adapter einfach selbst gebaut. Ein passendes Stück Kunststoff (hatte ich noch liegen, heißt glaube ich PES oder so, wird auch im Werkzeugbau verwendet) und da der Länge nach eine halbrunde Kerbe reingefeilt. Dagegen ein Stück Alublech auf dem Schraubstock gebogen und über eine Eisenstange geklopft dass eine gegengesetzte Kerbe entstand. Das Ganze mit V4A Schrauben verbunden. Dazwischen ein Stück von einem Fahrradschlauch damit es nicht rutscht. Daran habe ich mit Schrauben (ich meine M5) die originale Halterung vom TomTom verschraubt. Hält jetzt seit fast 5.000km problemlos.

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.

    Möppi-Historie: Honda CB250Twin *** AfricaTwin RD04 *** Cagiva Navigator1000 *** Yamaha RD250LC *** Husqvarna SM610 *** Suzuki SV1000N *** MotoGuzzi Breva 1100 *** BMW R1200GS DOHC *** Yamaha V-Max1200 MobecGespann *** Cagiva Raptor1000 *** BMW R1200GS-SternGespann - Honda XL1000V Varadero ***

Diese Inhalte könnten dich interessieren: