Gabelfedern zu weich

  • Moin zusammen,

    Hab schon paar Beiträge dazu gesehen aber so richtig schlau geworden bin ich noch nicht draus.

    Ich hab ne schöne DD aus 2009 mit ABS und das Problem dass die beim Bremsen SEHR stark vorne eintaucht, in Kurven mit viel schräglage unruhig ist und ab ca 150kmh anfängt zu schwingen.

    Werkstatt und Kumpel meinen da muss ne härtere Feder rein, Öl kann man dickflüssiger machen aber bei den Symptomen eher ne neue Feder… hilft mehr.

    Nun zu meinem Problem: Wirth, Öhlins, YSS haben keine härtere Feder für die DD, zumindest nicht exakt für die DD getestet.


    Hat einer von euch ne Empfehlung welche Feder sich gut eignen würde ?

    ich wiege 90/95kg inklusive Ausrüstung und würde gerne sportlich mit meiner DD fahren.

    Lg

    Einmal editiert, zuletzt von Johann000 (10. Juni 2025 um 12:47)

    • Offizieller Beitrag

    Bei der Dorso'750 hatte nur das Sondermodell "Factory" eine einstellbare Gabel. >#2 RE: Dorsoduro Varianten bei Baujahren Modelljahren

    .

    Glück kann man nicht kaufen - aber ein Motorrad und damit fahren - dann ist man ganz nah dran. :)
    - (über 120.000km (seit Sept. 2011) mit zwei Shiver 750) - seit über 50 tkm mit >MEGAöler = GPS-Kettenöler

    Vogelsberg
    ...das größte zusammenhängende Vulkangebiet Mitteleuropas. (Wikipedia)

  • Da muss ich widersprechen. Meine DD (Bj. 2010/ABS) ist definitiv keine Factory und hat eine einstellbare Gabel, siehe Bild.

    Was besseres habe ich grade nicht zur Hand, das Moped steht 700km weg von hier.

    Kommende Woche bin ich wieder beim Moped, da kann ich gerne noch ein Detailfoto machen.

    Ich muss aber zugeben, dass ich aus dem Stand nicht sagen kann welche Parameter man einstellen kann.

    Glaube aber dass es sich um Druck- und Zugstufe handelt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Jeder Tag ist gleich lang, aber unterschiedlich breit.

  • Meine 2008 er DD kein Abs aber Gabel Vorspannbar und Zugstufe einstellbar zudem 3 Ringe am Rohr zum durchstecken.

    Hatten alle !

    :bier nie kampflos aufgeben:boxen

    • Offizieller Beitrag

    Ihr habt Recht. Chris & Bronco

    Upside-down-Gabel, Ø 43 mm, verstellbare Federbasis und Zugstufendämpfung

    Werde ich oben abändern. :peinlich Und auch in der Übersicht der Varianten.

    .

    Glück kann man nicht kaufen - aber ein Motorrad und damit fahren - dann ist man ganz nah dran. :)
    - (über 120.000km (seit Sept. 2011) mit zwei Shiver 750) - seit über 50 tkm mit >MEGAöler = GPS-Kettenöler

    Vogelsberg
    ...das größte zusammenhängende Vulkangebiet Mitteleuropas. (Wikipedia)

  • Da sind Ringe zu sehen oben an der Stellschraube,darauf achten beide Holm nur einen halben Ring vorspannen und dann erst Probefahrt machen .

    Zu brachialen Methoden rate ich nicht wie dickes Öl das wirkt dann wie Feder voll spannen da hatte ich schlechte Erfahrungen mit den Pirelli die an den Flanken Dellen Auswaschungen bekamen.

    Fakt ist , ja die DD taucht massiv vorne ein gegenüber anderen Bikes das ist bei der 900 auch nicht anders.

    Gewöhnungssache sofern technisch alles richtig ist.

    :bier nie kampflos aufgeben:boxen