Die Rubrik wird mir am Handy nicht angezeigt, da ich immer nur die neuesten Beiträge abfrage!
Beiträge von Shiverina
-
-
Moped war keines genannt und im Profil auch nicht ersichtlich
-
Es gibt auch Sturzbügel original von Aprilia für die Shiver.
-
Was Dir dann in der Situation auch egal ist
-
Bis die Schnarchnasen aufwachen, fahren wir alle Rollator.....
-
Es ist einfach billiger, ein paar Schilder hinzuhängen
- anstatt:
- die Straße auszubessern (die Beschilderung in Erbach ist der reine Hohn: die Schachtdeckel ragen teilweise 10cm in die Höhe, sind dann mit Teer notdürftig angefast und der Schwerverkehr donnert trotzdem durch....
- die Straße umzubauen, daß nicht mehr schneller gefahren werden kann.
Und spült durch eventuelle Kontrollen Geld in die Gemeindekasse - die aber nicht immer stattfinden, weil sich vier Gemeinden ein Meßgerät teilen oder das Geld der Bund bekommt
Die Anwohner sind in diesem Punkt erst mal ruhig gestellt , bis die merken, daß es nichts nützt ist die nächste Wahl -> gibt ein super Wahlversprechen!
Mit dem eingenommenen Geld können neue Schilder gekauft werden
Noch Fragen?
-
Seit Jahren höre ich von dem dünnen Händlernetz von Aprilia - und seit vorigem Jahr die gleiche Leier in Suzuki.
Mittlerweile habe ich mehr Aprilia- als Suzukihändler im Umkreis...
Selbst Triumph gibt es im Ulmer Raum nicht mehr - was ich schade finde, weil ich mir mal die neue 660er Tiger genauer anschauen wollte...
Dafür habe ich einen Honda- und zwei Kawahändler vor der Tür, und ja: die neue grüne Retro 650er werde ich mir auch anschauen...
Und damit gleich klar ist: ich bleibe meiner grauen Maus durchaus treu, ich schaue nur wie eh und je über den Tellerrand. Getreu meinem Motto "Appetit darfst Du Dir holen, aber gegessen wird daheim"!
-
Die Händler geben auch nur ihre Betriebskosten weiter - und das sind nicht nur Rohstoffpreise, sondern auch für Energie, Personal und Versicherungen.
Dazu kommt, daß manche Hersteller die Händler knebeln, indem diese z.B. die komplette Modellpalette eines Jahres abnehmen (und vorfinanzieren) müssen - wie die Händler die manchmal schwer verkäuflichen Modelle loswerden: dem Hersteller ***egol!
Solange sich das Bewußtsein der Kunden für diese Dinge nicht ändert, werden sie weiter zu den Billigheimern rennen und sich eventuell hinterher beschweren, daß qualitativ eben auch billig gearbeitet wurde.
Ich bezahle beim Händler meines Vertrauens - den ich seit über 11 Jahren kenne - auch seit Jahren steigende Preise, aber dafür kann ich mich auf seine Arbeit verlassen. Außerdem hilft er mir in Notfällen auch mal außerhalb der Dienstzeit weiter - und das macht er mit Sicherheit für niemand, der ständig über seine ach so hohen Preise meckert.
Aber das kann ja jeder halten wie er will - Hauptsache das Bike ist mit teurem Zubehör vollgepflastert....
-
Ich habe genau den entgegengesetzten Eindruck: weniger Autos, die noch langsamer fahren als sonst und gefühlt Millionen Mopedfahrer.
-
Schick mir bitte
die Tour
Gibt keine, war alles frei Schnauze
-
Meiner Leidenschaft für Schotterstraßen gefrönt - alles legal...
Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.
Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.
Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.
-
Na da hab ich mich ja tüchtig vom Baustil blenden lassen
-
Treibt oder trieb?
Die Vegetation auf dem Bild erscheint mir für heuer doch schon sehr fortgeschritten - wenn ich mir nur hätte merken können, wo Du letztes Jahr überall rumgestromert bist....
So muß ich mich rantasten und fange mit dem Land an: Belgien?
-
zu weit weg - leider!
-
Ingo
...macht et jut ihr Beiden
-
Insofern habe ich keinen Streß mit dem Testergebnis.
Deshalb fahre ich grundsätzlich die Motorräder, die mich interessieren, ausgiebig zur Probe - das laß ich mir auch gerne mal eine Tagesmiete kosten - und bilde mir mein eigenes Urteil.
-
Bernadette
Wie sieht’s denn mit den Lottozahlen aus, bist du da auch so zuverlässig?
Dann gern per pn 😉
da muß ich noch üben
-
Na?????
Was hab ich gesagt????
-
Alles gut, Martin
-
Also Martin,
Du hast die Rastenanlage wie sie auch die 900er hat.
Dann kannst Du die Rastenanlage der Baujahre vor 2010 anbauen - wenn Du den Aufwand nicht scheust.
Schaltgestänge bräuchtest Du auch noch.
Ich weiß ja nicht, wie begabt Du schraubertechnisch bist, die Rasten und das Schaltgestänge kannst Du auf jeden Fall selber tauschen. Die Pumpe rein mechanisch auch, aber dafür muß halt die Bremsflüssigkeit raus - ich hätte das auch in der Werkstatt machen lassen, aber dazu ist es nicht mehr gekommen...
Manchmal......
manchmal.......
wirklich nur, wenn ich nachts nicht mehr schlafen kann.....
....dann denke ich, ich hätte es vielleicht doch...........
aber dann wäre meine graue Maus traurig......