Hallo Thomas,
Grüße aus dem Nachbardorf Wolmirstedt. Ich fahr ne Mana 850. Vielleicht treffen wir uns mal für ne kleine Tour?
Gruß Lars
Hallo Thomas,
Grüße aus dem Nachbardorf Wolmirstedt. Ich fahr ne Mana 850. Vielleicht treffen wir uns mal für ne kleine Tour?
Gruß Lars
498 ml bzw. 110 mm Luftpolster. Ich hab nach Luftpolster befüllt. Die Gabel der Mana ist gleich 750er Shiver.
Wenn Du bissel schwerer bist und die Gabel auf Block geht, dann vielleicht 100 mm Luftpolster. (5er Öl)
Ich bin im September mal einen Samstag in DD.
Hallo Thomas,
ich habe meiner Gabel an der Mana850 eben einen Service gegönnt. War etwas undicht nach der Winterpause.
Ich mein an der Shiver ist der gleiche Hersteller verbaut?! Bei mir ist eine Showa drin, es kann aber auch eine
Marzocchi oder Sachs sein.
Die Zerlegung ist ganz einfach. Das Öl war wohl schon 10 Jahr drin und recht dunkel mit Partikel. Unten war sehr viel Abrieb und ich habe das untere Rohr min. 3 x gespült. Hab dann 498 ml 5er Öl von Motul reingemacht. Für mich dämpft sie damit gut, zu weich ist sie nicht. Evtl. gleich andere Gabelfedern rein oder das Luftpolster etwas verringern, also mehr Öl einfüllen.
Wenn Du Fragen bezüglich Gabel hat...............
Gruß Lars
130 A finde ich auch sehr viel. Ich hatte mal eine Suzuki Bandit 1250. Mit einer Strommesszange und Oszilloskop habe ich mal den Anlasserstrom gemessen. Es waren ca. 45 Ampere, die Spannung ist bis ca. 8 Volt eingebrochen.
Gibt es eine Info wie viel Manas in Deutschland zugelassen sind?
Hallo zusammen,
bin neu hier angemeldet und habe mir eine 2010er Mana gekauft.
Meine erste Frage: Ist es hier DAS Mana Forum? Oder gibt es noch andere deutsche Foren?
Hallo zusammen,
bin der Lars und habe mich heute hier angemeldet. Ich komme aus der Nähe von Magdeburg.
Nach Suzuki GS 500 (Anfang der 90er Jahre), Wiedereinsteiger mit Honda
NTV 650, Suzuki Bandit 1250 und Yamaha FJR 1300 AS habe ich nun mach 2
Jahren ohne Motorrad eine Aprilia Mana 850.
Ab dem 1.3. geht es dann los......
Gesundes Neues 2019......