Hi,
vorletzte Woche war meine Dorsoduro für den Jahresservice beim Händler.
Als ich sie abgeholt habe, bin ich auf dem Nachhauseweg noch eine kleine Runde (150 - 200km) gefahren und habe sie dann abgestellt.
Heute wollte ich wieder eine Runde drehen und habe den Ölstand vorher kontrolliert ... (natürlich Aufgebockt, gerade und im Wasser)
Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.
Das Schauglas ist randvoll, nur im Oberen Bereich sind noch ein paar Luftblasen zu sehen. (Maschine war wurde vorher warmlaufen gelassen und dann habe ich nach 10min kontrolliert)
Ist das schon kritisch oder ist ein bisschen zu viel Öl nicht dramatisch?
Nächster Punkt:
Als ich überlegt habe evtl. ein wenig Öl abzulassen, ist mir folgendes an der Ölablasschraube aufgefallen...
Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen. Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.
Das sieht für mich aus wie ein "Riss" bzw. es sieht auch aus als wäre es mit einer Feile bearbeitet worden...
Es ist auf jeden Fall nicht durchgängig bis zur Schraube, sondern noch "genug" Material vorhanden. Ich habe allerdings keine Ahnung, ob das schon immer so war oder nicht, da ich noch nie selbst irgendwas technisches an dem Moped rumgeschraubt habe.
Vllt. könnt ihr mal bei euren Maschinen schauen wie es dort aussieht? Wie würdet ihr weiter vorgehen?
Bis das geklärt ist würde ich ungern mit dem Motorrad fahren, da ich durch den zu hohen Ölstand keinen Schaden (falls überhaupt möglich) riskieren möchte.
Grüße Timo