Ich frage mich bei diesen Tuning Ideen immer, wie schwer es ist, vor Kauf des Mopeds auf die Leistungsdaten zu blicken.
Mag ja sein, dass (ein eh gut laufender Motor) danach ein noch wenig besser läuft und besser am Gas hängt. Aber der Aufwand für paar Pferdchen mehr und dafür dann evtl. richtig Terz mit der Rennleitung und dem Staatsanwalt? Mir unbegreiflich, aber vielleicht bin ich auch einfach zu alt dafür...
Beiträge von Tetze
-
-
Und auf der Hausrunde verstaust du die kleine Getränkeflasche, Geldbörse, Handy, Zigaretten und die Taschentücher im Koffer, den du dir wahlweise links oder rechts an das Heck klickst? Und das sieht dann besser aus (und ist fahrdynamisch besser) als ein Daypack auf dem Tank? Meiner Meinung nach nicht.
Aber hier geht es ja zum Glück nur um die Möglichkeiten, nicht darum, was vermeindlich besser ist.
Ne, natürlich nicht. Dafür hab ich ne kleine Seitentasche. Die Koffer kommen nur ran, wenn ich viel Zeug hab, was mit soll.
-
Mir sind Tankrucksäcke schon immer auf den Sack gegangen. Egal ob die Magnetdinger von früher oder die aktuellen mit Ring am Tankverschluss.
Koffer dran und fertig. Einmal investiert, für immer Ruhe. Und gerade seit dem es die Trax gibt, verschandelt das Halter Gerödel auch nicht mehr die Optik, wenn keine Koffer dran sind.
-
Ich hab so einen Hoodie von Revit. Bestimmt nicht wasserdicht, aber für warmes Wetter echt cool. Lässt büschen Luft durch, für mich gut fahrbar von 18 bis 25°.
Früher dachte ich immer, dass ist eher so ne Hipster Marke. Aber von der Verarbeitung ist das Zeug (bezogen auf den Preis) echt gut.
-
...so langsam drehen die ja wohl völlig durch...🤮
Naja, Gold ist halt teuer.
-
Meine Ducati ST4S hat am hinteren Zylinder unterm Tank soviel Hitze produziert, dass bei Stop & Go das Benzin anfing zu sieden und der Motor ausging. Die Capo war bei Hitze völlig unauffällig. Und das mit der Guzzi kann ich für die neue Stelvio nicht bestätigen.
Ne, die Stelvio ist voll kalt. Zumindest was ich bisher so gemerkt hab. Kein Vergleich zu den Luft/Öl gekühlten 1100er und 1200er Motoren.
-
Bei Kosten pro PS gewinnst du
Nicht nur pro PS, auch in Summe. Pferd ist kostentechnisch echt übel.
-
Die Tuareg ist kühl im Vergleich zur Aprilia Tuono V4. Mit der Tuono verbrennst du in der Stadt.
Mit jeder XJR und 1200er Bandit ebenfalls. Da kommt so abartig viel Hitze hoch, da ist die Touareg ein Witz gegen. In meinen Augen alles Gejammer auf hohem Niveau.
Wem die Touareg zu heiß ist, der darf gerne mal bei mir rum kommen und ne Runde ner XJR oder ner 1100er LeMans machen.
-
...Die Fronten hab ich von vorn herein geklärt...
...sie würde verlieren...🙈
In aller Regel ist es nie ne gute Idee, einen Partner vor die Wahl zu stellen. Bei meiner Frau ist es das Thema Pferd. Da bin ich auch mehr als gut beraten, so gar keine Bemerkungen zum Thema Kosten zu machen.
-
Also...die Capo gibt es neu ja nicht mehr. Die Touareg war die erste Aprilia, die ich je gekauft habe und ehrlich gesagt finde ich die mega. Gäb es aktuell eine neue Capo, hätte ich ganz sicher die gekauft.
Sieht man von Ducati und MV ab, ist die Stelvio aktuell die einzige "große" Reiseenduro aus Italien. Sie ist neuer als die Capo, hat Totwinkel Assistent und Kollisionswarner. Gerade der Totwinkel Assistent funktioniert wirklich, wirklich hervorragend.
Um es kurz zu machen: Mehr Klimbim als an der Capo, weniger sportlich, weniger Performance.
-
Das war auch nur ein Spaß, gab noch nie Stress wegen irgendwelcher Moped Spirenzchen von mir. Eher im Gegenteil.
-
Andererseits muss ja irgendeine Absicht dahinter stecken, die Luft NICHT direkt hinter dem Kühler entweichen zu lassen?
Kaufmännische Hintergründe hat es sicher nicht, weil es beim Spritzen des Werkstücks keinen Unterschied macht. Das Bauteil wär mutmaßlich sogar günstiger, je nach dem, welches Granulat da gespritzt wird.
-
Die werte Gattin wird es garantiert aus den Socken hauen
Tja - einen Tod muss man sterben.
-
Ich fahre meine Stelvio heute zum Eifeltreffen . Dann wirds auch 'mal Bilder in freier Wildbahn geben.
Da ich heute Urlaub hatte und der Brief eh beim Händler lag und meine Frau mit ihrer Schwester an der Ostsee rum turnt...dacht ich mir: Ach, was soll's
-
Für mich war das auch nie ein Problem. Klar, wenn sie im Stau den Lüfter anwirft, kommt da gut warme Luft hoch.
Wer damit aber Probleme hat, soll sich mal mit ner Guzzi in den Stau stellen. Dann weiß man, was "warm" ist.
-
Ich bin heute Stelvio gefahren. Ehrlich gesagt, die Kiste ist für mich echt der Hammer, der Motor ist der absolute Wahnsinn. Nach dem Ritt hab ich die Nadel schon wieder gefährlich im Arm sitzen...
-
Rechte Seite, von hinten an den Motor geschraubt. Der muss beim Einbau aber entriegelt werden. Wenn du das noch nicht gemacht hast, fahr in die Werkstatt. Im Reparaturhandbuch ist der Tausch auch gut beschrieben...falls du das hast.
-
Tja...Ferndiagnose ist immer schlecht. Ich würd mal einen neuen Spanner dranschrauben, ist ja kein Akt.
Ich habe auch noch nix davon gehört, dass sich die Steuerkette irgendwie übermäßig längt. Mach zur Sicherheit mal den Spanner neu.
Zum "harten" Motorlauf kann man so gar nix sagen, dass ist ne subjektive Sache, wenn du vom Boxer kommst.
-
Ein sehr gutes Öl ist ja das Ravenol Racing Synth Esther oder wie auch immer das heißt. Das hat so neogrüngelbe Farbe mit drin. Hält man den Peilstab dann ins Licht, schimmert die Neonfarbe sehr deutlich. Das geht auch...
-
Der Leerlauf geht richtig schlecht rein, ist das eine neue Krankheit
Tja - so ganz besonders Leerlauf freundlich kann ich mein Getriebe auch nicht bezeichnen. Verglichen mit der Yamse ist das echt'n Bauerngetriebe. Aber es funktioniert.
Bei mir fühlt sich das bei warmen Motor manchmal so an, als würde sich der erste Gang irgendwie "festsaugen". Echt komisch.