Hi,
Bremse zu heiss.
Hi,
Bremse zu heiss.
Hi,
2011 hatte ich mal eine Undichtigkeit an der Bördelung des Ölfilters,
gabs soweit mir bekannt, damals des öfteren.
JÜRGEN guk doch bitte mal, ob du was findest.
Wenn ihr nur einen Pass fahren dürftet, welcher wäre das?
Einen!!!
Mendel ist geil.
Hi,
Seal Doc war schon immer unfug.
Gabeldichtringe wechseln, fertig.
Wenn Fett zwischen Dichtring / Staubschutz, dann Siliconfett, ist aber blödsinn!
Trotzdem gibt es ja Leute, die sich wieder von Kettenöler abgewendet haben.
Ei Gude,
Leute gibts.
Vielleicht warten ja Leute bis der ideale Öler irgendwann kommt?
Und haben in der Zwischenzeit eine prima Übergangslösung gefunden!
Leute gibt es.
Hi,
es kommt immer darauf an.
Wenn man viel fährt (>5-10tkm/a) ist es sicherlich nicht notwendig.
Viel Kurzstrecken, wenig Warmfahren, Wheelies üben, Soundprobe, alles schlecht fürs Öl.
Ich hab noch nie gespült und werde es auch nicht, bin aber dauernd unterwegs.
Ich würde auch die Antwort geben, .....wechseln.
Hi jeje,
wenn das Bremssystem in der Pumpe etwas Luft hat, wird aufgrund der geringen
Höhendifferenz Vorratsbehälter/ Pumpe nix freiwillig durchlaufen.
Du muss jetzt mit viel Geduld versuchen die Luftblase aus der Pumpe zu bekommen.
Unten reindrücken bringt nix, da immer ein wenig Luft über die Entlüftungsschraube reinkommt.
Warum und wohin 2x der Behälterinhalt verschwunden ist weiss ich auch nicht.
Passt nicht so ganz zusammen!
Viel Spass
Hi,
sorry hat irgendwie die Dorso im Kopf. Ist aber nicht viel Unterschied.
Also viel Spass mit der Shiver.
Ich selbst hatte ne GT und bin in 4 Saisons 85 tkm gefahren.
Hi Joseph,
Willkommen, damals wollt ich sone Rübe (Ford) nicht und heute hätte ich gerne
eine, hab aber alles mit Mopeds zugestellt.
Viel Spass mit der Dorso.
Hi Viktor,
hallo,
hör mal mit dem Stethoskop (Schraubenzieher)
wo das Geräusch herkommt.
Ich bin fast der Meinung, das ein Ventil undicht ist.
Also: Spiel prüfen wenn noch nicht gemacht.
Wenns dann immer noch nicht weg ist, Druckverlusttest
kennst Du ja vom Auto.
Viel Glück beim Suchen und denk dran bevor Du die
Nockenwellen ausbaust die Verspannzahnräder abzustecken.
Hi,
meine Vermutung ist:
Kondenswasser im Öl im Sprit oder beides, niedrige Aussentemperaturen,
geringe Abgasgeschwindigkeit, können einen solchen Effekt ergeben.
Bei 30°C im Schatten sieht man das nicht.
Eine defekte Kopfdichtung kann sofern der CO Test richtig gemacht wurde,
sowie negativer Blubbertest, ziemlich ausgeschlossen werden.
Wenn nicht wirst Du es bei der nächsten Tour merken.
Wenn Gas in den Kühlkreislauf gedrückt wird, saugt das
die Wasserpumpe an und pumpt nicht mehr,
der Motor wird heiß und die Brühe kommt aus dem Überlauf.
Dich hätte ich für so einen Schwachsinn mit einer
10 jährigen Forumssperre belegt.
Das ist individuell meine Meinung!!!!!!!!!!!!
Hi Christian,
Und für Autos sind Abstufungen 0,5mm völlig ausreichend gewesen.
irgendwie kommen mir Deine mm Angaben merkwürdig vor?
Vielleicht sollest Du das nochmal überprüfen.
Ich hab vor 40 Jahren schon mit Fühlerblattlehren in 0,05mm
Abstufungen am PKW eingestellt.
Hi,
beim Ventileinstellen bleiben nur wenig Schrauber über.
Die Meisten bezeichnen sich schon als solche, wenn sie in der Lagesind
den gekauften kurzen Kennzeichenhalter unfallfrei zu montieren.
Ich hatte meine alle 20tkm ans obere Drittel der Toleranz gestellt.
Waren immer 2-5 behandelt werden mussten.
Da mir des Gezauber mit den Schims von Anfang an auf den
Kecks ging, habe ich sie passend geschliffen.
Ging auf der Drehbank ganz gut.
Warscheinlich wurde bei Deiner nur das Einstellen vergessen!!!
Die Abweichungen lassen den Schluss zu.
Hi,
für 250 Teuros gibt es immer das gleiche Programm.
Aber dem fAH beim Kauf noch ne kostenlose Insp. aus
den Rippen leiern.
Hi,
Falls du Glück hast, hat eventuell lediglich die automatische Deko Funktion verrückt gespielt.
Seit wann hat der 750 er Autodeko????
Meiner hatte keins.
Hi,
willkommen im Forum.
Kaum stellt sich einer gescheit vor,
wird er vernünftig aufgenommen.