Umfrage: Nutzt ihr CARPLAY an Motorrad?

    • Offizieller Beitrag

    Nutzt ihr Apple CarPlay und Android Auto an Motorrad? 26

    1. Nein (12) 46%
    2. Nein, da das Motorrad das nicht kann. (10) 38%
    3. Ja (1) 4%
    4. Ja, habe mir ein externes Gerät angeschafft, wie z.B. Carpuride (2) 8%
    5. jein - getestet und für ungeeignet befunden (1) 4%

    Umfrage endet am 31. Dezember 2025 um 10:48

    Hallo in die Runde.

    Ich möchte eine Umfrage starten: Nutzt ihr Apple CarPlay und Android Auto an Motorrad?

    Die Umfrage läuft bis zu 31.12.2025.

    Abgegebene Stimmen dürfen verändert werden.

    Teilnehmer der Abstimmung sind nicht sichtbar. Also anonym.

    Es ist nur eine Antwort möglich.


    • Wenn ich die Fragen ergänzen oder anpassen soll, dann meldet euch.

    .

    Glück kann man nicht kaufen - aber ein Motorrad und damit fahren - dann ist man ganz nah dran. :)
    - (über 120.000km (seit Sept. 2011) mit zwei Shiver 750) - seit über 50 tkm mit >MEGAöler = GPS-Kettenöler

    Vogelsberg
    ...das größte zusammenhängende Vulkangebiet Mitteleuropas. (Wikipedia)

    Einmal editiert, zuletzt von MegaLagu (12. Mai 2025 um 08:15)

  • Moin,

    ich nutze Android Auto über Carpuride W502 auf meiner Bandit, Multistrada und bin damit zufrieden. TomTom Go, Google Maps, Waze und Kurviger funktionieren einwandfrei. Calimoto funktioniert momentan nocht nicht, aber ich denke das wird noch kommen.

    Hatte vorher den Rider 550 und nach dem der defekt war und TomTom(wurde verkauft und der Service ist echt mies) nicht in der Lage ist das Ding zu reparieren, konnte ich es zum Glück bei Louis zurückgeben. Mit dem Garmin XT bin ich nicht klar gekommen und so habe ich mich für das Carpuride entschieden.

    FzG. Marco

    Bikergruss
    Iris

    (Laßt das Graue unter dem Schwarzen :toeff )

  • Ich will Moped fahren und nicht Musik hören oder navigieren, mein Navi das fest zwischen den beiden Ohren verbaut ist hat bisher immer ausgereicht und ein paar Kilometer mehr sind jetzt bei einer Spaß Aktivität absolut kein Drama. 👍

    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • IMO fehlt der Punkt " getestet und für ungeeignet befunden"

    Ich habe sowohl das Carporide als auch zwei andere Marken inzwischen ausgiebig testen können und musste feststellen, dass es mehrere Punkte gibt die diese Geräte für mich aus dem Rennen nehmen:

    - der exorbitant hohe Stromverbrauch des Handy durch die permanente WLAN aktivität. (Energieverbrauch mindestens auf dem Niveau einer permanenten Darstellung auf dem Handydisplay)

    - die fehlende/unzureichende Editierbarkeit der Darstellung mit übergroßen Textfelder aber nur rudimentärem Inhalt

    - die sehr stark eingeschränkte Funktionalität der Spiegelung die keinerlei nützliche Sonderfunktionen der Naviapp zur Verfügung stellt.

    Für mich wäre die Ideale Lösung ein sehr helles Outdoorhandy wie dem BV7300 mit einem sinnvollen Akku (ca.4000mAh), dem entsprechend moderatem Format und Gewicht sowie Wireless Ladefunktion.

    give respect to get respect

  • die fehlende/unzureichende Editierbarkeit der Darstellung mit übergroßen Textfelder aber nur rudimentärem Inhalt

    - die sehr stark eingeschränkte Funktionalität der Spiegelung die keinerlei nützliche Sonderfunktionen der Naviapp zur Verfügung stellt.

    für mich die zwei Hauptkritikpunkte gewesen

  • Mein letztes Testgerät, ein Spedal CL872 wäre noch günstig abzugeben...

    War das Gerät das mir am ehesten zugesagt hätte. 6,3 Zoll im ca.16:9 Querformat, komplett mit allem Zubehör.

    give respect to get respect

    Einmal editiert, zuletzt von merlin63 (11. Mai 2025 um 18:06)

  • Ich benutze,wie schon öfters erwähnt,auf Touren bei denen ich den Rückweg nicht und niemals finde würde mein ganz altes garmin Zümo.Hat bisher immer gefunzt;o)Allerdings fahre ich keine 3.000km.im Jahr.Sollte ich irgendwann im Schnitt 4.000km.schaffen:heisswerde ich mir mal was neues gönnen,definitiv aber wieder ein Navi:dup

    Liebe Grüsse aus dem Bergischen Land und alles bleibt besser :-/

  • Für mich wäre die Ideale Lösung ein sehr helles Outdoorhandy wie dem BV7300 mit einem sinnvollen Akku (ca.4000mAh), dem entsprechend moderatem Format und Gewicht sowie Wireless Ladefunktion.

    BV7300 kann nicht Wireless, dafür hat es 15'000mAh

    Peter

    • Offizieller Beitrag

    Ich habe oben eine weitere Antwortmöglichkeit hinzugefügt: jein - getestet und für ungeeignet befunden

    Bisher (12.05.2025 / 08:10) ist der Beitrag 128 Mal aufgerufen worden, doch haben nur 15 Personen abgestimmt. :denk:denk:denk

    .

    Glück kann man nicht kaufen - aber ein Motorrad und damit fahren - dann ist man ganz nah dran. :)
    - (über 120.000km (seit Sept. 2011) mit zwei Shiver 750) - seit über 50 tkm mit >MEGAöler = GPS-Kettenöler

    Vogelsberg
    ...das größte zusammenhängende Vulkangebiet Mitteleuropas. (Wikipedia)

  • Bisher (12.05.2025 / 08:10) ist der Beitrag 128 Mal aufgerufen worden, doch haben nur 15 Personen abgestimmt. :denk :denk :denk

    Man könnte auch sagen, 12% nehmen an einer Internetumfrage teil, obwohl sie nicht wissen, wer diese Daten zu was nutzt.

    Don't eat the yellow snow where the huskies go (Zappa)

  • Man könnte auch sagen, 12% nehmen an einer Internetumfrage teil, obwohl sie nicht wissen, wer diese Daten zu was nutzt.

    Ach du meine Güte, eine Umfrage zur Motorradbedienung auf einer privat betriebenen Homepage mit 12 anonymen Usern! Währenddessen protokollieren irgendwelche Apps auf deinem Handy auf 3 Meter genau, wo du dich bewegst, und verkaufen die Daten von von Millionen von Usern an jeden in Echtzeit, der das nötige Kleingeld hat, oder der nach einer kostenlosen Probe fragt...

    Databroker Files: Wie uns Apps und Datenhändler der Massenüberwachung ausliefern
    Databroker verschleudern unsere Daten. Über einen Datenmarktplatz konnten wir 3,6 Milliarden Handy-Standortdaten aus Deutschland ergatter...
    media.ccc.de
  • Tja und das macht das eine das andere nun besser?

    Hier wird in einem Forum, das mit Werbepartnern agiert, in einem “offiziellen Beitrag“ Nutzerverhalten abgefragt... sorry an solchen Umfragen nehme ich grundsätzlich nicht teil.
    Auch nicht, wenn irgendwer weiß, wo ich mich auf 3m genau befinde.

    Aber Du triffst das Problem ziemlich genau, inzwischen müssen sich die rechtfertigen, die versuchen dem großen Datenhandel zu entkommen und nicht die, die festen Glaubens sind, dass es sich um ein harmloses Problemchen handelt.

    Ich bin aber bei dir, dass die Abfrage hier eher zu den harmlosen gehört.

    Don't eat the yellow snow where the huskies go (Zappa)

    • Offizieller Beitrag

    Hintergrund meiner Umfrage ist, ein Kommentar in einem YT-Beitrag, dass fast jeder mittlerweile CarPlay nutzt.

    Sollte ich diesen Satz als Erklärung oben hinzufügen?

    .

    Glück kann man nicht kaufen - aber ein Motorrad und damit fahren - dann ist man ganz nah dran. :)
    - (über 120.000km (seit Sept. 2011) mit zwei Shiver 750) - seit über 50 tkm mit >MEGAöler = GPS-Kettenöler

    Vogelsberg
    ...das größte zusammenhängende Vulkangebiet Mitteleuropas. (Wikipedia)

  • Sollte ich diesen Satz als Erklärung oben hinzufügen?

    *Ich* fände es halt klasse, wenn von vornherein klar gemacht wird, wer welches Interesse an den Ergebnissen der Umfrage hat.

    BTW: Du wirst wohl eher keinerlei belastbaren Ergebnisse erhalten, um den YT-Beitrag damit bestätigen oder anzweifeln zu können.
    Und bei ca. 30% iPhönern unter den Smartphones ist die Aussage, dass fast alle CarPlay nutzen, wohl sowiesoch daneben.

    Don't eat the yellow snow where the huskies go (Zappa)

  • Ich bin aber bei dir, dass die Abfrage hier eher zu den harmlosen gehört.

    Die "Abfrage" hier ist völlig irrelevant. Die Information wird ja nicht mal strukturiert erfasst oder mit deinem Account verknüpft. Die Forensoftware kann das gar nicht. Datenschutz sehr gerne, aber hier schießt du übers Ziel hinaus. Inhaltlich und in der Form.

  • Inhaltlich und in der Form.

    Hä?

    Jürgen fragt in die Runde warum nur wenige hier an seiner Umfrage teilnehmen und ich erkläre, warum ich es nicht tue.
    Ich bin mir sicher, dass das inhaltlich genau das ist, was ich wollte und was an der Form meiner Erklärung übers Ziel hinaus geschossen ist, erschließt sich mir auch nicht.

    Don't eat the yellow snow where the huskies go (Zappa)

  • Frank-Karl ich mache beruflich Datenschutz seit 30 Jahren (mit mäßigem Erfolg, sonst wäre die von blahwas beschriebene Situation der Handydatensammlung nicht Realität). Was MegaLagu macht, hat nix mit Datenschutz zu tun, weil ja nicht 'mal die Forumsnamen (pseudonym) mit der Abstimmung verbunden sind. Das sind also gar keine personenbezogenen Daten! Anders sieht das mit Deinen öffentlichen Beiträgen zu Abstimmungen aus. Meine KI weiss also jetzt, dass Frank-Karl datenschutzempfindlich ist :jester

    Du bleibst natürlich frei, nicht an Umfragen teilzunehmen. Noch! Wenn erst MegaLagu als hiesiger Alterspräsident zum Autokraten wird, dann werden wir Dich ZWINGEN!! :skull (Fragt sich nur wie =))