Beiträge von jeje67

    wenn ich mir so den Durchschnitt der GS-Fahrer anschaue ...


    Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.  Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.

    sorry, das ging bei uns wohl total unter - bei mir auf jeden Fall ...

    das war gerade die Zeit, bei der einige Treffen waren, vor allem für die Capo-Fahrer


    oft hängt das Problem an der Scheiben-Bremsbelag Kombination,

    oder der Bremsbelag alleine, oder, wie Banditspiker schon erwähnt, an der Bremspumpe,

    oder die Floater. Selten haben die Scheiben einen Schlag weg.


    Aber hättest du das Forum genauer verfolgt, wäre dir dieser Beitrag von mir aufgefallen.

    Habe jetzt einen Satz Scheiben für Capo, Shiver 900 und Dorso 900 und 1200 übrig,

    da sie nicht auf die Rally passen - wegen anderer Radgröße und damit anderem Lochkreis ...

    jaja - aber wann kommt die


    ein Guzzi-Händler hatte mir gesagt, das kann locker noch 1 Jahr dauern, bis sie serienreif ist.

    Siehe Mandello - die ersten hatten nur Probleme mit, z.B. nicht angezogenen Schellen vom Kühlkreislauf etc.


    Auch als Automotive-Insider kann ich von den ersten neuen Modellen nur abraten, außer man will sie sammeln.

    Bis die Kinderkrankheiten in der Montage abgestellt, bzw. die ersten Teile (oft noch Prototyp-Teile, da Serie noch nicht rechtzeitig fertig) durch gute Serienteile ausgetauscht sind, kann auch ca. 1 Jahr vorbei sein.

    Ob man so lange noch warten will ???

    ich habe es getan :peinlich

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.


    hätte nicht gedacht, daß sie wirklich soviel Spaß macht.

    Den fehlenden Hubraum zu meiner Capo habe ich nicht wirklich vermißt (auch das Gedröhne nicht).

    Überholen ging genauso gut :]

    Wie in einigen Berichten schon geschrieben, Lenker zwar etwas hoch, aber geht noch; sonst Sitzposition perfekt.

    Erstaunlicherweise kann sie auch im 6. Gang durch den Ort rollen

    Kurven: so ein Spielzeug :enorm

    leider war die Fahrt nur 1h, so daß man das Sitzfleisch nicht testen konnte.

    Mal schauen, was jetzt so über den Winter passiert ... :denk

    da ich ja mal wieder "teure Teile" brauche, habe ich natürlich wieder das WWW auf den Kopf gestellt.

    und bin, wie immer, fündig geworden:

    Biolla Motors

    2 original Bremsscheiben für die Capo mit Versand für 186,- Euro !!!

    statt einer für ca. den gleichen Preis :enorm

    Bin mal gespannt, wie lange der Versand dauert ...


    Edit:

    die Teile wurden heute schon mit Sendungsverfolgung verschickt.

    Boah - und auf eBay (wo es auch bedeutend teurer ist) antwortet er nie :iiiih

    Hersteller Modell min. Laufleistung max. Laufleistung Fahrstil Fahrer Bemerkung
    Pirelli Angel GT 5500 5800 Ammerländer 4 x
    5700 normal flott MegaLagu 1x
    5500 6000 schnell guselmöp 2 x
    6500 Lahme Ente
    9000 11000 katastrofuli
    8400 normal flott MAX
    10000 arminius04
    6600 9000 normal billy
    Angel GT II
    3200 Scotty57

    5400 6100 normal flott MegaLagu 4x
    6000 flott MAX
    6200 normal blackforest-shiver
    Angel ST 4300 4800 normal flott MegaLagu 8x
    5200 Ruppig, 35KW bikerslust
    5500 normal blackforest-shiver
    8000 11000 katastrofuli
    8300 alex279
    10000 shiverina
    10500 arminius04
    11000 12000 bartimaus Dorosduro 750

    4600 8300 normal billy
    Scorpion Rally STR 5800 normal billy
    Scorpion Trail 2
    7500 10000 normal flott Jeje67 2 x
    Michelin Road 5 4500 Erasmuss
    6000 schnell guselmöp
    Pilot Road 4 8000 Erasmuss
    Pilot Power 3000 Ammerländer schmiert bei Hitze
    Continental Road Attack 3 5500 5800 normal flott MegaLagu 3x
    Dunlop Sportmax Qualifier II 2000 normal flott MegaLagu 1x
    Sportmax Qualifier 5000 Erasmuss
    7000 katastrofuli
    8600 Normal – unvernünftig Mikk
    D214 Z 5000 katastrofuli
    Roadsmart 3 12000 katastrofuli
    SportSmart mk3 4000 5200 normal flott MegaLagu 3x hinten
    SportSmart mk3 7000 8000 normal flott MegaLagu 2x vorne
    Trailsmart Max HR
    8000 14000 normal flott
    Jeje67 3 x
    Trailsmart Max VR 4500 9000 normal flott Jeje67 4 x
    Metzeler M7RR 3200 Ammerländer
    5000 7000 katastrofuli
    Z8 3800 shiverina
    4300 Ruppig, 35KW bikerslust
    5800 Ammerländer
    Tourance Next 2 6500 8500 normal flott Jeje67 2 x
    Mitas Sport Force 3200 Ruppig, 35KW bikerslust
    Touring Force 4400 Ruppig, 35KW bikerslust
    Touring Force 6524 Shiverina

    Terra Force R 8000 10000 normal flott Jeje67
    Bridgestone BT016 Pro
    6500 SchrottO

    hatte ich vor kurzem an der Capo und habe auch lange gesucht.

    Ergebnis: Kolben der Bremspumpe hing fest

    Ließ sich manchmal auch wieder herab, um seinen Dienst zu tun, um dann später gar nicht mehr runter zu kommen.

    Waren ca. 95 Euro beim Freundlichen.

    Ich möchte mich hiermit mal in aller Form bedanken, daß es dieses einzigartige Forum gibt, vor allem mit diese hervorragenden Mitglieder. :heil


    Da kann man unterwegs sein, wo man will, man hat/trifft irgendwo in der Nähe immer eines unserer Mitglieder.

    Vor allem, wenn man unterwegs Probleme bekommt, wie in meinem Fall am Wochenende den 13. :wand


    Da meine kleine Rundreise durch den Balkan doch etwas heftiger auf den Kettensatz ging, als erwartet, - obwohl er vor Abfahrt 10.000 km weniger als der vorherige hatte -

    mußte ich leider die Reise an der ukrainische Grenze abbrechen und mich früher auf den Heimweg machen.

    Allerdings kam ich erstmal nur bis an die deutsch-tschechische Grenze, wo ich feststellen mußte,

    daß es wohl nicht mehr bis nach Hause reicht. :0plan


    Erstmal danke an Max, der sofort bereit war, mit entsprechendem Werkzeug und "gebrauchtem" Ersatz zu kommen. :thumbup:


    Doch hatte ich mich nach eingehender erneuter Prüfung dazu entschieden, weiter zu fahren.

    Als mir die Kette ein weiteres mal runter sprang, Gott sei Dank nicht in einer Baustelle auf der Autobahn, hatte sie einen Schlag weg und ich stand bei München vor der Frage: was nun?


    Und hier ein besonderer Danke an Phil und Mel :herz , die sofort signalisierten, daß, wenn ich es zu ihnen schaffe, sie eine Lösung finden werden.

    Die Lösung war: sie gaben mir, ich sage mal so, ihr bestes Pferd im Stall mit, damit ich nach Hause komme, da ich zwischenzeitlich auch noch einen dringenden Termin herein bekommen hatte.

    So konnte ich die Woche wieder zurück nach München, inklusive neuem Kettensatz, und das Motorrad in der Werkstatt von "Mel's Familie" reparieren.


    Hach bin ich so froh, daß es euch gibt :freudensprung

    Das funktioniert allerdings am besten, wenn man sich auf den Treffen persönlich kennen lernt. :teach

    Nach Möglichkeit meide ich Großstädte, Ich will fahen und gut is.

    Bei meinen 350 km Stau / Rettungsgasse / Standstreifen gab es eine Situation, wo ein franz. Mopped-Cop mich von der Standspur runtergejagt und mich in die Rettungsgasse geschickt hat.

    Irgendwie war das surreal. Er kam von hinten mit Lalülala in der Rettungsgasse angebraust, hat sich nach rechts zu mir auf die Standspur durchgeschlängelt und hat mich in die Rettungsgasse geschickt. Das war dann o. k. für ihn.

    Off topic

    Ich wollte nur darauf hinweisen

    ah - Wehmut

    die Tour habe ich 2016 schon gemacht, allerdings ohne Autobahn 3 Tage bis Spanien

    wärst du noch etwa 1h weiter bis Tarascon sur Ariege gefahren; dieses Hotel gehört einem Kumpel aus dem frz Caponord Forum

    er hat immer eine Lösung ...

    und in Bardenas Reales habe ich auch meine Erfahrungen mit dem spanischen Militär gehabt :pfeif

    man darf nicht so lange vor dem Tor stehen bleiben (z.B. auf der Karte schauen), sonst ist man schnell umzingelt :abhauen

    und dann noch 2 Tage entspannen auf dem Camping Platz im Isábena Tal, bzw richtige Off-Road Touren in der Gegend machen

    Tourmalet und Far del Cap de Creus (östlichster Punkt Spaniens) noch mitgenommen

    und schon waren 3 Wochen rum ... :weinen