Das Tool Kit das Philmuc gefunden hat hat es in sich.
Damit kann man zum Beispiel mit einem gedrosselten Moped zum Ring fahren,
dort macht man es auf, fährt den Track und bevor man wieder auf die Strasse
geht, spielt man das gedrosselte Map wieder auf.
Geliefert werden 2 Maps, einmal Original und einmal ein getuntes. Damit wäre
die Frage zum Backup beantwortet. Dann kann man eigentlich mit allem "spielen",
schön wäre dann noch ein Prüfstand und eine geheizte Garage.
419 Euro plus MwSt. sind sicher angemessen, leider wird die VIN bei der ersten
Benutzung verdrahtet. Das heisst, € 419 pro Bike.
Werbung:
Einfach, schnell, sicher!
Das T800+ von UpMap Tuareg 660 ist das Gerät, mit dem Sie die Steuereinheit Ihrer Aprilia selbstständig und ohne Fehlertoleranz neu zuordnen können. Sobald alles mit der Diagnosebuchse verbunden ist, müssen Sie nur noch den Anweisungen Ihres Mobiltelefons folgen, das Sie nach der Verbindung über Bluetooth Schritt für Schritt mit der Anwendung begleitet, die Sie aus Ihrem Store heruntergeladen haben.
Vorteile von UpMap
Benutzerfreundlichkeit: UpMap Aprilia Tuareg wurde speziell dafür entwickelt, dass jeder die Steuereinheit seiner Aprilia selbstständig neu zuordnen kann.
Kartenvielfalt: Wenn Sie den UpMap Store besuchen, finden Sie sicher die Konfiguration Ihrer Aprilia und müssen nur die Karte für Ihre Konfiguration herunterladen.
Unterstützung: Der Kundendienst steht Ihnen jederzeit zur Lösung aller Probleme zur Verfügung und bietet diesen Service kostenlos an.
Für meine Anwendung bin ich vermutlich mit OBDSTAR iScan Piaggio unterstützt APRILIA/DERBI/GILERA/MOTO GUZZI/PIAGGIO/VESPA
besser bedient. Der Preis ist vergleichbar, da Piaggo mit EOBD (European On Board Diagnostic) arbeitet, müsste auch die 50 €
preiswertere Variante passen. EOBD bedeutet, wenn an der ersten Stelle des Codes eine Eins Statt Null ist, sind das Hersteller
spezifische Codes.
OBDSTAR iScan Piaggio Motorcycle Diagnostic Scanner & Key Programmer
OBDSTAR iScan Piaggio unterstützt APRILIA/DERBI/GILERA/MOTO GUZZI/PIAGGIO/VESPA für automatisches Scannen, VIN-Erkennung, Programmierung und Codierung von Steuergeräten, ECU-Einstellung, Instrumentencodierung, Reifendrucküberwachungssystem, Zurücksetzen der Wartungsleuchte, CO-Anpassung, Leerlaufdrehzahlanpassung, Zurücksetzen des A/F-Werts, Einstellung des ABS-Steuergeräts, EOL-Modus, Zurücksetzen des Getriebespeichers, Löschen des Computerspeichers und Schlüsselprogrammierung usw.
Mehrsprachig.
18 Monate kostenloses Update
Ich muss mal darüber schlafen, eigentlich möchte ich Gibraltar umrunden, wenn das aber so weiter schifft, wer weiss . . .
Nachtrag: Dank der überarbeiteten Beschreibung zur Guzzi Diag, Danke, müsste ich der auch noch einmal eine Chance
geben. Ich habe gesehen, wo ich Fehler gemacht habe, aber ehrlich, selbst für einen gestanden Zeilen Codierer ist die
Guzzi Diag schon ein wenig obsolet.