750er Tankverkleidung vs 900er Tankverkleidung

  • Mahlzeit zusammen,

    hat jemand schonmal die Seitenverkleidungen der 750er und 900er verglichen... könnte man diese ggf tauschen... also eine 750er auf 900er Design umrüsten und umgedreht?

    es geht um die Verkleidung wo bei der 900er die "Lüftungsgitter" sind.

    ich habe leider nix gefunden dazu..


    Grüße aus Dresden

    der W

    • Offizieller Beitrag

    Du meinst vermutlich die "Luftleitbleche" auf denen Aprilia steht.

    Ich behaupte, dass die passen. Die Tankhaube ist ja auch gleich.

    .

    Glück kann man nicht kaufen - aber ein Motorrad und damit fahren - dann ist man ganz nah dran. :)
    - (über 120.000km (seit Sept. 2011) mit zwei Shiver 750) - seit über 50 tkm mit >MEGAöler = GPS-Kettenöler

    Vogelsberg
    ...das größte zusammenhängende Vulkangebiet Mitteleuropas. (Wikipedia)

    • Offizieller Beitrag

    Ja. Müssen halt die schwarzen Teile getauscht\neu sein.

    Auch das Teil unten, zwischen Rahmen und Tank.

    Am Besten schaust du dir die Zeichnungen bei Wendel oder Collman an.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    .

    Glück kann man nicht kaufen - aber ein Motorrad und damit fahren - dann ist man ganz nah dran. :)
    - (über 120.000km (seit Sept. 2011) mit zwei Shiver 750) - seit über 50 tkm mit >MEGAöler = GPS-Kettenöler

    Vogelsberg
    ...das größte zusammenhängende Vulkangebiet Mitteleuropas. (Wikipedia)

  • so beim Stöbern hab ich das gefunden... eine von 750 auf 900 am Tank Lufteinlass umgebaute Shiver ... geht also... und damit auch in beide Richtungen 🙊😁😁😁

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    • Offizieller Beitrag

    Für was die Prozedur?

    .

    Glück kann man nicht kaufen - aber ein Motorrad und damit fahren - dann ist man ganz nah dran. :)
    - (über 120.000km (seit Sept. 2011) mit zwei Shiver 750) - seit über 50 tkm mit >MEGAöler = GPS-Kettenöler

    Vogelsberg
    ...das größte zusammenhängende Vulkangebiet Mitteleuropas. (Wikipedia)

  • Achso jetzt verstehe ich erst was du möchtest. Ich bin die ganze Zeit am überlegen wie man das mit den Clips und der Befestigung bewerkstelligen kann. Aber wenn du nur einen Einsatz brauchst dann ist das natürlich deutlich besser umsetzbar.

    Ich bräuchte dann nur die Maße für den Einsatz oder ich kann eine rechteckige Matte machen aus der du ausschneiden kannst.

  • Vielen Dank für deine Hilfe. Für das Gitter muß ich mir erstmal noch Gedanken machen. Welche "Dimension" es sein soll. Aber ich werde auf dich zurückkommen. Übrigens sind deine 3D Adapter für die Blinker super. Passt alles. Ich habe hinten bei einem Adapter dann den Blinker mit Loctide wieder an seinen gewünschten Platz verwiesen. ☺️

    • Offizieller Beitrag

    Nur als Hinweis. Ich habe eine gebrauchte Shiver 750 gekauft wo der Vorbesitzer nur hinten ein kurzen KZH und LED-Blinker verbaut hat.

    Die LED-Blinker sind längst nicht so hell und damit gut sichtbar wie die originalen Blinker und werden von mir definitiv wieder auf Original umgebaut, falls die Originalen nicht einfach am kurzen KZH zu montieren sind dann wird auch der gegen Original zurück gebaut.

    .

    Glück kann man nicht kaufen - aber ein Motorrad und damit fahren - dann ist man ganz nah dran. :)
    - (über 120.000km (seit Sept. 2011) mit zwei Shiver 750) - seit über 50 tkm mit >MEGAöler = GPS-Kettenöler

    Vogelsberg
    ...das größte zusammenhängende Vulkangebiet Mitteleuropas. (Wikipedia)

  • Ich hab auch schon LED Blinker gesehen wo du bei Sonne nicht gesehen hast ob die an sind oder nicht, meine brennen dir gefühlt die Pupillen raus deswegen dürfen die auch bleiben. Wie die anderen eine Zulassung bekommen haben ist mit irgendwie schleierhaft.

    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Nur als Hinweis. Ich habe eine gebrauchte Shiver 750 gekauft wo der Vorbesitzer nur hinten ein kurzen KZH und LED-Blinker verbaut hat.

    Die LED-Blinker sind längst nicht so hell und damit gut sichtbar wie die originalen Blinker und werden von mir definitiv wieder auf Original umgebaut, falls die Originalen nicht einfach am kurzen KZH zu montieren sind dann wird auch der gegen Original zurück gebaut.

    die Billigdinger sind meist wirklich nicht die Welt ... Kellermann (ledier pleite) und Rizoma machen da echt gute Teile ... da kann ne Glübirne abstinken ...

  • Lieber Jürgen,mit dunklen Blinkern will niemand rumfahren. Bei mir habe ich Barracuda Blinker montiert. Die sieht man auch bei Sonne. Kollegen haben sie für sehr gut sichtbar empfunden. Wenn du noch original Blinker brauchst, ich hab noch welche. ☺️

  • Meine Zubehör Blinker sind auch deutlich heller als die originalen Blinker.

    Dazu kommt noch die coole Lauflichtanimation.

    Zitat

    Übrigens sind deine 3D Adapter für die Blinker super. Passt alles.

    Super, das freut mich sehr zu hören :)