Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aprilia Shiver, Mana, Dorsoduro & Caponord Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 15. Januar 2008
Aprilia: Shiver 750
Motorrad: Harley Davidson Cross Bones
Dein Fahrstil: Normal
Wohnort: Paderborn
Name: Joachim
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Bru_Nello (22.08.2017), Servette (04.08.2017), Feinmetall (02.08.2017), Superflachgeil (02.08.2017), Springbanker (02.08.2017)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 15. November 2010
Aprilia: Shiver 900
Dein Fahrstil: Normal
Wohnort: Karlsruhe
Name: Erik
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Servette« (4. August 2017, 14:10)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 15. November 2010
Aprilia: Shiver 900
Dein Fahrstil: Normal
Wohnort: Karlsruhe
Name: Erik
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Servette« (4. August 2017, 14:08)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Springbanker (22.08.2017), Kurvensau (06.08.2017)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 25. Mai 2011
Aprilia: Tuono
Motorrad: Aprilia Tuono V 4 APRC/ABS (°\=/°)
Dein Fahrstil: Normal flott
Wohnort: Unterschleißheim
Name: Manfred ( Manni )
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Bru_Nello (22.08.2017), Springbanker (11.08.2017)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 29. März 2014
Aprilia: Shiver 750
Dein Fahrstil: Normal
Wohnort: Siegtal
Name: Uli
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 20. Februar 2016
Dein Fahrstil: Normal
Wohnort: JWD / janz weit draussen ;-)
Name: Alex
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Feinmetall (21.08.2017)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 1. November 2011
Motorrad: GT ABS
Dein Fahrstil: Normal
Wohnort: Rheinhessen- Nahe
Name: Ulli
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bru_Nello« (22. August 2017, 12:32)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 1. November 2011
Motorrad: GT ABS
Dein Fahrstil: Normal
Wohnort: Rheinhessen- Nahe
Name: Ulli
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Kurvensau (22.08.2017)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 29. März 2014
Aprilia: Shiver 750
Dein Fahrstil: Normal
Wohnort: Siegtal
Name: Uli
Gemessen wurde 92PS am Hinterrad. Gr.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
PhilMuc (22.08.2017)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 20. Februar 2016
Dein Fahrstil: Normal
Wohnort: JWD / janz weit draussen ;-)
Name: Alex
92 PS am HR ist doch klasse.
IdR sind die PS Angaben an der Kupplung.
Und da bleiben noch einige auf der Strecke bis zum HR.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 29. März 2014
Aprilia: Shiver 750
Dein Fahrstil: Normal
Wohnort: Siegtal
Name: Uli
Aus 150ccm mehr Hubraum holt man doch noch einiges heraus statt der "popligen" 7PS.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 20. Februar 2016
Dein Fahrstil: Normal
Wohnort: JWD / janz weit draussen ;-)
Name: Alex
Aus 150ccm mehr Hubraum holt man doch noch einiges heraus statt der "popligen" 7PS.
Ich bin mir wirklich nicht sicher, ob nur Euro 4 und die A2-Fähigkeit hinter der 95 PS-Grenze für die 900er Motoren stecken.
Der V2 zeichnet sich durch direkte Gas-Reaktion schon bei geringen Drehzahlen aus, was etwas mit dem früh anliegenden Drehmoment zu tun hat. Mehr Drehfreude braucht so ein Motor eigentlich nicht, störend empfanden in meiner Erinnerung eher einige das Ruckeln unterhalb 3000U/min.
Mit dem 900er hat Noale erstmal realistische PS-Angaben gemacht, das Drehmoment erhöht und offenbar die Laufruhe bei unteren Drehzahlen bei nochmal verbessertem Ansprechen der elektronischen Gassteuerung erreicht.
Abseits vom "Höher-Schneller-Weiter" ist der Motor in meinen Augen für die Shiver und Dorso durchaus konsequent weiterentwickelt worden. Auch das Fahrwerk scheint verbessert worden zu sein. Für diesen Preis finde ich das gar nicht übel, auch wenn das Ergebnis gerne noch ein paar Kilo leichter hätte ausfallen können.
Fertich![]()
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 29. März 2014
Aprilia: Shiver 750
Dein Fahrstil: Normal
Wohnort: Siegtal
Name: Uli
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
PhilMuc (25.08.2017), Feinmetall (25.08.2017), MegaLagu (25.08.2017), Springbanker (25.08.2017), igel (25.08.2017), Kurvensau (25.08.2017)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 1. November 2011
Motorrad: GT ABS
Dein Fahrstil: Normal
Wohnort: Rheinhessen- Nahe
Name: Ulli
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Springbanker (25.08.2017), Funny (25.08.2017)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 13. Januar 2008
Aprilia: Caponord 1200
Motorrad: Schwatt watt sons?
Dein Fahrstil: Normal flott
Wohnort: Shiverstadt
Name: Dino
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 25. Februar 2009
Aprilia: Dorsoduro 750
Motorrad: div.
Dein Fahrstil: Normal flott
Wohnort: 36275 Kirchheim
Name: Felix Hasselbrink
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Feinmetall (25.08.2017), Springbanker (25.08.2017), Kurvensau (25.08.2017)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 29. März 2014
Aprilia: Shiver 750
Dein Fahrstil: Normal
Wohnort: Siegtal
Name: Uli
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
miele (05.09.2017), Springbanker (03.09.2017)