Komme grade aus dem Harz zurück und habe mich an der Burg Falkenstein sehr gewundert!
Selbst die Harleyfraktion war ausgesprochen leise unterwegs.
Mit der Capo wäre ich garantiert aufgefallen
Komme grade aus dem Harz zurück und habe mich an der Burg Falkenstein sehr gewundert!
Selbst die Harleyfraktion war ausgesprochen leise unterwegs.
Mit der Capo wäre ich garantiert aufgefallen
Habe die einfachen Taschen von Louis in den Koffern meiner Rally und die passen fast zu 100%.
Ein paar Tröpfchen kommen schon mal durch aber ich hatte bis jetzt nie feuchte Klamotten.
Genau!
Dann den Servoeleminator druff und jut is
Ein herzliches Willkommen von mir an dieser Stellt!
Wenn der Geber nach den 2,5 Jahren noch "normal" anzeigt und nicht irgendwie nur 2 oder 3 Balken denke ich das die überarbeitete Version eingebaut ist welche dann auch tadellos funktioniert.
Sollte bei meiner mal die Klappe oder der Stellmotor defekt sein rüste ich auf nen SC-Projekt oder, komme jetzt nicht auf den Namen, um.
Jedenfalls fällt dann die Klappe wech und es wird der Eleminator aufgesteckt.
Was mal ein Thema war, Lunker am Zylinder= Wasserverlust nach aussen und die Antriebsräder der Nockenwelle. Aber sehr selten.
Gruß Berni
Hy;
Die Leuchte kommt immer und du kannst dann normal noch 50-80km fahren.
Das neue Model des Tankgebers funktioniert ohne Probleme.
Ein guter Händler weiss welche Nummer das Teil hat!
Gruß Berni
Hy;
Könntest du mal ein Foto von deinen Kettenspannern hier posten!?
Habe auch ein kleineres Ritzel drauf bei ner 112er Kette und bin fast am Anschlag.
Werde die Kette jetzt wohl kürzen!
Gruß Berni
Hallöle;
Zu zweit mit Koffern und bolzstabiel mal kurzfristig bei 235 laut Tacho und dann die Faust in die Rippen bekommen!
Alleine bin ich noch nicht dazu gekommen sie auszufahren. Wenn dann hatte ich auch die Koffer und Gerödel dran und so ab 220 recht häftiges Pendeln!
Gruß Berni
Moin
Den X- Screen Sport habe ich auch drauf un für die Landstraße reicht es .
Ich glaube mit dem Teil von MRA was eine Nummer größer ist wird es ideal sein!
Das mit dem Sägezahn am Vorderreifen beim PST2 bekommt man sehr schnell in den Bergen wenn in die Kurve rein gebremst wird.
Geht natürlich auch im Flachen wenn genug Kurven da sind!
Letztes Jahr war ich vom Ruhrgebiet für ein Paar Tage zunächst nach Oberfranken, und dann in den Harz gefahren. Alles ohne AB und soweit es ging Kurenreich.
Auf den ca. 2000km, natürlich mit einigen Tagestouren, hatte ich einen erheblichen Sägezahn zum Rand hin.
Von dort aus ging es fast ohne Kurven zunächst nach Güstrow, Penemünde und mit etwas AB wieder nach Witten.
Nach den rund 1000km war der Reifen wieder rund!
Kommt ganz und gar auf auf das Streckenprofil an was man fährt.
Ich denke das es beim Conti Trail Attack 3 aufgrund des fast gleichen Profilaufbaus ähnlich ausehen wird.
Moinse;
Fahre den zweiten Satz Scorpiontrail 2 und kann sagen das es ein sehr guter Reifen für die Rally ist.
Der Vorderreifen bekommt allerdings recht schnell einen ausgeprägten Sägezahn wenn man oft in sehr kurvigen Geläuf unterwegs ist.
Moinsen;
Bei der Ölkontrolle auf dem Hauptständer besser nicht bis Max. einfüllen.
Wird ansonsten zuviel des Guten weil das Moped nach vorne geneigt steht
Gruß Berni
Das mit dem 44er ist schon klar.
Aber wenn die Schlümpfe doch mal das zählen anfangen werden sie es bei ner Kontrolle wohl nur hinten machen.
Und je kürzer der Radstand desto zooom um die Kurve
Hallöle;
Da die Kettenspanner ja schon original ziemlich weit hinten sind ist es da nicht sinnvoll, bei einem 16er , die Kette zu kürzen?
Gruß Berni
Hy Paul;
Ich bin so ein bis zwei mal im Jahr in Reundorf bei Lichtenfels.
Man könnte sich dann mal bei der Kathi treffen
Moinsen;
Das Video meine ich nicht sondern eins wo man das Spiel, also Lagerschaden der Stirnräder schön sieht.
War meine ich bei Andreas der Fall.
Gruß Berni
Hy;
Irgendwo auf Y.T gibts da auch ein Video.
Was haltet ihr davon sich mal am 27 oder 28.9. an der alten Schule zu treffen!?
Gruß Berni
P.S. oder Bever, Syburg, ach egal?
Hy;
Gebe Stephan absolut Recht in allen Punkten!
Aber ich denke das es mit ner kleinen Entschuldigung und Vorstellung erledigt ist.
Bin selbst auch nicht der große Schreiber, aber es gehört sich einfach so!
Das Moped ist halt selten und deshalb sollte, grade bei deinen Problemen, eine Ortsangabe drinn sein.
Eventuell könnte mann sich treffen um da Problem zu hören.
Laufleistung gehört dann natürlich auch dazu
Gruß Berni
Moin;
Schon mal bei der Versicherung nachgefragt ob das über die TK geht!?
Ist ja irgendwie auch Glasbruch.
Gruß Berni
Heute von Lichtenfels- Reundorf bei anfangs strömenden Regen zunächst über die AB und dann hinter Fulda auf die Landstrasse.
Am Rhein Weserturm den ersten Kaffee und den zweiten an der Hohensyburg nach gut 500km!
Nach dem zweiten Veltins geht es mir jetzt wieder gut!