
ich weiß gar nicht, warum ihr euch deswegen aufregt ???
bei uns gibts schon ab 1 km/h (in Worten: EINS) schon 1 Punkt Abzug
- geht Rückwärts von 12 - 0 -
und 90 Euro Strafe (45€, wenn man innerhalb 14 Tagen zahlt).
Aber Spaß bei Seite:
Als ich letztes Jahr Hauptdarsteller in nem Film zum Hegaublick war
- Kamerafahrzeug war ein schwarzer 3er mit S-Kennzeichen -
hatte ein 70er Schild übersehen und mich schon gewundert, warum der Kameramann so aggressiv fährt und überholt,
hatten wir danach ein unumgängliches Gespräch.
War nach einigen Minuten auf freundlicher Basis, da der Regisseur meinte, man habe ja erkennen können,
dass ich kein Raser bin ... 
Während der Unterhaltung hatten wir uns auch über die wirklichen Ursachen der Verkehrs- und Unfallgefährdung unterhalten.
Ergebnis:
1. meistens tatsächlich nur, dass Geschwindigkeitsübertretungen aus wirtschaftlichen Gründen und auch,
weil es einfacher zu messen ist, an 1. Stelle steht
2. die beiden häufigeren Ursachen, die aber kaum zu messen sind, da Equipment und Ressourcen dazu fehlen,
die Missachtung der Vorfahrt und der Abstand sind, wie schon in meinem anderen Bericht geschrieben.
Warum kann man hier nicht, wie in Österreich schon erfolgreich praktiziert, Schilder aufstellen: Abstand = 2 Sekunden ?
Ist in D doch einfach zu erfassen = Abstand zwischen 2 Leitpfosten, in F = 2 Linien am Fahrbahnrand ?
Deshalb auch meine Überzeugung: nur Abzocke !!!
Dass man mal drüber ist, kann immer mal passieren, auch ohne es gewollt zu haben.
Nicht jeder hat bzw fährt mit einem Tempomat (geht bei Tempo 30 i.d.R. eh nicht).
Die beiden anderen Sachen wären mir viel lieber, öfter kontrolliert und auch hart bestraft zu werden.
Das würde nach meiner Überzeugung und Erfahrung viel mehr für die Sicherheit bringen.
Womit ich mal wieder bei meinem "Lieblingsthema" war - aber bitte nicht 
Jeje