Natürlich passen Tankrucksäcke, gibt doch einige Beispiele.
Viel Spaß in Island.
Natürlich passen Tankrucksäcke, gibt doch einige Beispiele.
Viel Spaß in Island.
Welche KNOX meinst Du ?
Diese hat nur Rating A und auch nur Level 1 Protektoren.
Ja, wenn die Klim Carlsbad auch nicht genug belüftet ist, könnte ich mir die Lösung von Hias und fedro69 auch vorstellen. Dann eben mit Regenjacke und Regenhose.
Das ist wirklich nicht einfach. Wenn ich mit der Guzzi fahre, dann meistens mit Lederjacke oder einer perforierten Lederjacke und M Jeans und dazu kurze Boots. Dann braucht man aber auch einen Regenanzug.
Für die Tuareg habe ich mir eine Klim Carlsbad im Winter (etwas billiger) zugelegt ebenso eine ähnlich aufgebaute Hose von Revit (leicht, GoreTex laminiert , AA Rating, Level2 Protektoren) mit großzügigen Belüftungsreißverschlüssen. Mir geht es wie Frank, ich habe keine Lust anzuhalten und eine Pelle drüber zu ziehen auch eine Z Liner Jacke kommt für mich nicht in Frage und schon gar nicht eine Z Liner Hose. Das ist mir zu umständlich!
Bei meiner letzten großen Balkan Tour mit bis zu 40 Grad Celsius hatten mein Mitfahrer und ich nur einen Meshanzug dabei und eben einen Regenanzug. ..... Es regnet nicht so stark, man kann ja weiter fahren, hört bestimmt gleich auf - Pustekuchen wir waren naß bis auf die Haut. Auch der Meshanzug war bei 40 Grad zu warm, leider.
Mal sehen, ob die Carlsbad im Hochsommer fahrbar ist. Hab ich noch nicht getestet, trotz dieser Temperaturen in den letzten Tagen.
Schau mal in dieses Thema:
Ich würde und habe nur die oberen Schutzbügel von Crosspro gewählt, da sehr leicht, schützen die Verkleidung und vor allem den Kühler - sind sehr stabil.
Hier als Beispiel die Leistungsdigramme im Vergleich der 24er vs 25er RSen.
Die Spitzenleistung mal nicht berücksichtigt - geht doch auch unten früher aus dem Quark und gleicht die leichte Delle im mittleren Drehzahlbereich aus.
Mal sehen wie die der Tuareg aussehen.
Sind wohl von Kriega und kosten doch nur 12,50 Euro, da würde ich keine basteln wollen. Und die haben etliche Taschen Grössen je nach Gusto.
1/3 des Inhaltes der Satteltaschen ist auch oberhalb der Sitzbank. Es ging um die 28 L Satteltaschen vs kleine Rolle 32 L mit TR (8L) sogar die ganz kleine Rolle mit 20L, ohne Gepäckträger für Solofahrten.
Einer Enduristan Rolle schlechtere Packeigenschaften zu attestieren als den Satteltaschen, puh da fehlt mir die Fantasie.
Nochmal, schwere Gegenstände in TR und Bekleidung in Rolle, minus Gepäckträger, minus Seitenträger- ich würde wetten, dass dies Schwerpunktgünstiger ist!
Die Teile von Davide sind sicher sehr durchdacht. Aber wegen 28L Satteltaschen das alles (4-5kg incl Satteltaschen) dran zu schrauben - hm ich weiß nicht.
Wäre es nicht viel praktischer einfach eine kleine 32 L Rolle von z.Bsp Enduristan (0,9 kg) quer über die Sitzbank zu schnallen ohne irgendwas ?
Der Schwerpunkt ist sicher nicht schlechter als mit den Teilen und den Satteltaschen, da die schweren Teile sowieso in den TR kommen.
Und sieht viel besser aus (für meine Augen), wenn auch ich weiß, dass so Satteltaschen sehr angesagt und sehr nach Adventure aussehen sollen.
Praktischer sind sie schon gar nicht.
.... bitte nicht steinigen
Hallo Marco,
da gibt es 4 Möglichkeiten die mir einfallen. Vielleicht musst Du dazu mehr abmontieren um besser an die Schraube zu kommen.
- Um die Schraube warm machen mit Heißluftfön und versuchen mit starker Rohrzange die Schraube raus zu drehen.
- Loch in Schraube bohren und mit "Schraubenausdreher" raus drehen.
- Wenn das nicht klappt, komplett raus bohren aber aufpassen, dass Gewinde nicht beschädigt wird.
- Ich möchte dir nicht zu nahe treten aber vielleicht ist es besser dies in einer Werkstatt machen zu lassen.
Gruß Ralf
Hallo Marco,
bei meiner Tuareg ist auch der Crosspro montiert und passt einwandfrei.
Die meinen den Clip ( das Teil mit dem Gewinde) - den entfernen. Einfach mit Schraubendreher
ab hebeln.
Ich habe auch Rockstraps benutzt und diese hinten am Gepäckträger befestigt. Jetzt nutze ich keinen Gepäckträger mehr und würde auch einfach Dreieck Ringschrauben
für die Tour nutzen. Die Rockstraps verbleiben an den Befestigungspunkten und abends nach der Etappe kommen die Enden/Schnallen unter die Sitzbank und sind sicher vor Verlust.
Ist für mich besser und stabiler als nur an der Sitzbank befestigt. 2 Schnallen öffnen ist in 2 Sekunden erledigt.
Aber es führen viele Wege nach Rom.
Diese Hebel sind an meiner zweiten Shiver angebaut und ich empfinde die eher kantige Form unangenehm. Schön anzuschauen ist halt nicht das entscheidende Kriterium.
Genau, sehe ich ebenso und verstehe die Entwickler/ Handwerker nicht. Form follows funktion !
Die 1250 und 13er GS ist sicher eines der besten Motorräder ( 150 PS/150 Nm, mit wenig Ausstattung 240 kg, Telelever, Paralever,..) überhaupt. Viele meiner Kumpel, die vorher RSV 1000, Ducati 996, Honda 1000,.. gefahren haben, fahren jetzt eine 1250 oder 1300 GS. Die sind auch nicht blöd! Und können auch fahren!
Ich kann es trotzdem nicht verstehen, Moped fahren hat auch mit Gefühl, Optik, .. zu tun und daher geht für mich eine aktuelle GS nicht.
Ich bleibe bei meiner stark verbesserten Griso für alles außer lange Touren und leichtes Offroad - dafür ist die Tuareg da. Meine alte umgebaute und leichtere GS, 15 kg leichter als die Tuareg aber mit der gleichen Leistung 80 PS aber 30 Nm mehr, geht in Rente und wird nur noch ab und zu bewegt.
Wenn ein neues Moped anstehen würde, ich glaube die 2025er Tuono 660 oder die neue Ducati V2 Streetfighter wären die Kandidaten.
Zusätzlich !
...zum Thema, habe die Kupplungsflüssigkeit an der Griso erneuert.
Das sind Auslaufmodelle, alle TR werden neu aufgelegt denke ich.
Das hast du wohl in den falschen Hals bekommen- eine ADAC Untersuchung sagt genau das. Es gibt auch andere Tests zu diesem Thema mit ähnlichen Aussagen.
Über 50 km/ h und die Auslösung kommt zu spät bei einem Einschlag.
Ich finde die Airbag Weste ist ein wirklicher Sicherheitsgewinn. Ist aber eine Warnweste auch und verhindert vorher vielleicht den Einschlag.
Trotzdem kann ich mir eine Warnweste nicht vorstellen.
Eine Airbag Weste schützt bis 50 km/h und k a n n das Verletzungsrisiko an der Wirbelsäule um 33 % reduzieren.
Und somit überwiegend im Stadtverkehr.
Also , wenn Sicherheit- dann auch die schöne Warnweste. Bringt auch ein paar %!
Wenn ich das hier lese, sollte ich mich mit dem Thema Airbagweste (die ich nicht will/wollte) beschäftigen.
Es ist wohl unbestritten, dass diese Westen ein Sicherheitsgewinn sind. Aber eine Warnweste ist es auch (natürlich nicht in der gleichen Klasse) !
Habt ihr (Airbagwestenträger) diese auch an?
... egal, muß dran.