Beiträge von Bruggma

    das tut ein passives Handy z.B. mit Calimoto oder Kurviger auch.

    online musst Du nur sein um zusätzliche Infos mit einfließen zu lassen - was im Übrigen z.B. bei Garmin auch nicht anders ist. Will ich aktuelle Verkehrs- oder Wetterdaten auf dem Garmin haben, dann brauche ich auch da den Internetzugang via Garmin Connect App...

    Bei aller Liebe zur Kurviger, das ist so nur richtig, solang du auf deiner Bank
    vor dem Haus sitzt.

    Spätestens wenn du nach dem Kaffee zum Moped kommst, brauchst du mit
    Kurviger eine Datenverbindung. Auch wenn du zu Hause mit WIFI arbeitest,
    wenn du aus dem Haus kommst, brauchst du auch mit geladenen Offline Karten
    eine Datenverbindung, sonst siehst du zwar die Strasse als blaue Linie aber
    auf weissem Hintergrund.

    Erwähnenswert: Carpe Iter ADV Controller. Das ist echt ne Wohltat, die Map bewegen und zoomen zu können, ohne die Griffel vom Lenker zu nehmen.

    OK, eine Hand muss man vom Lenker nehmen. Bei Kurviger kann man die "lauter-leiser" Tasten zum zoomen verwenden.

    Ich hab mir, nachdem mein altes Handy aufgrund eines zu alten Betriebssystems in Rente geschickt wurde, ein Outdoorhandy eines chinesischen Herstellers (Blackview) mit 13.000er Akku gekauft. Die 150€ sind super angelegt, denn das Teil hält zwei volle Tage (8-10h Touren) durch.

    Das habe ich noch bei keinem Navi, und ich habe wirklich alles getestet.

    Beim Blackview BV7300 N erkenne ich ohne weiteres Zutun die Namen der Flurstrassen
    wenn ich auf der Autobahn fahre. Nits ist also nicht alles, es hat nur 700 . . .

    Ich habe meine Ortlib mit Loch im äusseren Eck damals zum Schuhmacher
    gebracht. Der hat zwar geflucht wie ein Rohrspatz von wegen, das gehöre zu
    einem Autosattler, aber die Ecke war sicher noch 10 Jahre lang dicht.

    Das Tool Kit das Philmuc gefunden hat hat es in sich.

    UpMap Aprilia Tuareg 660 completo di cavo diagnosi OBD
    UpMap Tuareg 660 è il dispositivo che ti permette di rimappare la centralina della tua Aprilia in modo autonomo è senza margine di errore con le mappe GRT!
    www.aspecialparts.com

    Damit kann man zum Beispiel mit einem gedrosselten Moped zum Ring fahren,
    dort macht man es auf, fährt den Track und bevor man wieder auf die Strasse
    geht, spielt man das gedrosselte Map wieder auf.

    Geliefert werden 2 Maps, einmal Original und einmal ein getuntes. Damit wäre
    die Frage zum Backup beantwortet. Dann kann man eigentlich mit allem "spielen",
    schön wäre dann noch ein Prüfstand und eine geheizte Garage.

    419 Euro plus MwSt. sind sicher angemessen, leider wird die VIN bei der ersten
    Benutzung verdrahtet. Das heisst, € 419 pro Bike.

    Werbung:

    Einfach, schnell, sicher!

    Das T800+ von UpMap Tuareg 660 ist das Gerät, mit dem Sie die Steuereinheit Ihrer Aprilia selbstständig und ohne Fehlertoleranz neu zuordnen können. Sobald alles mit der Diagnosebuchse verbunden ist, müssen Sie nur noch den Anweisungen Ihres Mobiltelefons folgen, das Sie nach der Verbindung über Bluetooth Schritt für Schritt mit der Anwendung begleitet, die Sie aus Ihrem Store heruntergeladen haben.

    Vorteile von UpMap

    Benutzerfreundlichkeit: UpMap Aprilia Tuareg wurde speziell dafür entwickelt, dass jeder die Steuereinheit seiner Aprilia selbstständig neu zuordnen kann.
    Kartenvielfalt: Wenn Sie den UpMap Store besuchen, finden Sie sicher die Konfiguration Ihrer Aprilia und müssen nur die Karte für Ihre Konfiguration herunterladen.
    Unterstützung: Der Kundendienst steht Ihnen jederzeit zur Lösung aller Probleme zur Verfügung und bietet diesen Service kostenlos an.

    Für meine Anwendung bin ich vermutlich mit OBDSTAR iScan Piaggio unterstützt APRILIA/DERBI/GILERA/MOTO GUZZI/PIAGGIO/VESPA
    besser bedient. Der Preis ist vergleichbar, da Piaggo mit EOBD (European On Board Diagnostic) arbeitet, müsste auch die 50 €
    preiswertere Variante passen. EOBD bedeutet, wenn an der ersten Stelle des Codes eine Eins Statt Null ist, sind das Hersteller
    spezifische Codes.

    OBDSTAR iScan Piaggio Motorcycle Diagnostic Scanner & Key Programmer

    OBDSTAR iScan Piaggio unterstützt APRILIA/DERBI/GILERA/MOTO GUZZI/PIAGGIO/VESPA für automatisches Scannen, VIN-Erkennung, Programmierung und Codierung von Steuergeräten, ECU-Einstellung, Instrumentencodierung, Reifendrucküberwachungssystem, Zurücksetzen der Wartungsleuchte, CO-Anpassung, Leerlaufdrehzahlanpassung, Zurücksetzen des A/F-Werts, Einstellung des ABS-Steuergeräts, EOL-Modus, Zurücksetzen des Getriebespeichers, Löschen des Computerspeichers und Schlüsselprogrammierung usw.

    Mehrsprachig.
    18 Monate kostenloses Update

    Ich muss mal darüber schlafen, eigentlich möchte ich Gibraltar umrunden, wenn das aber so weiter schifft, wer weiss . . .

    Nachtrag: Dank der überarbeiteten Beschreibung zur Guzzi Diag, Danke, müsste ich der auch noch einmal eine Chance
    geben. Ich habe gesehen, wo ich Fehler gemacht habe, aber ehrlich, selbst für einen gestanden Zeilen Codierer ist die
    Guzzi Diag schon ein wenig obsolet.

    Irgendwie geht das in Richtung Esoterik, glaube es oder glaube es nicht . . .

    Keine Ahnung wo FXTUL diese Fehler gefunden hat und woher die sogenannte
    KI (Künstliche Intelligenz) die Fehler Beschreibungen gezaubert hat.

    Viele kennen ja den Spruch mit misst und mist. Also bin ich zurück auf 1, und
    habe mit der preiswerten Handy App, OBD Auto Doctor, die ECU ausgelesen.

    Die hat keinen Fehler gefunden, dann habe ich mit OBD Autodoctor den
    Fehlerspeicher gelöscht, das habe ich mit FXTUL schon 3x gemacht.

    FXTUL zeigt jetzt noch den Fehler Code, aber nicht mehr rot. Mit der Guzzi
    Diag rp. IAW Diag komme ich nicht weiter. Diese erkennen ein IMU3 Ecu,
    haben aber keine Treiber. Bei Tune ECU das selbe . . .

    Ich versuche es noch mit OBDSTAR iScan, falls das auch nicht klappt gebe
    ich auf.

    Ich würde nur Dinge mit Freigabe vom Hersteller verbauen, oder nach
    Prüfstand, aus Erfahrung.

    Kollege Quota hatte verschiedene Guzzis mit Chip Tunning aufgemotzt, mit
    recht guten Resultaten.
    Dann hat er das mit seiner 1150er GS versucht. Nach einer Kaffee Pause bei
    St. Etienne hatte er das Gefühl sie sei nun "Eingefahren" und hat sie auf
    gedreht. Die ging ab wie die Sau, ich hatte richtig Mühe mit meiner LC8.
    Kein KM weiter sah ich eine blaue Wolke am Auspuff.

    Loch im Kolben, irgend ein Sensor den es bei Guzzi nicht gibt, wurde
    nicht berücksichtigt . . .

    Schlimmer als diese Erfahrung ist eigentlich nur der Mechaniker in der
    BMW Werkstatt. Der hat die GS den ganzen Tag richtig geplagt. Ein
    einfacher Kompressionstest hätte genügt.

    Also doch unlauterer Wettbewerb um Schrauber ohne Werksvertrag (und entsprechende Lizenzgebühren) auszusperren...

    Dafür hat VW damals von der EU heftig eins auf die Finger bekommen ...

    Nein, da ist ein Ozean voller Fehlercodes:

    P141262 site:obd-codes.com at DuckDuckGo

    Da kommt man tatsächlich nur mit KI (Künstlicher Intelligenz) weiter.

    ChatGPT ohne Anmeldung ⇒ kostenlos & ohne Mail nutzen
    llll➤ ChatGPT ganz einfach kostenlos testen ⇒ ohne Anmeldung ✚ Erklärung & Hintergrundwissen ⇒ Das ist die digitale ⚡Revolution
    seoschmiede.at

    Darin die Frage: "Was bedeutet der Aprilia OBD Fehlercode P141262"

    Nach langem Warten dann die Antwort:

    /***

    Der Fehlercode P141262 bei Aprilia-Motorrädern bezieht sich auf ein Problem im Zusammenhang mit dem Sekundärluftsystem. Dieses System wird verwendet, um die Emissionen zu reduzieren, indem zusätzlich Luft in den Abgasstrom geleitet wird, um die Verbrennung zu optimieren und schädliche Emissionen zu verringern.

    Der spezifische Fehlercode P141262 kann auf Folgendes hinweisen:

    Sekundärluftsystemfehler: Es könnte ein Problem mit dem Sekundärluftkompressor oder den zugehörigen Komponenten geben, das die Funktion des Systems beeinträchtigt.

    Undichte Schläuche oder Verbindungen: Risse oder Löcher in den Schläuchen, die Luft in das System leiten, können dazu führen, dass der Luftstrom nicht korrekt ist.

    Defekte Ventile: Die Ventile, die das Sekundärluftsystem steuern, könnten nicht richtig funktionieren, was zu einem Fehler im System führen kann.

    Fehlerhafte Sensoren: Sensoren, die den Luftstrom oder den Druck im Sekundärluftsystem überwachen, könnten fehlerhafte Werte liefern, die den Fehlercode auslösen.

    Um den genauen Grund für den Fehlercode zu ermitteln und das Problem zu beheben, ist es ratsam, das Fahrzeug von einem qualifizierten Mechaniker oder einer Fachwerkstatt überprüfen zu lassen. Eine umfassende Diagnose kann helfen, die genaue Ursache zu identifizieren und die notwendigen Reparaturen vorzunehmen.

    ***/

    Ich habe jetzt ziemlich viel Aufwand betrieben, um das System kennen zu lernen.
    Was ich gelernt habe, die lesen aus und interpretieren dann, die Guzzi Diag sowie
    das Schwester Produkt kennen unsere ECU immer noch nicht. Irgendwie bin ich
    zurück auf Null, es ist alles wie damals, beim PC 01 . . .

    Es schrauben 100 Leute an einer möglichen Lösung, aber keiner kennt den anderen . . .

    Nachtrag: Die Tuareg ist jetzt einige Monate gestanden, die Batterie wurde mehrfach
    geladen und in der Garage ist es kalt. Ich bin sicher, wenn sie wieder etwas Sonne
    sieht und sie etwas Auslauf hatte, verliert der Fehler Speicher seine Phobien.

    Xian Ja, steht drin, grad nachgesehen.

    Kannst du bitte einmal nachsehen ob die OBD Codes gelistet
    sind und ob der Initialisierungslauf beschrieben ist? Danke

    Was ich nicht ganz verstehe: Zitat AF1 Racing:

    OEM Aprilia Engine Service Station Manual .PDF ENGLISH Download.
    This is a factory engine manual for RS660, Tuono 660 *See detailed fitment list*

    Ist der Tuareg Motor wirklich 100% Baugleich?
    Oder gibt es da einen weiteren Link?

    Nachtrag, gerade gefunden

    OEM Aprilia CHASSIS Service Manual - 2Q000524 *See Product Notes*
    OEM Aprilia CHASSIS Service Manual - 2Q000524 *See Product Notes*
    www.af1racing.com

    Aber das ist die 311 Seiten Version, diese hat kein Angaben zu OBD und Ini Lauf.

    Meine Frage war:
    Comment:

    Hello, I cant find a Table to interpret following Erro Codes:
    P160862 & P141262 Aprilia Tuareg 660 2021+
    Regards Peter Bruggmann

    Das ist doch der Hammer, der Support von FXTUL hat mich auf KI verwiesen

    ChatGPT ohne Anmeldung ⇒ kostenlos & ohne Mail nutzen
    llll➤ ChatGPT ganz einfach kostenlos testen ⇒ ohne Anmeldung ✚ Erklärung & Hintergrundwissen ⇒ Das ist die digitale ⚡Revolution
    seoschmiede.at

    The OBD-II trouble code P141262 is not a standard code and may vary by manufacturer. However, it seems like it could be a combination of a generic code and a manufacturer-specific extension. Typically, OBD-II codes start with a letter followed by four digits, and the first letter indicates the system related to the issue (P for powertrain, B for body, C for chassis, and U for network).

    Und nun wieder der Support:

    Recommendations:

    • Use a diagnostic tool (e.g., Guzzidiag) to read and reset the error code.
    • Inspect the battery and wiring connections for looseness or damage.

    Ob der China Mann das auch aus KI hat?

    Unsere Aprilia's benutzen also nicht den Standard OBD Code . . .