Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »AP Thomas« (10. Januar 2013, 14:02)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 9. Februar 2011
Aprilia: Keine
Motorrad: MT09 Tracer
Dein Fahrstil: Normal flott
Wohnort: 63928 Eichenbühl
Name: Helmut
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 29. Mai 2010
Motorrad: Shiver >>>dark orange edition<<<
Dein Fahrstil: Normal flott
Wohnort: Hainburg
Name: Timm
Nach meinem Wissensstand ist das nicht korrekt! Wie drückt man duch eine Hydraulikpumpe Flüssigkeit und dann wieder zurück? Die Pumpe wird mit 2 Ventilen umgangen (deswegen auch Ventilsystem genannt). Klick
Also das elektrische/Hydraulikbauteil ABS- Pumpe wird genauso mit DOT 4 versorgt im Bremskreislauf wie ohne ABS, also die DOT 4 muß auch immer durch die ABS Pumpe um an die Bremssattel vorne wie hinten zu gelangen.
Warum steht dann im WHB (ABS Seite 302) folgendes unter dem Punkt "Entüftungssystem mit Axone" (was ist Axone? Eine Software für das TXB oder ein anderes Diagnosegerät?):das Diagnosegerät Navigator TXB habe ich natürlich auch, aber damit kann man elek. Fehler auslesen/Löschen, Stellglieder prüfen und Mapping aufspielen , aber bestimmt kein Hydraulische System zum Entlüften von Bremsen übereden!![]()
Laut meinem WHB ist es nur nach einem ABS Modulwechsel oder nach schwammiger Bremse (trotz entlüften) wichtig. Beim Bremsflüssigkeitswechsel (Seite 303) und entlüftenwird es ignoriert und einfach nur so durchgesaugt mit pumpen des Hebelgriffes zur Unterstützung.dann ist das mit dem Navigator Käse.![]()
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 28. Februar 2009
Aprilia: Keine
Motorrad: KTM 1290 SUPER ADVENTURE S
Dein Fahrstil: Normal flott
Name: Claus
Meine
urspüngliche Frage war meiner Meinung nach sehr einfach gestellt.
also meine 2008er hat noch kein ABS
Zitat
"(...) Mittels des Axone 2000 können Sie eine umfangreiche Diagnose des Motorrades durchführen inkl. Messwert- und Statuswertanzeigen, Fehlercodes lesen und - löschen, die Einspritzanlage verändern, CO Werte optimieren, das ABS System und die Wegfahrsperre überprüfen ..."
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »AP Thomas« (11. Januar 2013, 08:54)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 28. Februar 2009
Aprilia: Keine
Motorrad: KTM 1290 SUPER ADVENTURE S
Dein Fahrstil: Normal flott
Name: Claus
wäre mir neu , dass das Axonediagnosegerät Handgerät in der Lage ist, um ein ABS System zu entlüften bzw . wechsel vorzunehmen.
und gleichzeitig entlüften, ....... wenn überhaupt müsste man einen Regelung im stand simultieren können.![]()
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 25. Mai 2011
Aprilia: Dorsoduro 900
Motorrad: BMW S 1000 XR
Dein Fahrstil: Normal flott
Wohnort: Unterschleissheim
Name: Manfred ( Manni )
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 25. Mai 2011
Aprilia: Dorsoduro 900
Motorrad: BMW S 1000 XR
Dein Fahrstil: Normal flott
Wohnort: Unterschleissheim
Name: Manfred ( Manni )
Hm glaubst Du wirklich das der Behälter so voll ist das da ein Restdruck bleibt, dann hätte er auf keinen Fall die Beläge zurück drücken können. Die wären sofort wieder in die alte Lage gegangen.mach mal den Behälterdeckel auf, wenn du die Bremskolben zurückdrückst!
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 9. Februar 2011
Aprilia: Keine
Motorrad: MT09 Tracer
Dein Fahrstil: Normal flott
Wohnort: 63928 Eichenbühl
Name: Helmut
Du kannst da viel kaputt machen oder falsch.
Bei Bremsen gehören nur Leute ran die wissen was sie tun .![]()
ServusHm glaubst Du wirklich das der Behälter so voll ist das da ein Restdruck bleibt, dann hätte er auf keinen Fall die Beläge zurück drücken können. Die wären sofort wieder in die alte Lage gegangen.mach mal den Behälterdeckel auf, wenn du die Bremskolben zurückdrückst!
Ich glaube das da irgendetwas fest ist.![]()
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 19. Oktober 2014
Aprilia: Shiver 750
Motorrad: Shiver + Suzuki 1000 V-Strom
Dein Fahrstil: Normal flott
Wohnort: Kiel
Name: Tom
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. Juli 2013
Aprilia: Shiver 750
Motorrad: SL750 Shiver & Tuono-RSV RP
Dein Fahrstil: Sehr schnell
Wohnort: Edewecht
Name: Kai