Die neue Honda Transalp und die tuareg 660
Beiträge von arminius04
-
-
Ich habe 2 Nemo Kettenöler an meinen Mopeds und da ich mir noch eine Pegaso aufgebaut habe, hab ich für 1/4 des Nemo Preises mal den Ali Express Öler ausprobiert und bin echt zufreiden, die Qualität ist gleichwertig, auch die Tankpads bzw Tankdeckelpads sind klasse, Mega Design und halten gut, dort bekommt man auch mal Teile, die hier nicht mehr zu bekommen sind, wie zb den Tankstandsensor der Pegaso, etc. bei Teilen, die nicht sicherheitsrelevant sind, kann man schon mal den Versuch machen
-
Syntetischer Kraftstoff
-
Angel ST vorne + hinten 10500 Km
Angel GT vorne 11000 + hinten 10000
Angel GT vorne 10500 + hinten 10000
-
Ich fahre die Helite Turtle, möchte keine andere mehr haben
-
Ich habe ein entspannteres Verhältnis zu Fahrern andere Marken, sofern sie nicht über Aprilia lästern und bleibe da möglichst neutral schließlich sind die geschmäcker eh verschieden und andere Herstellern können auch Motorräder bauen.
Ich fahre seit über 34 Jahren Motorrad mit über 1 Mio Km und davon seit 12 Jahren Aprilia, es ist meine Herzens Marke und für mich etwas ganz besonderes, auch aktuell mit meiner einzigartigen shiver 750 aber selbst ich bin an einem Punkt angekommen, wo ich mir etwas anderes vorstellen kann, wenn es gewisse Kriterien erfüllt wie 2 Zylinder, Optik und Ergonomie. Ein Motorrad weches da sehr gut passen würde, ist die neue BMW F900XR und sollte sie so kommen, wie auf den aktuellen Bilder im Netz, die Aprilia 660 Tuareg, die wirklich hammer ausschaut, mit dem Dorso Heck und der RS Scheinwerfer Maske. Wann die Tuareg kommt, steht noch in den Sternen und aus der ersten Serie möchte ich auch nicht wirklich eine haben, bzgl Kinderkrankheiten aber zu gegebener Zeit kommt sie in die engere Wahl, denn man weiß nie, was noch so alles kommen wird.
-
Auf meiner shiver fahre ich den Angel GT mit 10.000 Hinten und 11.000 Vorne jetzt den 3ten Satz und auch der ST hatten ähnliche Laufleistungen. Auf meinem 2. Motorrad der Suzuki DL 1000 fahre ich den Metzler Tourance mit einer Laufleistung von bisher 18.000 Km und es ist noch gut profil drauf. Auf der Capo habe ich den gleichen Reifen bei 25.000Km das erste mal wechseln müssen.
-
Ich fahre nun seit fast 12 Jahren Aprilia und konnte mir bisher nie was anderes vorstellen aber die neue BMW F900XR hat es mir angetan. Cross Over Bikes machen einfach Spaß und da hat BMW genau meinen Geschmack getroffen, tolle Optik, klasse Motor, super Handling und viele Extras
-
Lübeck, ist das nicht noch Bayern, Gruß aus Kiel
Hast deine bei Moto Italia gekauft ?
-
Die Roadsitalia sind Preis leistung top, schönes dumpfes Bollern aber nicht übertrieben und die Qualität ist in Ordnung
-
Batterie ist noch Top, habe eine 14Ah drin, Kontakte sind soweit alle fest werd es morgen aber vorsichtshalber nochmal überprüfen + Stecker Drucksensoren, danke.
-
Nun hat es mich leider auch erwischt, meine 2014er shiver sprang vor der Vorletzten Tour schlecht an, danach lief sie wie immer super auch die Tage drauf sprang sie dann problemlos an. Ein paar Tage später stand dann bei Zündung an Urgent Service im Display, hab erstmal Sichtprüfung gemacht aber nichts gefunden. Sie sprang problemlos an, lief ganz normal, bin ein paar Km gefahren um zu testen, ober der Fehler evtl verschwindet, leider war dem nicht so. Unterschiede zu vorher im Fahrverhalten konnte ich nicht feststellen, habe mehrfach Zündung an/aus, ohne Erfolg. Habe heute angefangen, die Seitenverkleidungen und Tank abzubauen, bzgl Stecker überprüfen, bisher erstmal nur auf exakten Sitz gecheckt. Falls jemand noch Tipps hat, wäre ich echt dankbar um das ganze evtl etwas einzugrenzen.
-
Ich habe fast 1 Mio Km auf meinen Motorrädern zurück gelegt, da waren alle gängigen Motoren Konzepte bei aber kein V2 lief so schön wie bei meiner shiver, kein KFR, gleichmäßige Leistungskurve und klasse Motorrbremse. Davor bin ich die alte Capo mit dem V990 Rotax gefahren, auch die war klasse, kaum schlechter als die shiver. Derzeit habe ich noch eine VStrom, der V2 ruckelt in unteren Drehzahlen merkbar. Auch die 900er shiver und Dorso die ich probe gefahren bin, hatten kein KFR, alle super ruhig in der Laufkultur. Wenn ich das mit KTM oder Ducati vergleiche, ist das wie Rodeo
-
Ja die entweicht wieder, dann einfach die Kartusche Tauschen und schon ist sie wieder einsatzbereit, habe auch die Helite Turtle 1.0, hatte es vorm dem Kauf beim Händler getestet und alle wichtigen Infos vor Ort erklärt bekommen, echt klasse. An das an und abklippsen gewöhnt man sich schnell und der Tragekompfort ist klasse
-
Wenn man sich mal etwas im Netz umschaut, findet mal Aussagen von Fachärzten, die Corona als nicht so schlimm einstufen und den Hype als Kontraproduktiv bezeichnen, da Angst das Immunsystem schwächt und Hamsterkäufe für viele zu Belastung wurden und noch werden können. Auch die Fallzahlen sind deutlich unter denen der Grippe von 17/18. Ich glaube den Mainstream kein Wort und auch der WHO nicht, wenn man weiß, wer dort seine Hände im Spiel hat. Ich glaube das hier von etwas abgelenkt werden soll aber wie gesagt, nur meine Meinung
-
Das liest sich doch gößtenteils sehr erfreulich, freue mich schon auf die neues Saison
-
Alternativ mit Relais dazwischen, habe ich bei meiner Freundin so gemacht, bei mir hab ich eine USB Steckdose mit schaltung über den Deckel, so vergisst man es nicht
-
Ich habe schon einiges mit Sprühfolie von Foliatec gemacht und es sieht klasse aus, hält sogar an Auspuff- und Kühlerblenden gut und kann bei nicht gefallen ganz einfach wieder abgezogen werden.
-
@Nordisch, schau die mal die fantic caballero 500 an, die ist echt schick Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.
-
Für die Scheibe brauchst du die Lampenmaske, der 750er + Halter unten, ich habe es zwar nicht ausprobiert aber theoretisch müsste die Scheibe auch an der 900er passen, einzig der etwas größere Tacho könnte knapp werden, wäre aber eine Option, die ich auch versuchen werde, wenn ich auf die 900er umsteige. Muss ja nicht immer so wie alle es haben