Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und möchte mich kurz vorstellen:
ich komme aus Köln, bin 22 Jahre alt und seit einiger Zeit stolzer Besitzer einer Aprilia Dorsoduro 900, Baujahr 2019.
Ich habe hier im Forum schon einige sehr hilfreiche Beiträge rund um die Dorsoduro gelesen und finde es super, wie viel Wissen und Erfahrung hier zusammenkommt. Daher freue ich mich jetzt, selbst Teil der Community zu sein und hoffe auf ein bisschen Unterstützung bei meinem Problem.
Gerne schraube ich selbst, vor allem an meiner Maschine, aber bei meinem aktuellen Problem komme ich leider nicht mehr weiter und hoffe auf eure Unterstützung.
Beim Batteriewechsel ist mir leider ein ziemlich dummer Fehler unterlaufen: Ich habe die Batterie verpolt angeschlossen. Die 30A-Hauptsicherung hat dabei sofort ausgelöst. Nach dem Austausch der Sicherung sowie dem Einbau einer neuen Batterie zeigt sich jetzt folgendes Fehlerbild:
Der Anlasser dreht sauber durch.
Der Motor springt sofort an, läuft für ca. 1–2 Sekunden und stirbt danach sauber wieder ab.
Während dieser kurzen Laufzeit nimmt der Motor auch Gas an.
Im Display erscheinen keine Fehlermeldungen, alle Kontrollleuchten verhalten sich normal.
Während der Verpolung war dauerhaft ein leises Fiepen hörbar. Nach korrektem Anschluss tritt dieses Geräusch nur noch beim Startvorgang kurz auf.
Die neue Batterie hält die Spannung beim Startversuch relativ stabil, es kommt also nicht zum massiven Spannungseinbruch, wie man ihn sonst bei einer kaputten Batterie erwarten würde.
Meine aktuelle Vermutung richtet sich daher auf den Gleichrichter/Regler, der möglicherweise bei der Verpolung Schaden genommen hat.
Daher meine Fragen in die Runde:
Könnte der Regler tatsächlich für dieses Fehlerbild verantwortlich sein?
Gibt es bei der Dorsoduro bekannte Schutzmechanismen, die Steuergeräte o. Ä. schützen?
Oder habt ihr noch andere Ideen, was ich sinnvoll prüfen sollte, bevor ich auf Verdacht Teile tausche?
Ich freue mich über jeden Tipp, Hinweis oder Erfahrungsbericht. Vielen Dank euch schon mal für eure Unterstützung!
Grüße aus Köln,
Dd900racer