Hallo
kurze Info falls es mal jemand anderen trifft. Es hat ausgereicht den Motor ca. 4mm abzulassen, dann noch Federbein raus und der Sensor hatte verloren.
Etwas erstaunt war ich wie fest der Motor sass obwohl die 3 Bolzen raus waren.
Mathias
Hallo
kurze Info falls es mal jemand anderen trifft. Es hat ausgereicht den Motor ca. 4mm abzulassen, dann noch Federbein raus und der Sensor hatte verloren.
Etwas erstaunt war ich wie fest der Motor sass obwohl die 3 Bolzen raus waren.
Mathias
Hi,
beim letzten mal musste ich "nur" an den Stecker ran wegen Speedhealer. Aber nun scheint der O-Ring hinüber. Also muss jetzt wirklich der Sensor getauscht werden.
Bin auch bei spätestens 180 km an der Tanke. Es ist eben kein Bike für ausgedehnte Skandinavientouren, selbst auf dem flachen Land kann man hier am Wochenende manchmal schon nervös werden
Mathias
Hallo,
bei meiner Bella sifft am Tachogeber ein wenig Öl raus. Der Geber selber ist ja kein Problem, 15€ später ist er im Briefkasten. Nur kommt man nicht ran weil ja dummerweise der untere Rahmen im Weg steht:
Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.
Meine Frage: Ist es möglich diese Rahmenteil auszubauen ohne das ganze Motorrad zu zerlegen? Also Heber unter den Motor, abspannen von oben. Das grösste Problem sehe ich da beim Schwingenbolzen.
Oder Motor leicht nach vorne kippen? Ich brauche nur wenige mm zusätzliche Freiheit oben. Der Motor ist ja anscheinend durch 3 Bolzen fest.
Allerdings sehe ich da mit dem ABS- getrödel einige Probleme...
Grübelnde Grüße
Mathias
wäre ein schönes 3D-Druckerprojekt.😎
Hallo,
Ich habe so in etwa die Klamotten wie im Anfangspost. Die Knieschleifer sind eingemottet, aus dem Alter bin ich raus😏 Aber die fetten Schienenbeinprotektoren möchte ich nicht missen. Egal wie es aussieht. Ich bin mit der Kombi in einen geparkten Polo geschleudert worden. Auto Totalschaden, ich 3 Wochen Krankenhaus. Mit Jeans und T-shirt wie manche rumfahren könnte ich hier heute nix posten.
Mathias
Ich hatte dieses Jahr im Februar eine F800 bei einer einwöchigen Andalusientour. Die F800 ist prima gefahren, zieht auch gut an, aber es kommt irgendwie nicht so das feeling rüber. Für meinen Geschmach zu glatt gebügelt, das geboller meiner Shiver beim abtouren gab es da gar nicht. So etwas wie ein Ansauggeräusch war da nicht. Die Flüstertüten waren auch nicht so richtig präsent. Allerdings hat mir die Ausstattung am vorletzten Tag unter Umständen den Ar.... gerettet. Die Reifendruckkontrolle ging an und tatsächlich: ne Schraube eingefahren.... Das fand ich sehr löblich.
Also mein Fazit zur kleinen BMW: alles richtig, aber für mich etwas Emotionslos.
Mathias
Tja. Irgendwie muss halt Geld in die Kasse....
google mal: caponord caliper seal kit
sieh dir auch mal den hier an. https://shop.becker-technik.de/de/34-motorbike-lifter-sport
Der taugt für vorne und hinten. Bin sehr zufrieden.
Für beide Standrohre warten und Federbein habe ich übrigens 360€ bei Wilbers gelöhnt. Mopped ist wie neu...
Mathias
Ich hatte diese hier: https://ebay.us/I7IOkR
Passte recht gut.
Ich würde da ATE Plastilube drauftun.
google mal "aprilia shiver caliper repair kit"
Da kommt dann z. B. sowas raus:https://www.rikojiz.com/index.…t_info&products_id=712335
Aber so ohne Not habe ich mich noch nicht getraut die Zylinder zu ziehen...
Lieber nur von aussen geputzt und mit ATE Bremszylinderpaste verwöhnt...
Mathias
Leider ist das "Glas" fest mit dem oberen Rahmenteil vergossen. Da geht nix. Habe meine Risse von innen ind aussen mit wasserdünnem Sekundenkleber "behandelt" in der Erwartung das die nicht weiterreissen. Ausserdem jetzt noch aus der Bucht ne Schutzfolie drauf.
Mathias
Diese Woche kamen meine Gabelholme und das Federbein von der Wilberswartung zurück. Heute alles fein zusammengebaut und dann einmal vor der Tür auf und ab Probegefahren.
Mehr darf ja nich🥴
Morgen noch Bremsen entlüften und putzen. Mehr fällt mir nicht mehr ein.
Mathias
So eine Teileliste hatte ich in der Schrauberecke auch schon mal angeregt, da kam aber nix. Halte ich aber nach wie vor für eine Gute Idee!
Frage zu Kompatibilitätslisten, OEM Parts
Mathias
Alles anzeigenServus
na dann hoffe ich mal das Du die Bretter zueinander mindestens mit zwei Nägel gesichert hast.
Das senkrechte Brett ist eh schon auf Kante und viel fehlt nicht bevor Dein Bike eine Verneigung
nach vorne macht
Gruß
Manni
Alles solide verschraubt. Das Ganze steht auch von alleine, ich nehme nur ordentlich Zug von der Verspanung hinten
Ich habe eine Lösung von Becker Technik:
Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.Man beachte die Entlastung der Spanngurte. Häßlich aber effektiv
Eventuell hilft das hier, ab 15 Teuro in der Bucht... :
Alles anzeigenHallo,
gibt es eigentlich für unsere Moppeds Listen mit OEM- Teilen?......
Vielleicht ein festgepinnter Fred?
z.B.
Speedsensor Shiver 750; Bosch 0232103052
.....
Mathias