Bin der Neue komm jetzt öfter

  • Servus zusammen,

    wollte mich kurz vorstellen. Bin Stefan aus der Nähe von Stuttgart. Hab bisher nur Nakedbikes gefahren. Zur Zeit ne Z900. Mit hat es die Tuareg angetan und ich will mich jetzt mal hier durchs Forum lesen um mir eine Meinung zum Bike bilden zu können. Bin kein Offroader mir gat es einfach die Optik angetan

    Gruß Stefan

  • Servus zusammen,

    wollte mich kurz vorstellen. Bin Stefan aus der Nähe von Stuttgart. Hab bisher nur Nakedbikes gefahren. Zur Zeit ne Z900. Mit hat es die Tuareg angetan und ich will mich jetzt mal hier durchs Forum lesen um mir eine Meinung zum Bike bilden zu können. Bin kein Offroader mir gat es einfach die Optik angetan

    Gruß Stefan

    Hallo Stefan,

    herzlich willkommen hier om Forum, mit der Tuareg wirst Du definitiv nichts falsch machen :super. Der Unterschied beim Umstieg vom Reihenvierer auf einen Adventure-Twin ist aber schon groß, das ist nicht jedermanns Sache.

    Gruß Stephan

  • Hallo Stefan,

    viel Spaß im Forum!

    Ich kam von der FZ1n und bin erst auf die Shiver und dann auf die Tuareg gewechselt. Ich habe es nie bereut, die Tuareg war für mich eine "leichte" Reiseenduro die es mir ermöglichte auch keine Straßen und Wege zu fahren

    Ich bin gespannt wie du dich entscheidest.

    Gruß Volker 👋

    Wir können nicht verhindern, dass wir älter werden -

    aber wir können verhindern, dass wir uns dabei langweilen.

  • Die Z ist mein erster Vierer. Hatte zuvor nur V2 und einen Dreier .

    Einen Dreier hätte ich auch gerne :abfeiern:lol

    Willkommen im Forum. Zwei Zylinder sind genug.

    Grüße

    Ulrich

    Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary... That's what gets you. (Jeremy Clarkson)

  • Hallo Stefan,
    herzlich willkommen im Forum und viel Spaß beim Einlesen.
    Ich bin gespannt, ob des die Tuareg wird.
    Gruß aus Berlin
    Frank

    Hätte Gott gewollt, dass Moppeds sauber sind, wär' Spüli im Regen...

  • Hallo Stefan, willkommen im Forum. Die Z900 mit dem seidigen 4er macht schon süchtig. Ich habe das Konzept auf der Z H2 immer genossen und für mich ist der Reihenvierer mit seinem hohen, schreienden Klang der Inbegriff eines Motorrades. Mit dem Sound von V2, V4 und auch dem Reihen-Zweier werde ich nicht wirklich warm.

    Trotzdem fahre ich eine Tuareg 660, weil ich ein leichtes, wendiges Motorrad als Ergänzung wollte und mitunter auch ohne Messer zwischen den Zähnen dahinrollen will. Landschaft genießen, auch mal abseits befestigter Wege die Gegend erkunden und einfach mal den Puls unter 100 kommen lassen. Das kann die Tuareg bestens - und ist im Gelände eine Macht und bei Bedarf sorgt sie auch hier für nen dreistelligen Puls.

    Klare Empfehlung also von mir! Fahre Probe und zieh durch!

    Beste Grüße

    Beste Grüße

    Ardum

    :zylinderboy

    • Offizieller Beitrag

    Mit dem Sound von V2, V4 und auch dem Reihen-Zweier werde ich nicht wirklich warm.

    Mir geht es genau umgekehrt. Heute mehrere Motorräder bei meinem Außeneinsatz gesehen und gehört und gedacht die klingen alle "nicht gescheit". :iiiih

    .

    Glück kann man nicht kaufen - aber ein Motorrad und damit fahren - dann ist man ganz nah dran. :)
    - (über 120.000km (seit Sept. 2011) mit zwei Shiver 750) - seit über 50 tkm mit >MEGAöler = GPS-Kettenöler

    Vogelsberg
    ...das größte zusammenhängende Vulkangebiet Mitteleuropas. (Wikipedia)

  • Ich habe immer das Gefühl, dass ich beim Reihen-4-Zylinder eher das Getriebe, als den Motor höre.

    Außerdem haben Motorräder zwei Zylinder.
    Zulässige Toleranz: +/- 1

    Don't eat the yellow snow where the huskies go (Zappa)

  • Ich habe immer das Gefühl, dass ich beim Reihen-4-Zylinder eher das Getriebe, als den Motor höre.

    Kann ich nicht nachvollziehen. Die kleinvolumigen Rennsemmeln liegen alle weit jenseits von 10000 UpM. Das schreit so, als ob der Motor gleich platzt. Nix für mich. Und die Großvolumigen sind mir zu brav/glatt.

    Aber jedem wie es gefällt. Wäre ja langweilig, wenn es nix zu meckern gäbe. :sboy=)

    Grüße

    Ulrich

    Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary... That's what gets you. (Jeremy Clarkson)

  • Ist halt nicht zu vergleichen. Mir hat der Klang von Reihenvierern nie gefallen, auch wenn ich die die meiste Zeit meines Mopedlebens gefahren habe.

    Ehrlich gesagt finde ich die Toua mit Sprint Lufi und demontierten "Dämpfer" im Filterkasten klanglich schon ziemlich genial. Das Ansauggeräusch ist schon echt mächtig, wenn man da am Kabel zieht.

    Auch der CP2 in der Yamse ist klanglich echt ne Wucht, wenn der einen anderen Schalli drauf hat, obgleich er immer etwas zahmer klingt, als die Toua.

    Aufgrund meiner generellen Lebenseinstellung sehe ich nicht die geringste Notwendigkeit, mich altersadäquat zu verhalten. :jester

  • Ehrlich gesagt finde ich die Toua mit Sprint Lufi und demontierten "Dämpfer" im Filterkasten klanglich schon ziemlich genial. Das Ansauggeräusch ist schon echt mächtig, wenn man da am Kabel zieht.

    Mir geht das ehrlich gesagt auf den Sack, da es den Klang meines SC-Project ziemlich übertönt. Lieber hätte ich einen stillen Motor mit sattem Sound aus dem Puff ;o)

    Da finde ich die T7 eigentlich ansprechender.

  • Gibt es Abhilfe / Ideen :denk

    Klar. Serienfilter wieder rein, dafür Kat raus und Schalli ausräumen. Dann verschiebt sich das Verhältnis Luftfilter/Auspuff :enorm

    Aufgrund meiner generellen Lebenseinstellung sehe ich nicht die geringste Notwendigkeit, mich altersadäquat zu verhalten. :jester