Was möchte ich in der kommenden Saison unbedingt mal Probe fahren?

  • Die Tuono V4 Factory bin ich letzten Sommer probe gefahren.

    Als ich dann mit meiner Shiver wieder nach hause gefahren bin dachte ich die ist kaputt :hehehe

    Ich würde gern mal die Tuono V4 (nicht Factory) probe fahren, die suche danach gestaltet sich aber als äußerst schwierig.
    Die "normale" Version der Tuono V4 soll ja ein wenig in Richtung "Sport Tourer" gehen. Das wäre eigentlich genau das was ich mir vorstelle.

    Geld allein macht nicht glücklich, man muss schon Bier davon kaufen :bier

  • Die Tuono V4 Factory bin ich letzten Sommer probe gefahren.

    Als ich dann mit meiner Shiver wieder nach hause gefahren bin dachte ich die ist kaputt :hehehe

    Ich würde gern mal die Tuono V4 (nicht Factory) probe fahren, die suche danach gestaltet sich aber als äußerst schwierig.
    Die "normale" Version der Tuono V4 soll ja ein wenig in Richtung "Sport Tourer" gehen. Das wäre eigentlich genau das was ich mir vorstelle.

    Der Unterschied ist eher gering. Lenker etwas höher und anderes Windschild. Dazu der große Soziussitz. Motor ist gleich und das konventionelle Fahrwerk entspricht dem der vorherigen RR Modellen (also nicht das elektronische). Ich dachte auch sie wäre "touristischer", ist sie aber nicht wirklich.

    Trotzdem oder gerade deswegen ist sie so genial :super

  • Trotzdem oder gerade deswegen ist sie so genial

    Das denke ich mir auch :super

    Ich habe die Tuono letztes Jahr beim Händler stehen sehen und hab mich sofort verliebt, konnte sie aber leider nicht Probefahren weil es kein Vorführer war. Durfte stattdessen die Factory fahren, ich fand es beeindruckend wie spielerisch die Factory in die Kurve ging und hätte deswegen gern den Vergleich.
    Von der etwas höheren Scheibe und aufrechteren Sitzposition erhoffe ich mir angenehmere Autobahn Stücke bei größeren Touren.

    Ich muss aber auch sagen, dass die Factory bequemer ist als sie aussieht, sofern man das Wort "bequem" hier überhaupt nutzen darf.

    Geld allein macht nicht glücklich, man muss schon Bier davon kaufen :bier

  • Na ja, SportTourer ist so eine Sache.

    Wenn man den Berichten im V4-Forum so folgt, gibt es immer noch eine spürbare "Delle" beim Drehmomentverlauf bei ca. 5500rpm.

    Aprilias machen halt erst ab diesem Drehzahlband Spaß,

    Probiert halt mal die Kleine 660, kann ich echt empfehlen.

    Gruß

    Thomas

  • guselmöp Die 660er steht auch noch auf dem Programm.

    Aber irgendwie reizt mich der V4 schon sehr, man bekommt mittlerweile noch nicht zugelassene 2022er Modelle für knapp unter 15K. Das ist meiner Meinung nach schon ein fairer Preis für so ein Motorrad.

    Bei der 660er fehlt mir ein wenig die Tourentauglichkeit, ich schau da besonders auf den Windschutz weil es mich bei der Shiver nervt wenn ich mal auf der Autobahn fahren muss. Alles ab 120 km/h ist da eine Zumutung.

    Geld allein macht nicht glücklich, man muss schon Bier davon kaufen :bier

  • Die Tuono V4 Factory bin ich letzten Sommer probe gefahren.

    Als ich dann mit meiner Shiver wieder nach hause gefahren bin dachte ich die ist kaputt :hehehe

    Ich würde gern mal die Tuono V4 (nicht Factory) probe fahren, die suche danach gestaltet sich aber als äußerst schwierig.
    Die "normale" Version der Tuono V4 soll ja ein wenig in Richtung "Sport Tourer" gehen. Das wäre eigentlich genau das was ich mir vorstelle.

    für mich ist es mittlerweile so, dass die V4 eigentlich nur auf der Rennstrecke sinnvoll bewegt werden können und sollten ... im normalen Verkehr sind die Kisten ziemlich drüber... man ist eigentlich immer viel zu schnell... und das so leicht und flockig ... Fahrerlaubnis dauerhaft in Gefahr...

    ich wollte meine tuono immer wenn Ring ansteht umbauen auf Renne und dann zurück... mittlerweile baue ich auf Straße um, wenn ich Mal dort fahren will ... TÜV überlege ich gerade ob ich da noch mal einen drauf machen lasse ...

    Rottweiler auf Koks ... trifft es schon ganz gut...

    bequem sind die Kisten gegen ne Panigale oder Rsv4 etc... zwischen 50-180 kmh

    bei mir steht die streetfighter v2 und die Supersport 950 auf dem plan

    • Offizieller Beitrag

    Servus

    für mich ist es mittlerweile so, dass die V4 eigentlich nur auf der Rennstrecke sinnvoll bewegt werden können und sollten ... im normalen Verkehr sind die Kisten ziemlich drüber... man ist eigentlich immer viel zu schnell... und das so leicht und flockig ... Fahrerlaubnis dauerhaft in Gefahr...

    Du schreibst mir aus der Seele. Wenn ich an die Ausfahrten zurück denke wo wir im Pulk mit 6 oder mehr Tuonofahrern bzw Fliegern unterwegs waren dann bekomme ich heute noch Gänsehaut und klopfe 3 x auf Holz das mir nichts passiert ist. :heiss :heiss

    Teilweise war das schon deutlich drüber :pfeif :pfeif :pfeif


    Gruß

    Manni :wink

  • Rottweiler auf Koks ... trifft es schon ganz gut...

    Vllt. genau deswegen so faszinierend, einmal im Leben mal so ein krasses Teil besitzen. Irgendwo habe ich auch Angst dass die Tuono auch meine Fähigkeiten bei weitem überschreitet aber ihr wisst sicher alle wie das ist mit dem "haben wollen" und "in den Kopf gesetzt"

    Geld allein macht nicht glücklich, man muss schon Bier davon kaufen :bier

  • Vllt. genau deswegen so faszinierend, einmal im Leben mal so ein krasses Teil besitzen. Irgendwo habe ich auch Angst dass die Tuono auch meine Fähigkeiten bei weitem überschreitet aber ihr wisst sicher alle wie das ist mit dem "haben wollen" und "in den Kopf gesetzt"

    Genau so ging es mir auch. Ich finde den V4 einfach Hammer, auch wenn die Tuono für meine bevorzugte Fahweise völlig unnötig ist. Ich kann aber auch Spaß haben und mich an dem Teil erfreuen, wenn ich nicht den Landstraßen Racer spiele und muss mir selbst mit der Tuono nicht dauernd Sorgen um den FS machen. Es gibt gewisse Linien, die ich nicht überschreite und schon passt es.

    Und wie sagte mein Händler damals: "Das Leben ist zu kurz um nicht mal einen V4 besssen zu haben" =)

    • Offizieller Beitrag

    Servus

    Irgendwo habe ich auch Angst dass die Tuono auch meine Fähigkeiten bei weitem überschreitet aber ihr wisst sicher alle wie das ist mit dem "haben wollen" und "in den Kopf gesetzt"

    Jaaaa schwanger Im Kopf =) =) =) =)

    Vielleicht wäre die Superduke GT mal eine Alternative...

    Leistungsmässig mit der Tuono auf Augenhöhe :]

    jedoch Sitzposition und Tourentauglichkeit besser und ohne Koffer ist das 1:1 das " Biest"

    Fliegenlassen auf Höhe Null ist mit der auch möglich nur ohne Messer zwischen den Zähnen. =) =)

    Das Aussehen ... da spalten sich die Geschmäcker... ja die Tuono ist schöner ... doch man sieht das Bike nicht wenn man selber fährt.

    Gruß

    Manni

  • Es gibt gewisse Linien, die ich nicht überschreite und schon passt es.

    So sehe ich das auch, die Vernunft ist definitiv vorhanden und deshalb wird es schon nicht beim Harakiri enden

    Und wie sagte mein Händler damals: "Das Leben ist zu kurz um nicht mal einen V4 besssen zu haben" =)

    Die Aussage finde ich gut man muss auch mal seinem Herzen folgen :)

    Geld allein macht nicht glücklich, man muss schon Bier davon kaufen :bier

  • Vielleicht wäre die Superduke GT mal eine Alternative...

    Ich glaube sogar die einzige wirkliche Alternative, andere Modelle fallen mir da nicht ein. Die meisten anderen Sport Tourer sind da schon mehr in Richtung Tourer als Sport angesetzt.

    Wenn sie nur nicht so "unschön" wäre....

    Wie du schon sagst wenn man fährt sieht man das Moped nicht, aber ich mag es wenn ich dann absteige mich nochmal umdrehen zu können ohne mir zu denken "Die Front ist echt hässlich".

    Geld allein macht nicht glücklich, man muss schon Bier davon kaufen :bier

    • Offizieller Beitrag

    Servus

    "Die Front ist echt hässlich".

    Naja da gibt es schlimmeres =)

    Die positiven Dinge die diese Front mitbringt sind halt nicht von der Hand zu leugnen, da setze ich gerne die rosa Brille auf. :bier

    Gruß

    Manni

  • In fünf Wochen bin ich auf Sardinien und werde da mal tauschen - meine Caponord gegen die V4 Tuono von meinem Sohn. Die ist allerdings noch Euro 4 und hat damit nicht das Drehmomentloch, von dem dauernd die Rede ist. Aber als Erstmoped ist mir die Tuono zu extrem.

    Ich kann mich auch nicht zu einer Caponord-Nachfolgerin durchringen. Gespannt bin ich auf die angekündigte 1200er XCape Enduro von Moto Morini. Der V2 hat ja schon in der Corsaro oder Milano super Kritiken gehabt. Da war er allerdings noch bestenfalls Euro 2 oder Euro 3.

    Probefahren würde ich gerne die Guzzi Mandello, aber wenn selbst sehr wohlmeinende Journalisten sich fast unisono darüber einig sind, dass das Fahrwerk eigentlich zu hart ist (zumindest das semi-aktive, von dem konventionellen Fahrwerk habe ich noch nichts gehört), scheidet die eigentlich auch schon aus. Es ist halt so, dass ich für meine Caponord wohl maximal 8.000 Euro kriegen würde und da ein gleichwertiger Ersatz unverhältnismäßig viel teurer wäre...

  • Probefahren würde ich gerne die Guzzi Mandello, aber wenn selbst sehr wohlmeinende Journalisten sich fast unisono darüber einig sind, dass das Fahrwerk eigentlich zu hart ist (zumindest das semi-aktive, von dem konventionellen Fahrwerk habe ich noch nichts gehört), scheidet die eigentlich auch schon aus. Es ist halt so, dass ich für meine Caponord wohl maximal 8.000 Euro kriegen würde und da ein gleichwertiger Ersatz unverhältnismäßig viel teurer wäre...

    Morgen bringe ich die V85TT von meiner Frau zum Service und bekomme die V100 über Nacht mit nach Hause. Da bin ich echt mal gespannt, auch wenn sie derzeit keine Option für mich ist.

    Stefan62: vielleicht wird die neue Stelvio mit dem 1000er Motor eine Option :denk

  • In fünf Wochen bin ich auf Sardinien und werde da mal tauschen - meine Caponord gegen die V4 Tuono von meinem Sohn. Die ist allerdings noch Euro 4 und hat damit nicht das Drehmomentloch, von dem dauernd die Rede ist. Aber als Erstmoped ist mir die Tuono zu extrem.

    auch die E4 Tuono hat bereits das Drehmoment Loch...das ist wegen der dB Regelung ... 2ter gang um die 40kmh ... da ist die klappe zu und alles leise ... kurzzeitig...

    Faustregel - ist nur noch ein Display vorhanden dann gibt's im 2ten ein Loch ...

    Pierantonio - keine Sorge... die Tuono kann eigentlich immer schneller und mehr als ihr Fahrer... auch mit Sachs Fahrwerk... das Motorrad kannst du nur versuchen in Richtung Grenze zu bringen auf der Rennstrecke... und selbst da muss schon ein Tester von Motorrad her oder der Fifty Höfer oder so ... für normale Fahrer ist immer genug Reserve 🤩🤩🤩 einfach kaufen und gut ... alles ab 2015 ist fein ... ab 2017 gibt's nahezu nix mehr zu optimieren ausser Carbon und Bisschen anderes Lametta wie Blinker, Spiegel usw ...

  • Hallo Stephan, bitte sei so lieb und schreibe dann ein paar Zeilen über Deine V100 Eindrücke (z. B. Sitzposition, Sound, Dampf von unten bis Mitte, Emotionen, ob Lärm am Helm bei z.B. tiefster Scheibenstellung..😉 oder was Dir halt so ein- bzw auffällt👍😎). Danke!! Daneben würde ich selbst dieses Jahr mal gerne die Fantic Caballero 700 probieren 😊.

    Dem Leben genügen zwei Zeichen: V2

  • Morgen bringe ich die V85TT von meiner Frau zum Service und bekomme die V100 über Nacht mit nach Hause. Da bin ich echt mal gespannt, auch wenn sie derzeit keine Option für mich ist.

    Interessant, berichte mal…