Beiträge von bronco

    Jetzt ist es einige Tage her als ich das Problem mit dem Metzler m9 RR beschrieben habe.

    Ich habe die Zeit genutzt war als Reifenprovizierer und Asphalt-Experte unterwegs, jedoch zeigte der Reifen sich nicht beeindruckt weder vom Fahrstil noch vom Untergrund und ließ sich nicht mehr aus der Reserve locken.

    Mein Fazit die Frühtemperaturen um 6 oder 8 Grad vor Tagen sowie die nicht erreichte Aufwärmstrecke für die Reifen war wohl der Auslöser oder mitunter die Ausfederung des Federbein hinten das auch noch träge durch falsche Einstellung

    Mit dazu beigetragen hat. Bisher ist der Pseudorutscher nicht mehr aufgetreten.

    Die ungleiche Staubbeklebung schulde ich der Baustelle kurz vor zu Hause mit Teils klebrigen Asphalt und Baustellendreck daneben.

    Der Reifen macht ja seine Sache gut, jedoch möchte ich mal wechseln aber das Niveau nicht verschlechtern , was wäre ein würdiger Nachfolger Laufleistung und nass trocken GRIP

    Gestern sind die T-Shirts Modell Boxenteam endlich eingetroffen die ich bei Outlet Moto gekauft habe und muss sagen richtig toll und auf keinen Fall Billigware sehr schön gemacht :dup .

    Tatsächlich muss mindestens eine Größe größer bestellt werden sonst passt nichts darauf muss man aufpassen

    Der Preis ? Logisch teuer aber wem es zu teuer ist soll's lassen mir war es wert.

    :denk Es ist der 2. M9RR es ist nicht immer sondern wenn ich deutlich auf der Flanke fahre und philosophiere jetzt mal drauf los .

    Man muss es sich so vorstellen wie wenn man auf so einem Streifen Gussasphalt drauf kommt und ein leichten Versatz spürt. Letzens sehe ich von hinten auf den Pneu und Stelle fest links ist er schwarz und mittig sowie rechts mit Staub beklebt hell .wenn man so in eine Kurve fährt fehlt der GRIP.

    Oder meiner Zugstufe hinten ist zu weich die habe ich 2 klick aufgemacht.

    Ich mache hier mal weiter in diesem Fräd.

    Der Metzler m9RR treibt mich dazu weil in Linkskurven hatte ich das nie jedoch in Rechtskurven kommt es immer wieder mal vor da ist so ein einknicken oder rutschen zu verzeichnen wenn auch nur ne 10tel Sekunde aber immer nur rechts :denk Ist wie Übergang von den 2 Komponenten/ Mischungen spürbar

    Kennt das jemand

    Soll ich nochmal Klimafutter Zündstoff reinschreiben ;o) =) Soll ich ,soll ich :] =) =) Lieber nicht da würde bestimmt wieder einer drauf anspringen


    Zurück zum Thema, ich komme öfter in den Begrenzer da passiert bei mir nix außergewöhnliches ,wenn es die Software ist macht sie das Jedes mal , somit lenke ich den Verdacht auf Hardware wie Zündung oder Einspritzanlage :denk


    Edit: Ob da wohl ein Relais oder sonst ein Modul der Elektrik während des unterbrechen der Zündung im Begrenzer davon betroffen sein kann beispielsweise durch abbrechen der Spannung danach seinen Dienst nicht mehr aufnimmt?

    Bin da sehr gespannt was rauskommt sehr interessanter Fehler

    Ich denke die Benzinzufuhr wird von ECU abgeregelt und nicht wieder geöffnet.

    Fehler beim Programmieren da hat einer im Zeileneditor ein END.vergessen .

    Würde mal nach Update beim Händler nachfragen. GGf mal zuerst Guzzidiag drüber gucken lassen.

    Und nun noch etwas Futter für Klimadiskutierer: Motorradfahren schont die Umwelt.

    Deutschland produziert nur 2 Prozent des weltweiten CO2 .

    =) Viel Spaß beim diskutieren ich hole mal Bier und Popcorn :wink

    Ich sehe nichts aufregendes :denk Vielleicht ist da wie bei mir ein Pistolenholster an linkem Gabel-Rohr,aber das sieht man auf dem Bild nicht ;o)

    Ich war am Sachsenring zur MotoGP da gab's ums verrecken keine Aprilia Artikel,hab's hier im Forum auch schon geschrieben. Von KTM bekommst zum Beispiel sogar Unterwäsche.

    Samstag suchte ich im Netz die T-Shirts des Team in Aprilia Box für Männer ja aber für Frauen war nichts und bei Männer T-Shirt waren die meisten nicht lieferbar.

    Nach wie vor trotz guter Präsenz in der MotoGP sind Werbeartikel dünn gesät

    Auf Amazon prime gibt's eine Doku über die MotoGP mal etwas anders nämlich was die Fahrer so bewegt ,ihre Familien Zuhause ,Einblicke in Private , in die Boxen usw . einfach schöne Doku für Leute die MotoGP etwas anders sehen wollen.

    Servus, auch aus Ulm bzw vor den Toren!

    Wenn du was zu den Werkstätten in unserer Nähe wissen willst hätte ich einige Tipps und Infos.

    Laure ist jedenfalls sehr zu empfehlen.

    Da bin ich auch mit beiden Dorsos 750 ,900 bzw war die 750 ist weg.

    Kann dir leider keine Nachricht senden da brauchst du glaube noch ne Handvoll Beiträge oder so.

    Ich rate dazu die originalen Dichtungen zu verwenden, da ich bei der Shiver meines Kumpels Athena verbaute war Anfangs alles OK nach zwei Wochen Standzeit aber war die Gabel fest wie betoniert kein Zentimeter einfedern mehr möglich total starr.

    Die Dichtungen waren aufgequollen.