Beiträge von fredalf

    :denk Das finde ich schon wieder bedenklich, dass der "Benzinanzeige Sensor 2B009041" (185,15 € *)schon so oft und so schnell ausgetauscht werden muss. Okay ihr habt ja alle noch Garantie und es wird euch deshalb nichts kosten, jedoch ist es auffällig oft defekt. :pinch:

    Hmmm - gabs da nicht mal was bei der Capo?

    selbes Teil oder ähnlich?

    Hi - ich hoffe, dass dieses Thema nun erledigt ist.... ;o)

    Der Sensor wurde heute (Danke an Wendel Motorräder Berlin) geliefert. Ich habe ihn eingebaut, den Abstand zum Abnehmer kontrolliert (lag bei 0,9), angeschlossen und dann sofort mittels Guzzi Diag nachgesehen ob Fehler noch da ist - keine Fehlermeldung.

    Kurze Testfahrt mit Neukalibrierung, die sofort funktioniert hat und dann eine ausgiebige Runde gefahren.

    Derzeit KEINE Fehlermeldung von TC oder ABS. :heil

    Traue mich nun zu sagen, dass der hintere Sensor der Übeltäter war - warum diesen Sensor, den übrigens (fast) alle Aprilias verbaut haben, beim Händler nicht lagernd war, versteht wohl keiner..... :peinlich

    .

    Ich denke ja, einer der Sensoren (einer der ABS-Sensoren wird zur Geschwindigkeitsanzeige genutzt.) liefert nicht die Werte die von der ECU erwartet werden.

    Leider ist im WHB, was ich habe, der Fehlercode P0502 (oder andere wie 500, 501 ... [außer P0560 = Batteriespannung zu hoch/zu niedrig]) nicht erwähnt.

    Danke schon mal - werde versuchen morgen beim Händler in St. Pölten (Ginzinger) den Sensor zu bekommen...

    Halte euch auf dem Laufenden....

    So nun men Fazit:


    Ich kann nicht genau sagen, was das Problem letztendes behoben hat. Ich habe heute folgendes gemacht:


    1. Fehler mit Guzzi Diag ausgelesen und, welche möglich waren, gelöscht

    2. Batterie abgeklemmt

    3. Beide Sensoren (vorne un hinten) weggeschraubt und den Ring sowie die Sensoren selbst gereinigt

    4. Batterie wieder angeschlossen und nochmals Guzzi Diag dran - nur der "letzte" Fehler siehe Bild voriger Beitrag ersichtlich

    5. 45 min. Testfahrt - KEIN FEhler mehr von ABS oder TC :jop

    Vl. war es ein Kuddelmuddel mehrer Sachen - es hat auf jeden Fall geholfen. :freudensprung

    Vielen Dank nochmals an Alle, die mir Tips gegeben haben. :heil



    EDIT:


    Nochmal ausgefahren und was soll ich sagen:


    Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.


    P0502 zu hoch - Geschwindigkeitssensor?


    Sensor tauschen???

    Hi - habe jetz mit Guzzi Diag Feherl ausgelesen und gelöscht... waren 5 hinterlegt, irgendwas mit Gangsensor, Drosselklappe,....


    KonteBitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen. alle löschen bis auf diese beidenBitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.


    wobei der letzte immer da bleibt....


    werde jetzt noch testfahrt machen und berichten - KEIN Fehler der irgendwas mit TC oder ABS zu tun hatte..... :denk

    Hi - habe nach nun doch langer Zeit ohne Probleme seit gestern folgendes, nicht rproduzierbares, Problem....


    Während der Fahrt fallen TC und ABS aus - beide Lampen im Dashboard leuchten und TC zeigt den "Strich". Zündung aus an - selbes Spiel. Zündung nochmals aus - alles wieder normal...

    Fahre ich dann ein Stück - selber Fehler wieder. An der Bereifung oder auch Sonstiges wurde nichts verändert - kam einfach so.....


    Habe nun TC schon insgesamt 5 mal kalibriert, bringt absolut nichts....


    Wo kann der Fehler begraben sein? :denk


    Lg, Fred.


    Ich glaube hier wirst du fündig.....


    ;o) bitte sehr. ........


    Gabs auch mal für die Capo. Ist ein Plastikteil für nicht 'mal 2€ und ein Administrationsmonsterberuhigungspapier für 197,99€. Warum es das für die Capo nicht mehr gibt, kann ich nicht sagen.

    DAS würd auch mich interesieren........ :denk