Beiträge von Philmuc

    ja - und genau die Mutter über dem roten Ring drehst Du. Die ist für den Preload.
    Mehr gibt es an der der Capo mit ADD nicht.
    Würde jetzt einfach mal den "Standard" Wert nehmen - die ganz eindrehen - du merkst dann schon, wenn die am Ende ankommt. dann nicht mehr weiter überdrehen.

    Dann 5 Umdrehungen öffnen. Proberunde drehen. Wenn dann noch was durchschlägt (augenommen irgendwelche Super-Krater oder abseits "normaler" Straßen), stimmt ziemlich sicher irgendwas mit der Gabel nicht.
    denn mit der Einstellung + mehr Gewicht - hat die Capo bei mir weder auf 1 Fahrer noch auf höherem Niveau oder Automatik durchgeschlagen.

    Du hast an der Gabel selber noch den Preload zum einstellen.
    Das geht mit der Mutter auf dem rechten Gabelholm.
    Im Uhrzeigersinn mehr preload.

    Ich hab ähnliches Kampfgewicht + mehr…

    Ein Durchschlagen hatte ich nie - auch nicht mit der Standard Werkseinstellung - von ganz vorgespannt(im Uhrzeigersinn ganz eingedreht) um 5 Umdrehungen gegen den Uhrzeigersinn öffnen

    Ich denke man sollte hier nicht immer Preise für „irgendwelche“ Teile, die man selber raussucht zugrunde legen… Dann kommt man immer auf - es ist zu teuer.

    Als Referenz kann man die Preise vom Wendel nehmen.

    Und wegen der Arbeitszeit - die 2,5h gehen meiner Meinung nach vollkommen ok. Erstma alles abbauen, wenn man es sauber macht sich die Maske (zumindest lösen und aus dem Weg nehmen) und danach auch wieder zusammenbauen und auch kontrollieren.

    Optisch ist die Tuareg grad von vorn a ned meins.
    Aber da finde ich in der Kategorie Mopeds auch kein anderes bei dem ich jetzt n feuchtes Höschen bekommen würde.

    Und wer weis wenn unsere Mopeds reden könnten, was die über uns „Hackfressen“ Sagen würden.

    Stundensatz - Joa. Mittlerweile schon normal.

    Nimmt man mal 2-2,5h von Anfang bis Ende + ein original Lager und Ersatzteile. Und zack kommt der Preis zustande. Erscheint teuer, ist es auch, aber so ist das mittlerweile.
    Hatte für meinen letzten BMW Service an der f900r auch knapp 400Flocken bezahlt. Das war ein popliger Zwischenservice, mit Ölwechsel und Bremsflüssigkeitswechsel und ist schon 1,5 Jahre her…

    Der Bayer hat noch einen Bruder in Niederrieden, die haben nach wie vor Aprilia. War erst letztes WE zum Saison Opening dort.

    Und wenn man flinke linke Finga hat, dauert es mit Kupplung auch nicht viel länger.
    Zumindest verliert man nicht sooo viel Zeit, dass man bei der Pause keinen Kuchen oder ne Wuaaaars mehr bekommt.

    Jetzt bleibt eben noch die Frage welcher der Freibier der Laufschuh und welches die Galosche…

    Ich vermag mir das nicht zu beurteilen. In dem einen Test ist es der eine, in dem anderen Test der andere. Wobei keiner der drei wirklich abfällt oder heraussticht.

    Mach dich nicht zu sehr verrückt. Am Ende isses eh der falsche Reifen 🙃🤣

    Hatte bei mir in der Auswahl den e07+, karoo4, ax41 und der Trailmax Raid

    Die letzten drei erscheinen mir alle auf einem gleichen/ ähnlichem Niveau und auch für ähnlichen Einsatzzweck. Ein bisschen nachlesen hier, da und dort ergab für mich - is wurschd…
    Ausschlaggebend war am Schluss, dass ich den Satz Karoo am Kuftag am günstigsten bekommen habe.

    Das zumo xt gibts neu immer wieder für um die 300€. Hier hilft idealo und co.

    Oder man kann sich ggfs. auch mal gebraucht kaufen. Die gibts ab und zu auch für unter 200€. Hab mir im Winter auch eins über Kleinanzeigen geholt.

    Und man braucht dann nicht noch zusätzlich eine Navisoftware für jährlich xy€…

    Kein hin und her gefriemel mit ner simkarte, wlan Verbindung oder dies dass jenes.


    Für onroad hätte ich mir allerdings vermutlich keins angeschafft. Da komme ich bisher mit Calimoto klar. Aber für offroad wollte ich was autarkes.


    btw- mittlerweile finde ich calimoto preistechnisch echt happig…
    Kurviger kost die Hälfte.


    Und mein Tipp - tomtom Go. jeje67 hstte letztes Jahr hier n Link fürn kostenloses Probejahr gepostet.

    Für 20€ im Jahr absolut brauchbar. Online Planungstool ist ok. Auch die App ist intuitiv und funktioniert echt gut!
    Kann auch Offroad, hat aber nicht alle offroadebenen und kam grad bei der Balkan Planung öfters an seine Grenzen.

    Hatte früher an der Shiver ein TomTom Rider.
    Viele Möglichkeiten gibt es da eigentlich nicht.
    Es bleibt eigentlich nur die Montage irgendwo am Lenker.

    Die RAM Mount ist eine passende Lösung.
    entweder links oder rechts nach außen - das hat mir nicht getaugt. Navi stannd zu weit ab und es hat mir einfach nicht gefallen.

    oder mittig am Lenker - so hatte ich es montiert. Mit einer RAM Mount welche an der Lenkerklemmung verschraubt war.
    Sowas wie die vom Louis
    Je nachdem welches Navi es werden soll - musst halt ggfs. noch ein passendes Gegenstück besorgen. Für die gängigen Navis gibt da eigentlich einige Optionen, so dass man die Stromaufnahme montieren kann.


    Strom hab ich mir von der Batterie nach vorne gelegt - geschaltet über ein Relais vom Scheinwerfer.
    Es gibt aber auch unter der Sitzbank noch ein "freien" Anschluss, der wohl nur bei Zündung an geschaltet ist. Da können bestimmt Jürgen und Co weiter helfen.

    Ist halt die Frage, sind es nur die Sensoren oder noch eine zusätzliche Steuereinheit.
    Wenn es nur die Sensoren sind, dann müssten)vermutlich auch andere gehen - wie z.B. die von Schrader o.ä.

    Kann aber gut sein, dass noch ein Modul verbaut werden muss - so ist es zumnidest bei der 457:
    Das "Gesamtpaket" sieht dann wohl so aus:

    Reifendruckkontrollsystem (TPMS) für Aprilia RS 457 (24-)
    Elektronisches Reifendruck-Anzeigesystem direkt auf dem Armaturenbrett.
    www.aprilia-online-shop.de

    Wenn das geht wie bei unserer BMW - Sensor in die Felge - ist dann ein Modul, welches in der Felge eingeschraubt wird.
    Bei unserer BMW ist dafür schon eine Bohrung in der Felge und das Modul arbeitet unabhängig vom Ventil. Bei der Aprilia wird es dann vermutlich zusammen mit nem neuen Ventil kommen.

    Die Steuereinheit dafür muss ja wohl bei der Tuareg schon vorhanden sein…

    ist ja schon hinterlegt - im Handbuch auch beschrieben.
    Allerdings steht im Handbuch auch, dass eine Anzeige nur in zwei Modis möglich sei. Ist dem wirklich so, dann wärs, zumindest für mich, uninteressant.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Das RDKS ist schon hinterlegt. Bin damals im Menü und im Handbuch drauf gestoßen.
    Das lässt sich dann wohl im linken Teil der Anzeige, in dem Auch Trip , ODO, usw angezeigt werden, durchscrollen.