Beiträge von fedro69

    Ist es auch, und auch abseits der Strasse ist besser als sein Ruf, allemal!

    Aber der Ranger lässt wenig auf Teer vermissen, lädt aber 'ne ordentliche Schippe an Können und Möglichkeiten in offroad
    mMn

    1/3 des Inhaltes der Satteltaschen ist auch oberhalb der Sitzbank. Es ging um die 28 L Satteltaschen vs kleine Rolle 32 L mit TR (8L) sogar die ganz kleine Rolle mit 20L, ohne Gepäckträger für Solofahrten.
    Einer Enduristan Rolle schlechtere Packeigenschaften zu attestieren als den Satteltaschen, puh da fehlt mir die Fantasie.
    Nochmal, schwere Gegenstände in TR und Bekleidung in Rolle, minus Gepäckträger, minus Seitenträger- ich würde wetten, dass dies Schwerpunktgünstiger ist!

    Das war mein Strada mit um die 60 l, wegen Schlafsack und warme Klamotten (Anfang Mai in der West-Alpen):

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    das war meine Tuareg mit ungefähr den selben Volume, wegen Schlafsack und Louis Einkäufe zu "schmuggeln" (Ende Mai in Norwegen):

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    auch schon optisch ist der Unterschied in Gewichtsverteilung zu erkennen, meine ich:
    In beide Fälle die Ladung ist innerhalb die hintere Achse geblieben (die Perspektive täuscht im 2. Bild) was mit einem Gepäckträger am Heck oder feste Koffern nicht möglich gewesen wäre, aber mit der Satteltaschen den größten Teil der Ladung (weit über 66% ;) ) ist niedriger und Richtung Schwerpunkt untergebracht.

    Im Benutzung geben sich nicht viel: mit beide Systeme muss man "wühlen" um das zu finden was man sucht, beide sind ähnlich schnell angebracht und wieder abgenommen mit etwas fummeln an Riemen und Ähnliches;
    ein Koffersystem mag gemütlicher in der Nutzung zu sein, aber bestimmt nicht Schwerpunkt- oder Gewichts- günstig!

    Ja: für Tagesausflüge und kleine Touren habe mich auch gerade organisiert um eine Tasche von 15 l am Soziusplatz zu befestigen,
    aber mehr als 3-4 kg komme da nicht rein, im Gegensatz zu der Ladung für die "echte" Touren wo 10-15 kg Satz sind ... und ein Tankrücksack hat nie zu mir gepasst: dafür ist bei mir ggf. eine Hufttasche da.

    Meine Seitenträger wiegen 770 g/Paar, die Satteltaschen 2.x kg, und die Mühe sie abzubauen tue ich mir tatsächlich nicht mehr an:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    die Satteltaschen, besonders die "neue" a la Enduristan, haben den Vorteil die Maßen in Richtung Schwerpunkt zu bewegen/platzieren,
    während eine Rolle, besonders auf einem Gepäckträger hinten den Sattel, bleibt schwerpunktmäßig eher ungünstig: so nach hinten und hoch ...
    Bin selbst Jahrzehnten mit um die 35-40 l Rolle(n) auf Soziusplatz gefahren und auf Asphalt ist absolut i.O., allemal besser als Koffer+ Gestell,
    aber in offroad habe schnell bemerkt wie günstig und vorziehbar eine Zentralisierung der Gewichten ist.

    Der andere Vorteil an der weichen Satteltaschen ist die Puffer-Funktion die sie ausüben beim Umfälle ...

    gekauft July 2022, 1000er Inspektion (bei knappe 1500 km) in August 2022,
    im Juni 2023 dann die 10k, die 20k in August 2024 und jetzt Anfang Juni den Termin für die 30k

    ...

    verstehe die ganze Aufregung nicht, ehrlich gesagt:
    fährt mann viel, muss mann häufige checken ob Alles i.O. ist, lass mann das Mopped stehen, die Komponente altern trotzdem ...

    Es gibt Leute da draussen die Motorrad fahren und die z.B. NIE den Reifendruck checken/regeln:
    nach 12 Monate die Kappe -wenn aus Metall- ist fest verbunden mit den Ventil ...

    Andere gucken nicht nach der Bremsbeläge, fette nie die Lager, kontrollieren nie die Flüssigkeiten ...
    Ist doch klar dass solange die Garantie läuft der Hersteller schon "penibel" mit der Inspektionen ist;
    und auch so dass daran erinnert die Kontrolle regelmässig durchzuführen. Im Handbuch steht gar die Inspektinen sollte jede 5000 km erfolgen, beim häufigen Offroad-Benuzung ...

    Fedro69 meinte, dass bei der 1000er nicht viel gemacht werde.

    Und so meinte ich es auch:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Ja: Öl wird gewechselt, um vntl. Metallspäne vom Werk zu entsorgen, samt Filter wie es sich gehört, aber in Allgemein wird nur kontrolliert dass Alles so noch sitzt wie es soll
    In die vorgesehene 80 Minuten ist auch nicht viel drin, und eine "echte" Inspektion sieht anders aus:
    10000 km: 100 MIn., 20000 km: 200 Min. ... 40000 km: 290 (!) Min. ...

    Der Service ist angesetzt auf jeder 10k km oder 12 Monate seit den Letzten, was auf jeden Fall Sinn ergibt.
    Der 1000er ist einfach eine Zwischenkontrolle und hat keinen Einfluss auf den Standardtermin.
    Werden auch nur ein paar Schrauben kontrolliert im Grunde genommen ...

    So:
    während ich mir eine Lösung um "locker" eine meiner Taschen am Heck festzuschnallen überlegte, habe entdeckt dass natürlich sowas schon gab:

    kurzerhand bestellt, Heute ist angekommen und statisch getestet worden:
    cool!
    Die Auswahl an kompatiblen Taschen bei Rhinowalk ist recht groß, so dass sollte meine 20 l zu voluminös sein, Ersatz wäre schnell gefunden.

    Bin zufrieden und werde berichten nach längere Probezeit.