nach nunmehr 500 km die 2. Modifikation, die etwas unförmigen Original-Armaturen
Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.
gegen ein Paar V-Trec Armaturen getauscht
Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.
nach nunmehr 500 km die 2. Modifikation, die etwas unförmigen Original-Armaturen
Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.
gegen ein Paar V-Trec Armaturen getauscht
Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.
Bei einigen kam es durch die Vtrec-Hebel zu blockierenden Bremsen.
Ich hoffe nicht! Die Teile haben ABE...
Ich hoffe nicht! Die Teile haben ABE...
ABE haben alle V-Trec Hebel, es gab aber in der Vergangenheit bei einigen - auch hier im Forum - Probleme. Stichwort "Schnüffelspiel".
Ich selbst habe aber mit V-Trec auf Shiver 750, DD 750, Futura und Caponord auf 10.000e Kilometer keinerlei Probleme gehabt.
Gruß
Stephan
Servus
Bei einigen kam es durch die Vtrec-Hebel zu blockierenden Bremsen.
zwei Anmerkungen zu den V Trec Hebeln die man beobachten sollte.
Im Gegensatz zu den Originalen haben die V Trec keine Rollenlager wodurch sich die Zubehörhebel schneller abnutzen
und das Schnüffelspiel immer größer wird.
Zum Teil haben die V Trec auch mehr axial Spiel , sind lockerer in den Verschraubungen.
Was aber mir an meinen besonders aufgefallen ist , das sich der kleine Stift vom Kupplungshebelschalter nach kurzer
Zeit schneller in das Gegenstück vom Hebel eingearbeitet hat, so daß man mit eingelegten Gang die Bella
nicht mehr starten konnte und die Ganganzeige beim Fahren nicht mehr funzte.
Durch ankleben eines dünnen Stahlbleches war die Funktion wieder gegeben.
Gruß
Manni
Also beobachten...
Da ich ja mit Metallic roten Armaturen angefangen habe waren heute die Deckel vom Kupplungs- und Bremsbehälter dran:
Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen. vorher
Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen. nachher
Als nächstes ist der Kennzeichenhalter dran (ist aber nicht metallic rot!), liegt eigentlich schon ein paar Tage bereit, aber erst einmal war die 1000-er Inspektion fällig
Servus
Kleingkeiten die in der Summe dann richtig Geld kosten.
Hatte auch an meiner Shiver und Tuono vieles gemacht...
wenn man am Ende dann alles zusammen rechnet fällt einem die Kinnlade runter.
Gruß
Manni
Jo, aber noch bewegt es sich im Rahmen. Und wenn, dann schreitet die Finanzministerin ein...
So, Kennzeichenhalter von R&G ist auch dran. Da ich Mechaniker und kein Elektriker bin war das mit dem Kabelsalat für mich arg fummelig. Wahrscheinlich haben Elektriker alle zarte schmale Hände
Der Originalkabelsalat ist extrem knapp berechnet, da zählt offenbar jeder Millimeter. Da die Japanstecker vernünftig einzubasteln...
Aber für mich hat es sich dann wenigstens ausgegangen, so konnte ich die Originalblinker erst einmal mit einbauen.
Bin mir noch nicht schlüssig was ich bezüglich der Blinker machen werde und muss erst einmal bei der Finanzministerin ein Budget für ein neues Projekt beantragen
Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.
Hab heute meine neuen V-Tec Hebel montiert. Hab die langen Hebel genommen. Probefahrt steht noch aus.
Frage, meine Ganganzeige zeigt nur den Lehrlauf an. Alle Bemühungen beim Drücken des Schalters brachten keinen Erfolg. Ist der Schalter baugleich mit dem Bremslichtschalter?
Gruß
Rob
Die shiver und die Dorso zeigen den eingelegten Gang nur beim fahren und nicht gezogener Kupplung an...
Die Gänge werden hier iwie errechnet, es gibt glaub keinen Abnehmer direkt am Getriebe...
Vlt kann das jemand noch genauer erklären
Hi Phil,
Beim fahren zeigt die Ganganzeige lediglich den Lehrlauf oder für die Gänge lediglich einen Strich bzw. ein Minus. Daher dachte ich an den Schalter am Griff.
Häng nochma den Originalhebel dran und schau ob es dann auch noch so ist.
Falls dann wieder normal, schick die v-track zurück!
Die sind wohl nicht inmer so 100%ig genau gearbeitet- eigtl. ein NoGo...
ich hatte die auch an meiner 750er und nie Probleme.Aber hier im Forum, bei fb usw findet man häufiger Probleme mit den Hebeln...
sollte es mit dem Originalhebel wieder anstandslos gehen, würde ich mir an deiner Stelle überlegen, nicht vlt doch etwas tiefer in die Tasche zu greifen und andere zu nehmen.
Denn das würde bedeuten, dass die Jungs von Motea immer noch nicht dazu gelernt haben...
Drückt die Fläche am VTrec den Pin des Schalters ganz rein? Die Ganganzeige funktioniert, wie Phil geschrieben hat, nur mit losgelassener Kupplung so dass der Pin gedrückt ist.
Kannst auch mal mal zu Testzwecken irgendwas mit 1-2mm Stärke auf die Fläche am Hebel kleben (provisorisch mit Klebeband), dann sollte selbst bei zu großem Abstand der Pin gedrückt sein. Das heißt dann aber auch, dass Motea immer noch immer Teile liefert die außerhalb der Toleranz sind.
Bei den Ori-Hebeln gräbt sich bei entsprechender Laufleistung gerne der Pin ins Alu des Hebels ein. Ich habe damals ein 1 Cent Stück draufgeklebt .
V-Trec Hebel gekauft (lange Version), laufen ohne Probs hier!
es scheint tatsächlich solche und solche zu geben, ich habe verstellbare Hebel, funzen seit der Montage problemlos
Vielleicht habe ich mich unglücklich ausgedrückt, ich schrieb ja, dass eine Probefahrt mit den V-Tec noch nicht erfolgte. Die defekte Ganganzeige war schon beim Kauf der Shiver mit den originalen Hebeln. Den Kontaktstift des Schalters habe ich schon während der Fahrt ohne Erfolg geprüft.
Ich werde das mal in Ruhe prüfen.
Vielleicht habe ich mich unglücklich ausgedrückt,
Dann sieht es anders aus, den Stecker mal in Kontaktspray baden......
Beim fahren zeigt die Ganganzeige lediglich den Lehrlauf oder für die Gänge lediglich einen Strich
Das bedeutet doch, dass der Schalter richtig arbeitet. Nicht defekt ist.
Kupplungshebel im Ruhezustand zeigt " N " oder die jew. Zahl für den gewählten Gang.
Kupplungshebel betätigt zeigt " - "
Keine Ganganzeige deutet eher auf Defekt von:
832963 Leerlaufsensor auch Geschwindigkeitssensor (rechts versteckt hinter dem Rahmenteil)
oder
58188R Gangsensor (links in der Nähe des Ritzels)
Wenn du die Nummern in die Suche eingibst, dann solltest du auch Beiträge mit Bild finden.