Hi Leute
Ich finde die Stellschraube (1) nicht. Hab die Anleitung durch geschaut aber irgendwie finde ich diese Stellschraube nicht. Kann mir jemand helfen vielleicht ein Bild oder sagen wo die sich versteckt. Danke
Hi Leute
Ich finde die Stellschraube (1) nicht. Hab die Anleitung durch geschaut aber irgendwie finde ich diese Stellschraube nicht. Kann mir jemand helfen vielleicht ein Bild oder sagen wo die sich versteckt. Danke
So nun auch die Antwort von mir.
Die Stellschraube gibt es links, wie auf von dir gezeigten Bild und auch eine rechts.
Habe Fotos von meiner Shiverlampenstellschraube gemacht.
Dazu noch ein Foto von der Scheinwerfer Rückseite.
Vielen lieben Dank
Ok die beiden Schrauben habe ich gefunden gehabt aber aus der Anleitung werde ich nicht schlau deswegen habe ich nach eine Schraube mit Kreuzschlitz gesucht. Für die Höhe des Scheinwerfers muss die Linke Schraube gedreht werden (in der Anleitung steht den Vorgang für recht ls wiederholen) dreh ich nun nur das weisse Rädchen die Sternschraube dadrin. Sorry bin von der Anleitung maximal verwirrt.
.
dreh ich nun nur das weisse Rädchen die Sternschraube dadrin
So verstehe ich die Anleitung.
Evtl. hilft es wenn man weiß wie es drin aussieht.
Bitteschön. Fotos im Anhang.
Ich habe noch nie an den weißen Rädchen gedreht.
Zitat von // Handbuch (Bedienungsanleitung)Alles anzeigenSeite 141
Einstellung des Scheinwerfers (04_25, 04_26, 04_27)
EU: Für eine schnelle Kontrolle der
Scheinwerferausrichtung das Fahrzeug
in zehn Meter (32.8 ft) Abstand auf einem
ebenen Boden vor einer senkrechten
Wand aufstellen. Das Abblendlicht einschalten,
sich auf das Fahrzeug setzen
und prüfen, dass der auf die Wand gerichtete
Scheinwerferstrahl knapp unterhalb
der Verbindungslinie zwischen
Wand und Scheinwerfermitte (ungefähr
9/10 der Gesamthöhe) liegt.
Zur Senkrechteinstellung des Lichtstrahls:
· Das Fahrzeug auf den Ständer
stellen.
· Von der Rückseite links an der
Sportscheibe mit einem Kreuzschlitzschraubenzieher
die
Stellschraube (1) verstellen.
Durch FESTSCHRAUBEN (in
Uhrzeigersinn) wird der Scheinwerferstrahl
angehoben.
Durch LOSSCHRAUBEN (gegen den
Uhrzeigersinn) wird der Scheinwerferstrahl
abgesenkt.
· Den gleichen Vorgang am rechten
Scheinwerfer wiederholen. ......
Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.
Stell dich halt mal in die Garage mit eingeschaltetem Licht und dreh dran.
Irgendwas wird ja wohl passieren, oder nicht?
Versuch macht klug!
Habt vielen Dank. Ich versuche es mal oder ich mach ein Ausflug nach Bremerhaven zu Bergel