Auspuffrohre blitzsauber machen?

  • Wenn Motorräder beim Händler stehen, sind die Auspuffrohre immer blitz-blinkend. Wenn man mal im Regen fahrt werden die Röhre aber rasch Sandfarbig und Matte.

    Ich habe da versucht die Röhre wieder metallisch aussehen zu lassen, mit Reinigungspaste für Kupfer usw -- nicht doll kratzend.

    Wie macht ihr das? Wie macht ein Händler das?

    MfG,

    Dorsoduro 750

  • Beim Händler sind die Dinger auch meist neu oder fast neu, da ist das weniger ein Problem. Wobei es auch sehr stark vom Material und dessen Qualität abhängt, Edelstahl ist nicht gleich Edelstahl zum Beispiel. Wenn ich mir die AGA von meinem 20 Jahre alten Auto angucke (Edelstahl) und die Anlage von meiner 3 Jahre alten Dorso sind selbst da schon Unterschiede zu sehen. Pflege ist aufwändig, vor allem beim Zeitfaktor.

    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Hatte die Krümmer meiner DD nach 8 Jahren ohne spezielle Pflege einfach zum Sandstrahlen gegeben. Sahen danach wieder schön sauber und gleichmäßig aus. Da glänzte aber auch von Anfang an nicht viel...

    Gruß Jürgen

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Meiner Meinung nach hilft nur Elektropolieren

    Das hatte ich vor paar Jahren an der Shiver machen lassen. Auch da sind verschiedene Edelstahl verbaut. Beitrag dazu:

    MegaLagu
    7. Januar 2019 um 20:14

    .

    Glück kann man nicht kaufen - aber ein Motorrad und damit fahren - dann ist man ganz nah dran. :)
    - (über 116.000km (seit Sept. 2011) mit zwei Shiver 750) - seit >40 tkm mit >MEGAöler = GPS-Kettenöler
    -vogelsberg-f6fo8.png
    ...das größte zusammenhängende Vulkangebiet Mitteleuropas. (Wikipedia)

  • Meine Frage war vorerst wie man das mit normalen Haushalt- und Motorradflegemitteln macht. Die Bilder im Beitrag 'Auspuff polieren, Halbzeit und Endstand' sind aber derart überzeugend, dass man ein derartiges Resultat nicht mit nur 'Reiben mit 'ne Watte und Krem' erreichen wird. TNX MegaLagu!

    Schlimmste ist die Qual der Wahl: Machen lassen oder Lassen (lassen)...

    Erst mal raus und mehr fahren!

    Dorsoduro 750

  • Ich hab mit Antiblau gute Erfahrungen gemacht. Wird nicht ganz wie neu vercromt aber das rostbräunliche ist dann metallisch glänzend und bleibt auch weitgegend so. Es wird zwar trotzdem wieder Blau aber nicht mehr so rostbraun. Was ja nicht wirklich Rost ist. Finde das Blau anlaufen sogar cool.😉

    Ich hatte anfangs nur den vorderen Krümmer meiner DD900 damit gemacht. Als ich das nach längerer Zeit und fahren für gut befunden habe, habe ich meinen kompletten Auspuff über Winter abgebaut und einmal von allen Seiten damit bearbeitet.


    Gruß Christian :super

  • Hätte noch ein Video, in dem diverse Mehtoden, Hausmittel vorgestellt werden.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.