Tageskilometerzähler spinnt

  • Die Tuareg 660 hat ja den Tageskilometerzähler A und B. Den A stelle ich jedes Mal beim Tanken wieder auf 0 zurück, damit ich weiß, wann ich wieder tanken sollte.

    Den B möchte ich bei Reisen verwenden, um die Gesamstrecke aufzuzeichnen und auch die Verbräuche zu überblicken. Dieses Vorhaben hat allerdings bei noch keiner einzigen Reise funktioniert. Der B stellt sich immer wie durch Gesiterhand auf 0 zurück. Ich habe schon versucht herauszufinden, wann das geschieht, es ist aber unterschiedlich. Jedenfalls nicht dann, wenn er die 999 km voll hat.

    Mache ich was falsch oder handelt es sich um ein Software-Bug.

    Ein Bekannter hat mir das selbe berichtet, weshalb es wohl nicht auf mein Mopped beschränkt sein dürfte.

    BMW R45 - BMW R60 - BMW R60 - BMW R80 - BMW R100RT - BMW K1100 LT - Honda XL 600V -Sachs Speedjet 45 - Aprilia Tuareg 660

    • Offizieller Beitrag

    Genau, einfach den umgekehrten Weg versuchen.

    A = Reise-Zähler & B = Tank-Zähler. Schauen ob das funktioniert.

    Steht dazu evtl. etwas im Handbuch?

    .

    Glück kann man nicht kaufen - aber ein Motorrad und damit fahren - dann ist man ganz nah dran. :)
    - (über 116.000km (seit Sept. 2011) mit zwei Shiver 750) - seit >40 tkm mit >MEGAöler = GPS-Kettenöler
    -vogelsberg-f6fo8.png
    ...das größte zusammenhängende Vulkangebiet Mitteleuropas. (Wikipedia)

  • Ich werde es mal versuchen und berichten.

    BMW R45 - BMW R60 - BMW R60 - BMW R80 - BMW R100RT - BMW K1100 LT - Honda XL 600V -Sachs Speedjet 45 - Aprilia Tuareg 660

  • Da bin ich ja mal gespannt. Ich hatte das Phänomen noch nicht. Nutze auch trip A als tageskm und Trip B als Gesamtkm mit der Tankfüllung.

    Gruß

    Marc

  • Bei einer längeren Fahrt heute, habe ich mir den Kopf zermartert, warum der B-Zähler wohl spinnen mag.

    Folgender Ablauf könnte es durchaus sein: Du schaltest während der Fahrt von A nach B, weil du was nachschauen willst. Dann solltest du mit dem rechten Schalter über den Heizgriff wieder zu A gelangen.

    Versuchst Du aber über den linken Schalter wieder zurück zu gelangen (wie üblich), schaltest Du B auf 0.

    Ich werde es aber totzdem weiterhin scharf beobachten.

    BMW R45 - BMW R60 - BMW R60 - BMW R80 - BMW R100RT - BMW K1100 LT - Honda XL 600V -Sachs Speedjet 45 - Aprilia Tuareg 660

  • Ich habe es auch von Anfang an so gehandhabt, A=Trip und B=Tanken. Bisher hatte ich keine Probleme, dass irgendein Zähler gesponnen hat.

  • MannixI ich habe vor kurzem die Batterie gewechselt (Capo). Dabei haben sich beide Tageskilometer auf Null gestellt. Das hatte ich als Mensch mit IT-Erfahrung so nicht erwartet. Wenn also irgendwas die Spannung für eine Nanosekunde zusammenbrechen lässt, dann könnte das ein Grund sein, weil das nur im RAM gehalten wird. Muss bei der Tuareg nicht gleich sein. Ist also eine Option, aber ich zweifele heftig an meiner eigenen Theorie :denk

  • Ich gehe einfach davon dass der KM-Zähler einfach nur dreistellig kann: der 1000. km resettet also ihn.

    Auch weil den Ø-Verbrauch bleibt und wird weitergerechnet

    (dafür nämlich habe ich die B-Anzeige lange benutzt:

    um Differenzen zwischen eine kurze oder lange Berechnung des Verbrauchs)

    wie auch die Durchschnittsgeschwindigkeit, meine ich ...

    Einmal editiert, zuletzt von fedro69 (15. Oktober 2023 um 08:22)

  • Scotty57 das Zurücksetzen des Tages-km-Zählers ( und der anderen ØØ) ist bei meiner Shiver 750 normal nach Überwinterungsausbau der Batterie.

    Bei meiner damaligen 2003er RSV Mille (RP) ist zeitweise beim Startvorgsng die Spannung zusammengebrochen, danach war auch alles außer "ODO" genullt... nervig.

    Shiver 750, EZ 2010