Nachdem ich Anfang/Mitte März (ja, schon so lange her) einer von 3 glücklichen Gewinnern der diesjährigen Dunlop Reifenverlosung wurde, musste ich mich bis gestern(!!!) gedulden, die neuen Schlappen der Bella aufziehen lassen zu können.
Und so sehen die Neuen aus (erste Bilder, noch frisch montiert, ohne einen Meter Laufleistung!):
Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen. der Vordere und Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen. der Hintere.
Da mein (un)freundlicher Händler vor Ort sich geweigert hatte die Reifen zu ihm liefern zu lassen, musste ich die schon arg heruntergekommenen Michelin Road 5 noch weitere 50 km zu meinem immer hilfsbereiten und freundlichen Reifenhändler meines Vertrauens quälen.
Knapp 30 Minuten später dann war es soweit. Immerhin konnte ich auf der Heimfahrt die neuen Ballerinas meiner Bella dann schon mal einfahren.
Heute dann, pünktlich zum Vatertag, die erste größere Belastungsprobe. Um einen direkten Vergleich mit den von mir bislang favorisierten Michelin zu gewährleisten, auf meiner "Hausstrecke": Schlangenbad, Hausen v.H; durch Wispertal, einmal Pressberg hoch und runter, weiter Richtung Ransel, Nastätten und Nassau. Von dort durch Gelbbachtal, Holzappel, Balduinstein Richtung Katzenelnbogen... Und das Ganze natürlich mit Sozia, damit die Reifen auch ordentlich belastet sind.
Das Fazit vorweg. Wie die Kollegen von 1000 PS sagen würden, der Roadsmart IV taugt mir und der Bella. Und zwar brutal.
Zumindest unter diesen Bedingungen um nichts schlechter als der Road 5. Schon in den ersten Kurven volles Vertrauen, Grip ohne Ende, super Einlenkverhalten ohne kippelig zu sein, lässt sich mühelos von einer Seite auf die andere legen und super spurtreu in der Kurve. Ich hatte direkt ein fettes Grinsen im Gesicht.
In keiner Situation irgendeine Anzeichen von Nervosität, Rutschen oder sonstiges, einfach nur Grip.
Da freue ich mich schon auf die Nordvogesen mit Jeje.
So bescherten mit die Roadsmart IV einen perfekten "Vaddertag".
PS: Da ich ja immer noch ein paar Autobahnkilometer nach Hause habe => bis 180 km/h schöne laufruhig, spurstabil, auch in den langgezogenen Kurven.
Also bei perfektem Motorradwetter ein klares
Bin jetzt gespannt, wie er unter anderen Bedingungen performt, und natürlich, ob er an die Laufleistung der Road 5 herankommt