Beiträge von miele

    Problematische Aktion... wenigstens haben sie schon drauf abgehoben, das Autofahrer nicht ganz unbeteiligt sind an vielen Unfällen der Motorradfahrer... Siehe Bild 8... Zitat:
    Eine deutliche Mehrheit der Unfälle zwischen Motorrad und Pkw wird
    nicht von den Bikern, sondern von den Autofahrern verursacht. Häufig
    übersehen sie die schmale Silhouette der Zweiräder, schätzen ihre
    Geschwindigkeit falsch ein oder rechnen in Kurven nicht damit, dass ein
    Biker die gesamte Fahrbahnbreite braucht.
    Jetzt muß nur jemand das Verkehrministerium dazu animieren, eine Kampagne für Autofahrer aufzulegen, bei der denen mal gesagt wird das es noch andere Verkehrsteilnehmer gibt... Damit meine ich auch Fußgänger, Radfahrer, Kinder...

    Hier in Berlin ist die Rennleitung übrigens ganz vorne... Die machen jetzt schon Aktionen um und mit Radfahrer... IM WINTER... Der örtlichen Magazinsendung fällt dazu nix besseres ein als einen ADAC-Vertreter zu interviewen, der natürlich voll in die selbe Kerbe haut...

    Wie sind denn Eure Erfahrungen mit der Sitzbank auf langen Etappen? :denk

    Nun, die GT hat ja bis zuletzt die Sitzbank der ersten Generation behalten, welche recht "hart" ist und bei vielen Fahrern besonders unangenehm durch die "Kanten" rechts und links am Rand der Sitzfläche aufgefallen. Ich persönlich habe tatsächlich nach etwa 2h jeweils eine Pause nötig. Nach etwas Bewegung und rund 10min rumlaufen konnte ich aber immer gut die nächste Etappe angehen. Ich hatte auch nach 750km an einem Tag nicht den Eindruck das wegen dem Sitzfleisch nichts mehr geht... :egal

    Lieber Olli,
    ich habe schon genau verstanden was Du sagen wolltest als Du auf Deine GT abgehoben hast... Ich fahr schliesslich selbst eine. Mein Hinweis auf die Racingscheibe war auch nicht unbegründet, mit dieser habe ich ohne substanzielle Probleme auch schon 750 km an einem Tag in Deutschland !! zurückgelegt. Da war dann am Ende auch eine veritable Autobahnetappe dabei. Die hat meine Scheibe super gemeistert. Den Unterschied zu einem nackten Bike in etwa dieser Leistungsklasse kann ich mir auch jederzeit wieder in die Realität zurückholen, da ich meine nackte ZR7 auch noch habe und auch gern immer wieder fahre (wobei die vermutlich weniger Probleme bei hohen Geschwindigkeiten bereitet als die nackte Shiver, da sie einen recht schmalen Lenker hat).
    Ich gebe zu, das die Racingscheibe bei etwa 160km dann doch den Kopf nicht mehr so gut abdeckt, als das man ihn nicht besser etwas einzieht... eine halbe bis dreiviertel Stunde geht zur not aber auch noch so...
    Lieben Gruß
    Frank

    Bei Gore-Tex-Handschuhen in Verbindung mit Griffheizung kann sich der Effekt bei Regenfahrten halt umkehren: das Wasser zieht in die Handschuhe weil die Griffe wärmer sind als die Hände.

    Jau, das schrieb ich bereits...

    Weiterer Vorteil ist, das die Klimamembran in die richtige Richtung atmet da die Heizung innerhalb der Membran montiert ist. Griffheizungen erwärmen die Griffseite der Handschuhe von aussen, was bedeutet, das Wasserdampf durch die Membran nach innen transportiert wird.

    Hallo Achim,
    ein herzliches Willkommen im Forum aus der anderen Großtadt in Deutschland :peinlich
    Viel Spass mit der Bella und viele vergnügliche Kilometer.

    Gruß aus Berlin

    Frank

    Erstmal ist es normal wenn ein Motorradgetriebe sich im Stand nicht durchschalten lässt. Du solltest also grundsätzlich im Stand nur noch vom ersten oder zweiten in den Leerlauf schalten müssen.

    Die Probleme vom ersten oder zweiten in den Leerlauf zu kommen hatte ich bei der Shiver bis zur ersten Inspektion auch und das ist weit verbreitet. Das sollte Dich nicht abhalten, das gute Stück Deiner Wahl zu nehmen.

    Vorführer von nem Italienischen Händler 5300 KM Gelaufen ... Max Speed laut Computer 161KmH...Kofferträger...Handprotektoren....Puig Hinterradabdeckung....Reifen nur mittig angerauht...sieht aus wie Neu!!! 4900.-Euro...so und jetzt kommst Du! :)


    Schön... guter Kurs für die wenigen Kilometer. Da kannste nich meckern...
    Deine langen Strecken werden mit der wohl besser gehen als mit eine DD.

    Probier überhaupt bei einem Händler einfach mal ein paar richtig gute Helme bis einer so passt wie Du Dir das vorstellst. Wenn Du dann einen Preiswerten findest, der genauso gut sitzt, kannste den ja nehmen. Ansonsten würd ich eher keine Abstriche beim Komfort des Helmes machen... das verdirbt Dir nur den Spass...