Beiträge von Dorsotreiber

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.


    Da ist das gute Stück 😍


    Den versprochenen Vergleich werde ich in einem eigenen Thread nach der Einfahrphase erstellen.


    Vorweg sei gesagt … ich liebe Sie jetzt schon mehr als alles was ich davor jemals gefahren bin 🤷‍♂️

    Ich werde euch mal ein paar Impressionen und nach dem Einfahren einen kleinen Vergleich zwischen DD 900 und der Ducati verfassen.
    Ist vllt. für den ein oder anderen interessant :)

    Ich nutze mal meinen damaligen Vorstellungs-Thread um mich aus dem Kreis der erlauchten Aprilia Connoisseure zu verabschieden.

    Die Dorsoduro wird mich diese Woche nach 3 Jahren und rund 9000 KM verlassen.

    Ich werden den italienischen Diven aber weiterhin treu bleiben und so zieht (hoffentlich am kommenden Wochenende) eine fabrikneue Schönheit aus Bologna in meine Garage ein.

    Mit der Zeit und steigendem fahrerischen Können und Erfahrung hat mir bei der DD immer mehr das gewisse Etwas gefehlt.
    So bin ich zum Ducati Händler des Vertrauens und habe eine Hypermotard 950 SP geordert.

    Falls ich jetzt nicht aus dem Forum verbannt werde, würde ich trotzdem ab und an mal vorbeischauen :)

    Immer oben bleiben und viele Grüße
    Timo

    Gilt die dann auch für Lkw, incl Ladefläche, Achsen, Bremsen e.t.c.? Oder für SUV und Sportwagen mit Klappenauspuff?

    Es ist schon beeindruckend, wie in diesem Land wieder einzelne Bevölkerungsruppen ausgegrenzt und für Misstände verantwortlich gemacht werden und sich die sog. Mehrheiten durchweg daran beteiligen...

    ich muss ehrlich gestehen, dass ich Sonntags kaum noch aufs Motorrad steige ... ich nehme sehr oft negative Reaktionen von Wanderern/Radfahrern oder Passanten wahr obwohl ich versuche extra „leise“ durch bewohntes Gebiet zu fahren ...


    In jedem 2. Kaff auf meiner Hausstrecke stecken irgendwelche „Lärm tötet“ Schilder in den Vorgärten ...


    Ich fühle mich einfach irgendwie nicht mehr wohl beim Motorrad fahren und steige immer öfter auf das MTB um ....


    Aber da geht die Diskussion mit den ganzen Wanderern ja schon weiter ... mich kotzt dieses Land zur Zeit einfach in vielen Punkten an und ich bin erst 29 ... leider habe ich auch keine Alternative außer meine Hobbys aufzugeben um meine Ruhe zu haben 🤷‍♂️

    Ja wenn wir so anfangen können wir auch sagen wir müssten das alle sofort ganz lassen.


    In Sibirien taut der Permafrost, die Klimaprognosen werden immer dramatischer und Motorrad fahren ist bei den Meisten ein reines Spaßhobby.


    Also heucheln wir uns doch nichts vor hier ... sequentieller Moralismus immer schön so wie es einem persönlich in den Kram passt 👍


    Und das jetzt nicht falsch verstehen, ich bin der letzte der sich da rausziehen möchte ... mein Auto braucht im Besten Falle 12 Liter auf 100km und ich bestelle sehr oft und gerne bei Amazon 🤷‍♂️

    Ich wollte damit nicht ausrücken dass ich ständig am heizen bin wie ein gestörter, aber wenn solche Regelungen überhand nehmen ist das Motorrad fahren für mich nicht mehr attraktiv und ich werde es vermutlich an den Nagel hängen ...


    Einen Unterschied mache ich da, weil Motorrad fahren für mich ein reines Hobby ist und das Auto nutze ich im Alltag um von A nach B zu kommen 😉

    Hi,


    vorletzte Woche war meine Dorsoduro für den Jahresservice beim Händler.
    Als ich sie abgeholt habe, bin ich auf dem Nachhauseweg noch eine kleine Runde (150 - 200km) gefahren und habe sie dann abgestellt.


    Heute wollte ich wieder eine Runde drehen und habe den Ölstand vorher kontrolliert ... (natürlich Aufgebockt, gerade und im Wasser)


    Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.


    Das Schauglas ist randvoll, nur im Oberen Bereich sind noch ein paar Luftblasen zu sehen. (Maschine war wurde vorher warmlaufen gelassen und dann habe ich nach 10min kontrolliert)


    Ist das schon kritisch oder ist ein bisschen zu viel Öl nicht dramatisch?



    Nächster Punkt:


    Als ich überlegt habe evtl. ein wenig Öl abzulassen, ist mir folgendes an der Ölablasschraube aufgefallen...


    Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.  Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.


    Das sieht für mich aus wie ein "Riss" bzw. es sieht auch aus als wäre es mit einer Feile bearbeitet worden...
    Es ist auf jeden Fall nicht durchgängig bis zur Schraube, sondern noch "genug" Material vorhanden. Ich habe allerdings keine Ahnung, ob das schon immer so war oder nicht, da ich noch nie selbst irgendwas technisches an dem Moped rumgeschraubt habe.


    Vllt. könnt ihr mal bei euren Maschinen schauen wie es dort aussieht? Wie würdet ihr weiter vorgehen?
    Bis das geklärt ist würde ich ungern mit dem Motorrad fahren, da ich durch den zu hohen Ölstand keinen Schaden (falls überhaupt möglich) riskieren möchte.


    Grüße Timo

    Also ich weiß ja nicht wie das bei dir ist, aber meiner hat die ersten 400-500km garnicht „geknallt“ und danach einfach immer ... reicht schon wenn ich von Gas gehe in den Schubbetrieb, oft auch beim schalten 🤷‍♂️