Beiträge von Opa Guzzi

    Der Quickshifter konnte nun endlich eingebaut werden. Aprilia hatte wohl sehr lange Lieferzeit auf dem Bauteil. Jedenfalls ist jetzt ein neues emoji im Dashboard das anzeigt ob der Shifter aktiv ist oder nicht.

    Für die die sich überlegen den auch einzubauen, da der in der Tuareg nicht serienmäßig ist:

    Das Motorrad ist ab Werk für die Montage des Quickshifters vorbereitet. Bei Betätigung des Schalthebels ermöglicht der Schaltautomat einen hoch und runter schalten für schnellen Gangwechsel bei geöffneter Drosselklappe. Es wird ein Signal an die Steuerelektronik gesendet, welches die Zündung für einige Millisekunden unterbricht und dadurch den Gangwechsel selbst unter Volllast ermöglicht. Die Blipper Funktion (runterschalten ohne kuppeln) kann vom Fahrer im Menü abgeschaltet werden.

    Für das Fahrzeug ist kein zusätzliches Mapping erforderlich, jedoch muss der Schaltautomat über den PADS aktiviert werden. Die Quickshift-Funktion ist bereits in der Fahrzeugsoftware hinterlegt. Selber schalten ist jederzeit möglich. Der Mechaniker hat eine gute Stunde gebraucht.


    Viele Gruesse

    Opa Guzzi

    Ansonsten ein heli coil Einsatz. Bei BMW (Auto) gibt es laengere Ablassschrauben sogar mit Magnet. Um die Wanne richtig abzudichten ist ja der Dichtring (Kupfer) da. Dann braucht man die Schraube auch nicht wie Ursus festziehen.

    ich hab ein aehnlich gelagertes Problem bei der Tuareg. Waehrend einer Woche, stand in der Garage und wurde nicht bewegt, verliert sie am Vorderreifen 0.8 bar. Hinten alles OK. Ich kann den Druckverlust replizieren kann ihn aber nicht erklaeren. Mit Lecksuchspay hab ich nichts gefunden. Der Pneu ist noch Erstbereifung, etwa 2000KM.

    Der oerliche Reifenhaendler meinte Tubeless Reifen verlieren am Anfang oder laengerer Standzeit immer etwas Luft, bis sich der Mantel perfekt an die Felge angepasst hat. Der erste Weg zur Dichtheit ist daher, sehr viel zu fahren. Falls der Druck immer noch nachlässt, kommt Dichtmilch zum Einsatz.

    Hat hier jmd schon erfahrung mit dieser Milch?

    gefahren bin ich heute nichts, konnte aber mein neues Textilkombi, was der Weihnachtsmann fuer mich bei Polo noch in den Laden in meiner Groesse bringen musste abholen. Es ist das Rev'it Sand 4 H2O geworden. Natuerlich in weiss, rot , blau wie die Tuareg

    Heute bei bestem Wetter, +14 Grad und blauem Himmel, das Neue Jahr angegast. Vom Einwintern war die Tuareg noch voll Ballistol und ist jetzt total dreckig aber es hat Spaß gemacht, inklusive einer kleinen offroad Etappe. Da es die Tage hier nur geregnet hat war auch kein Salz mehr auf der Straße.

    Bei deiner Vorgabe > 15000 KM ist zu bedenken, dass die DD bei 20K das Ventilspiel kontrolliert haben will. Das kann schnell mal teuer werden wenn da was eingestellt werden muss. Insgesamt ist das ein ziemlich großer Service mit den ganzen Flüssigkeiten etc wenn man das bei einem Händler macht.