.
.
Gegen die Flecken hilft nur "Abschattung".
.. wie so vieles im Leben
.
.
Gegen die Flecken hilft nur "Abschattung".
.. wie so vieles im Leben
Aktuell:
Hab ja meinen dritten Tacho drauf und als ich am Sonntag in Rohr auf das Display schaute war das fast komplett "befleckt". Kannte ich gar nicht. Allerding stand das Mopped zum beladen direkt in der Sonne vorm Hotel. hab dann die Jacke drüber gelegt, weil ich mir das dachte, und alles gut.
"15000 € für eine mit reichlich Zubehör behangenen Tuareg erscheint mir als angemessen (wenn man sowas mag)."
Dann sind 1700,-€ für einen Moppedführerschein auch angemessen? ... Info eines 17jährigen(!) NeuMotorradFahrers...125er und dann die Zusatzkosten für höherstufung ab 18 , ab 2 Jahre Erfahrung usw. Neee... kann ich nicht nachvollziehen aber der Markt wird (oder soll) es regeln oder..... es kann sich bald keiner mehr leisten..das iss wohl der Sinn der "Politiker"
12T€ ....... neeee, beim besten Willen nich....
Once upon a time - one Year later
So liebe Gemeinde. Nach langer Zeit. Ja, mich gibts noch und wie am Bild unschwer zu erkennen ist...Meine "La mia vecchia Bella" einen nagelNeuen Tacho oder wie die Jugend heute sagen würde, ein neues "Dashboard" erhalten. Eigentlich hat ich es schon aufgegeben, aber...in einen ruhigen Minute hatte ich ja Aprilia direkt und alles was ich mit einer eMailAdresse finden konnte angeschrieben. Dadurch das ich Erstbesitzer bin und eine KundeNummer habe bekam ich die Zusage. Sonst wohl nur bei wirklichen 100Tkm. Von Zusage bis Lieferung 6 (!) Monate. Iss ja auch weit. März Zusage/August Lieferung . Tacho wurde geliefert und der LagerFuzzi hat ihn eingelagert ohne irgendjemand bescheid zu sagen. tja, und so wartet man und wartet man, bis man die Aktion neu startet und Aprilia Ffm sich genötigt sieht doch noch mal anzurufen und zu klären. Dann Mopped zu Motorrad Schnock Anröchte , Termin gemacht und los. Kontrolle aller sicherheitsrelevanten Teile, Flüssigkeiten tauschen und prüfen und natürlich Tacho mit allem drum und dran. Montag gebracht, ne Woche später abgeholt. Dafür dann 243,-€ ...da war ich baff. Es gab richtig was in die KaffeeKasse. Service topp, Freundlich und angenehm. Jetzt kann es Sommer werden
Ich habe meinen Anhänger mittlerweile über 10 Jahre und unzählige Male genutzt. Für mich und auch um Freunde abzuholen oder Moppeds zur Werkstatt zu transportieren.
für vorne habe ich mir damals Lenkergurte geholt. die anderen sind aus dem Baumarkt bzw. aus Angeboten. Die halten mindestens ne Tonne, wenn nicht noch mehr. Dürfen allerdings nicht über "scharfe" Kanten gehen. Zerissen ist mir noch nie einer. Gerade mein STEMA Anhanger läuft wie ne 1, hat allerdings einen leichten Rahmen mit Kanten, deshalb schöne Runde Haken zum spannen.
Genau vor sowas , hätte ich auch schiss. Wie oft sieht man flatternde Bänder oder ähnliches. Wenn ich die Aprilia transportiere reichen die zwei Gurte vorn, die die Gabel ein bisschen eintauchen lassen und gut. Hinten nur , damit was dran iss. Gehts über längere Touren wird natürlich die Hinterradschwinge arretiert.
Alles wieder ok mit der Shiver? Bier gab‘s da keins oder to go?
Ok soweit ja, warte jetzt auf meinen (inzwischen) zweiten Tacho.
Bier gabs leider keines, ich war da allein mit noch 2 Verirrten aus Osnabrück, die an der "Broker Mühle" halt machten. ansonsten sind da Mittwochs auch schon mal 4-5 tausend Motorradverückte gewesen. "ante corona" und bestimmt wieder postcorona
Immer dieses Luxus - Drama mit mehr als einem Motorrad. Hab heute meine "alte" Dame mal wieder ausgeführt
So liebe Leute,
das Thema ist immer noch aktuell. Ich habe bei der Firma tachoreparatur24.com angefragt und folgende Antwort erhalten.
"Servus, Wir können Ihnen den km stand umstellen. MFG SCHUSTER -- Tachoreparatur24.com GmbH... "
Was meinen Tacho angeht gibt's auch was Neues, wenn ich den ServiceTermin habe. Nur soviel, press@piaggio.com hilft...manchmal
Hab mir zwar den ital. Text teilweise übersetzt, bin aber nicht schlau draus geworden was zu tun wäre? bon ich zu plöt
?
wenn man sich den Niken Vorbau anschaut....das iss schon wuchtig ...ich weiß nich
Ich hab letztens an der "Broker Mühle" mit einem Niken-Fahrer bisschen gequatscht und er lobte das Teil in den höchsten Tönen. Aber trotzdem .............
WARUM ein Dreirädriges Gefährt? Mir erschließt sich der Sinn des ganzen noch nicht. Kann mich mal einer aufklären?
Nur damit ich das richtig verstehe, du hast die mit knapp unter 30k da abgegeben und mit 100k wieder bekommen?
Is dann ne amtliche Probefahrt gewesen 😂.....
Nee Nee, in dem Moment als die die Warnung da war, stand alles auf NULL und die GesamtKilometer auf 99k.
Schau mal hier , da gab's sehr unbürokratisch Abhilfe!
Danke, hab ich und "archiviert" und weitergeleitet an meinen freundlichen.... aber... wie bekommt man 100000km hin? Jeden Tag fahren? Na gut , ich habe immer 2 Moppeds und teilweise 3 ...ich "armer"
PS: natürlich habe ich auf der Seite "https://www.aprilia.com/de_DE/kundenservice/kontakt/" das ganze Problem dargestellt und um Hilfe gebeten und bekam vom "customerservicepiaggiogroup@cm.piaggio.com" prompt u.g. Antwort im Anhang.
diese habe ich gleich meinem Schrauber weitergeleitet. bin mal gespannt, was passiert.
Da Du die ja nix mehr verkaufst, hör nicht auf Jürgen, die Shiver schafft 99.999 wie wir wissen, alle 3 Jahre Service machen und immer schön zum Treffen kommen. Mehr braucht‘s nicht zum Glücklich sein.
See you in Rohr 2021!
hast ja Recht Dinoz, aber..... wenn nix zu ändern iss ja, aber mein (buchhalterisches Inneres) Gewissen und die evtl Möglichkeit wollen es Wissen und versuchen. Ist "nur" Software.
Nur 27500km nach 13 Jahren?
und 20561km auf dem ersten Tacho der am 23.06.2010 aufgrund "Schwitzen" gewechselt wurde.
UPDATE!
Nachdem ich (meinte) alles ordentlich kontrolliert zu haben, und vorgestern die Maschine zum Händler gebracht habe..... Rief mich mein Schrauber gestern abend an ... (war grad am MTB fahren) .. das Aprilia wieder läuft!
Also die Sicherung (F) war defekt. Gewechselt, läuft wieder..... Allerding hat mein Tacho jetzt Gesamtkilometer "99999" drauf
... (Ursprünglich müsste er so 27500 haben) Und wie ich vom Doc heute erfahren habe bleibt der Tacho auch da stehen.
Keine Ahnung warum, weshalb und wieso ...Ansonsten ist alles OK und funktioniert alles einwandfrei....
Jemand Vorschläge Idee Hinweise Kritiken usw, Dann mal los
Gruß und Danke und bis bald
bei schlapper Batterie hatte ich vor ein paar Jahren die ECU Meldung auch an der 750er
"normalerweise" hört man die Systeme bei Zündung an....aber da passiert nix.
Hab die Italienerin heute in dei Werkstatt gebracht. Bin gespannt was die finden
HalliHallo.
die Steckerverbindungen hab ich geprüft, tanken kommt auch noch. Wäre aber ne nette "Überraschung" wenn er die Reserve so anmeckern würde. Schaun wir mal