Simmerringe Gabel

  • Hallo Leute,

    jetzt hat es mich auch erwischt : der rechte Gabelholm sifft und in 20 Tagen geht es nach Sardinien ;(

    ADD Seite ist ok und laut Historie von meinem Vorgänger ist die Gabel auch schon einmal gemacht worden - war wohl ein Satz mit X oder die Simmerringe waren Shit !?

    Ich mag der Capo jetzt was gutes tun und habe die hier gefunden:

    Gabelsimmerring SKF 43x54.2x9.5 für ZF Sachs 43 inkl. Staubkappe | KRÜGER Moto-Parts Motorradteile & Rollerteile

    Sind das die richtigen Simmerringe ( habe nämlich auch welche gefunden die 43x54,5x11 sind ? ) und wer hat Erfahrung damit ?

    Vielen Dank für euer Feedback.

    Servus, capoduke

    2 Mal editiert, zuletzt von Capoduke (31. Mai 2025 um 15:31)

  • Ich habe die gleichen auch bei Krüger gekauft. Diese sind jetzt seit 08/23 verbaut. Ich bin seitdem mit der Capo rund 25Tkm gefahren, bis jetzt hält es. Die Simmeringe von SKF habe ich auch in der Morini/Ducati/KTM eingebaut und bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht.

  • Ich hatte auch den rechten Simmering kaputt. Zuerst wegen einer bevorstehenden Tour noch Samstagabend bei Polo einen Simmering gekauft und Sonntag eingebaut. Simmering 12€. Hat dann 6 Wochen gehalten. Dann bei meiner Aprilia-Werkstatt machen lassen. Der Werkstattmeister meinte, die Maße der Zubehör-Simmeringe stimmen nicht immer. Die von Aprilia haben dann 60€ gekostet, halten aber seit 20Tkm. Wenn Ingo gute Erfahrungen gemacht hat, dann sind die wohl auch gut.

    Die nicht-ADD Seite ist eigentlich relativ entspannt zu tauschen. Finger weg von der ADD - Seite, solange die nicht kaputt ist.

  • @Alle

    Danke, dann werde ich die SKF Teile mal bestellen und dann nur die rechte Seite vor der Sardinien - Tour machen.