Beiträge von SL1975

    Hinter dem Cockpit sind die vorbereiteten Stecker für Heizgriffe (2) und Navi (1). Schaltplan habe ich keinen brauchbaren, so dass ich zur Absicherung nichts sagen kann.

    Schade, dann wärst Du der Teilnehmer mit der weitesten Anreise. Jeje aus Frankreich und Jürgen aus der Schweiz haben etwas weniger =) .

    Vielleicht klappt es ja im nächsten Jahr.

    Mega!!!

    Wenn Du irgendwann Mal die Muse für nen Tourbericht findest wäre toll.


    Euch weiterhin viel Spaß

    Ich versuche mal in ein paar Absätzen ein paar Eindrücke zu schildern, so lange alles noch frisch ist.


    Ziel war, im Rahmen unserer (ersten) Tour über den Balkan einen Eindruck zu gewinnen, um dann bei Folgereisen einzelne Länder erneut zu besuchen. Wir haben grob 5.000 km und mit mehreren Ruhetagen ca. drei Wochen geplant.


    Aus dem Rheinland zunächst in drei Etappen bis nach Ancona, dann mit der Schnellfähre über Nacht nach Igoumenitsa. Wenn man frühzeitig (meist bis Februar) bucht, gibt es 20% Rabatt (zwei Personen, zwei Motorräder und Innenkabine für 450 Euro).

    Dann ging es von Griechenland über Albanien, Nordmazedonien, Montenegro, Bosnien-Herzegowina, Kroatien, Slowenien, Italien, Österreich und die Schweiz wieder zurück.

    Ruhetage hatten wir im Durmitor Nationalpark, in Mostar und am Bodensee bei der Familie.


    Ohne auf jedes einzelne Land eingehen zu wollen und zu können, war das -trotz des teilweise grenzwertigen Wetters - die schönste, intensivste und beeindruckendste Motorradreise, die wir bisher gemacht haben. Die Landschaft ist atemberaubend, die Region vor allem im Süden ist abenteuerlich und urtümlich und die Gastfreundschaft der Menschen dort ist grenzenlos.


    Die unzähligen Grenzübertritte waren jeweils problemlos, Reisepass, nationale Fahrzeugpapiere und Grüne Versicherungskarte reichten immer aus. Die internationalen Papiere haben wir nie benötigt. Ausreichend Bargeld sollte man mitführen. Wir haben nie in die Landeswährung getauscht, da entweder Euro sowieso Zahlungsmittel ist oder (fast) immer akzeptiert wird. Kreditkarte wird vor allem in Albanien, Montenegro und Bosnien-Herzegowina häufig nicht akzeptiert.


    Der Verkehr in diesen Ländern ist meist abenteuerlich, genau wie der Zustand vieler Straßen. Dennoch hatten wir den Eindruck, dass man uns gegenüber eher defensiv unterwegs war. Für die Routenplanung in jedem Fall einen niedrigen Stundenschnitt ansetzen. Gerade in Albanien waren Geschwindigkeiten über 50 km/h die Ausnahme.


    Ich würde so eine Reise nur mit einer Enduro oder max. noch mit einem Crossover Bike mit brauchbarem Federweg und ordentlich profilierten Reifen machen. Wir hatten beiden den Pirelli Rally STR drauf, damit ging fast alles.


    Durch das teilweise extreme Wetter in diesem Frühjahr mit häufigem Starkregen, mussten wir aber auch zwei mal einen Abschnitt abbrechen und umkehren, weil die Wege nicht mehr fahrbar waren. Das bedeutet dann in der Praxis zum Teil extrem lange Umwege.


    Bezüglich des erforderlichen Reisebudgets ist so ein Trip deutlich günstiger, als vergleichbar lange Reisen nach Skandinavien oder in den Alpen. Wir lagen bei knapp 3.000 Euro inklusive Fähre, Sprit, Übernachtung in Hotels bzw. Gästehäusern und Verpflegung.


    Tenere und Guzzi waren ein Traum. Bestens geeignet für die Strecken, keine Panne, keine Probleme, keine Auffälligkeiten. Dazu ein Spritverbrauch von jeweils zwischen 3,5 und 4 Litern.


    Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.


    Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.


    Die ersten Ideen für 2024 schwirren schon im Kopf :delicious .

    Hallo Ingo,


    herzlich willkommen hier im Forum und viel Spaß mit Deiner Caponord :super.

    Das 6. Caponord + Friends Treffen findet am ersten September Wochenende statt und es gibt in jedem Fall noch freie Zimmer.


    Gruß Stephan

    Das Bild von dem Flugzeug Hangar hatte ich heute von meinem Kollegen gesehen, die waren letzte Woche dort.

    Allerdings sind die in der Region auch ganz schön abgesoffen…

    Uns hatte dieser extreme Regen in Albanien und Montenegro auch erwischt. War wirklich teilweise grenzwertig, aber ging alles irgendwie :punk

    Gestern den ersten Tag auf der Balkanreise komplett trocken geblieben. Wir wussten gar nicht mehr, was das Blaue da oben ist :sunnyboy

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.


    Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.


    Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.


    Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.

    Hallo Stefan,

    ich hatte nur einmal einen defekten Gabelsimmerring an der Caponord und war zu der Zeit auf einer Alpentour. Bin nach Rücksprache mit meinem Händler noch über 1500 km damit bis nach Hause gefahren. Es war aber auch jeden Abend nur ein kleiner Ölfilm am Standrohr zu sehen.

    Gruß Stephan

    Hab den MK 3 auch auf Tuono und RnineT und finde ihn auch extrem gut.

    Sehr schöne Bilder. Viel Spaß noch. Ab Samstag sind wir auf Sardinien. Da ist die Wetterprognose auch für die Jahreszeit etwas zu kühl und regnerisch. Muss man das Beste draus machen...

    Über das Wetter machen wir uns schon gar keine Gedanken mehr. Man kann es doch nicht ändern. Wir hatten bisher jeden Tag mindestens einmal Starkregen.

    Dafür ist meine Klim Kombi tatsächlich unter allen Bedingungen absolut dicht, keinerlei Wassereinbruch, egal wie lange oder wie stark es geschüttet hat. Die war/ist ihr Geld definitiv wert :].

    Euch viel Spaß auf Sardinien, da sind zur Zeit ja einige unterwegs.

    Durch Susica Canyon, Piva Nationalpark und Piva Schlucht bis zur Bucht von Kotor gefahren :inlove

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.


    Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.


    Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.


    Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.


    Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.

    Heute ging es durch den Tara Canyon :heil


    Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.