So, nun auf vielfachen Wunsch eines einzelnen, hier die Anleitung, wie ich mein
Navi am Moped zum funktionieren brachte als Einzelthema
Schritt für Schritt Anleitung
App laden unter den folgenden Links: > https://www.wsc-neuss.info/mot…%A4der/aprilia/v4-mp-app/
Zur Orientierung das Bild aus der BA, S.25.
Nr. 13, 16, 17 werden angesprochen.
____Bild Display_1
Die Bedienung wurde an einem iPhone 6s vollzogen.
1.Handy mit Shiver koppeln:
(Siehe dazu auch die BA, ab Seite 41 (BA=Bedienungsanleitung der Shiver 900, Modelljahr 2019 & 2020.))
Handy: Bluetooth ein.
Shiver: Zündung AN, dann den Pairing Mode aktivieren und am Handy die Gerätesuche aktivieren. Die Shiver wird sich als „BT-Router“ melden, draufklicken und mit „0000“ am Handy bestätigen.
Wichtig: Warten bis das Handy auf Display erkannt wird, nicht die Verbindungen erzwingen (bei meinem iPhone hat’s eine ganze Weile gedauert, bis alle Daten übertragen waren). Wenn’s beim ersten Mal nicht klappt. Nochmal das Ganze Nach erfolgreichem Koppeln, ist das Handysymbol (17) rot und das Datenübertragungssymbol (13) auch.
2. Headset koppeln:
(Siehe dazu auch die BA, ab Seite 43)
Headset auf Pairing Mode, V4-MP App einschalten und auf Bluetooth Settings gehen. Unter „configure“ das angezeigte Headset als Fahrer freihand wählen. Eine Weile warten, bis der Helm (16) auf dem Display angezeigt wird. Ist das erfolgt, auf „done“ drücken und fertig ist das Ganze. Nicht verzagen, dies hat bei mir auch erst im zweiten Anlauf funktioniert!
Bei mir hat’s genau so funktioniert: Anrufe kann ich per Modeschalter annehmen oder ablehnen und sie werden im Display angezeigt, Musik wird ebenfalls angezeigt (Titel und Interpret) und auch diese kann man über den Modeschalter bedienen (Start, Stop, nächster Titel usw.). Auch die Sprachsteuerung für Siri funzt!!! Allerdings nur dann, wenn nicht die Intercom Funktion aktiviert ist.
3. Navigation
V4-MP starten, dann im Menü auf „Map“ gehen. Oben links ist eine Lupe dort draufklicken, nun kann man sein Ziel eingeben (Straße Hausnummer, PLZ Ort). Dann mit „done“ bestätigen. Die Ansicht wechselt und man sieht die vorgeschlagene Route (auf dem Dashboard der Shiver sieht man noch nichts). Jetzt auf „Start“ drücken und es kann los gehen! Nun bekommt man auch auf dem Dashboard der Shiver die Anzeigen in Form von Richtungspfeilen und Wegstrecken angezeigt, auf dem Handy läuft parallel die „normale“ Anzeige mit dem Streckenverlauf.
Ich hoffe, dass ich damit dem einen oder anderen helfen konnte
Gruß Urs