Da das Thema hier aufkam, habe ich gestern noch mal mit meinem Händler gesprochen:
Laut Aussage meines Händlers:
Die erste Inspektion mit 1.000 km wird als ganz normale Inspektion gesehen. Ab diesem Termin dann alle 12 Monate oder 10.000 km. Es zählt immer der Zeitpunkt/Kilometerstand der letzten Inspektion.
Es ist also nicht notwendig, zusätzlich ein Jahr nach Erstzulassung zum Service zu fahren, nur um den Zeitintervall einzuhalten.
Beispiel:
EZ 12/2024 - erste Inspektion mit 1.000 km am 23.04.2025
Nächste Inspektion: Bei 10.000 km oder bis spätestens 22.04.2026
10.000 km erreicht am 30.09.2026: 10.000 km Inspektion
Nächste Inspektion: spätestens am 31.08.2027 oder bei 20.000 km
Es ist des Weiteren korrekt Philmuc (ich glaube du hattest das Beispiel), dass wenn der Hobel mit 8.500 km in 9/2025 zum Jahresservice geht und in 11/2025 die 10.000 km knackt, noch mal ein Service (dann der 10.000er) gemacht werden muss. Fährt man dann einfach durch und geht in 11/2026 mit 13.000 zum Service, gilt der 10.000er als nicht erledigt.