Wer hat Mia drinne...

  • ...und kann mir sagen, was genau das Teil an der Toua kann? Multimedia und (Schmalspur-) Navigation weiß ich, aber was kann das sonst noch? Wird
    über die App auch die gefahrene Route mit geschrieben? Drosselklappenstellung? Wassertemperatur in °C? Oder ist das Mia bei der Toua nur für Telefon und Navi?

    Aufgrund meiner generellen Lebenseinstellung sehe ich nicht die geringste Notwendigkeit, mich altersadäquat zu verhalten. :jester

  • bei ca. 2.40 zeigt er die Funktionen, Anzeigen etc...
    Erinnert bissl an die BMW Ride App.

    Ist zwar für die RS - dürfte aber bei der Tuareg ähnlich sein.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Waffeln sind Pfannkuchen mit Waschbrettbauch

  • An und für sich gar nicht so schlecht.

    Aufgrund meiner generellen Lebenseinstellung sehe ich nicht die geringste Notwendigkeit, mich altersadäquat zu verhalten. :jester

  • Ne, ich auch nicht. Ich hab aber kein anderes Navi, weil mich das Gezeter über die ganzen Navis immer abgeschreckt hat. Bisher mach ich das über Handy...

    Aufgrund meiner generellen Lebenseinstellung sehe ich nicht die geringste Notwendigkeit, mich altersadäquat zu verhalten. :jester

    • Offizieller Beitrag

    Bisher mach ich das über Handy...

    Mit Google Maps oder benutzt du eine Motorrad-App (Cali', kurviger, ....)???

    .

    Glück kann man nicht kaufen - aber ein Motorrad und damit fahren - dann ist man ganz nah dran. :)
    - (über 120.000km (seit Sept. 2011) mit zwei Shiver 750) - seit über 50 tkm mit >MEGAöler = GPS-Kettenöler

    Vogelsberg
    ...das größte zusammenhängende Vulkangebiet Mitteleuropas. (Wikipedia)

  • Stehe aktuell vor der gleichen Frage.

    Letztes Wochenende sind wir mit Calimoto durch den Schwarzwald. Hier war die App ganz cool, aber bis man ins kurvige kommt wars eine Katastrophe. Es hat jeden Kreisverkehr und jede Abbiegung mitgenommen!

    Zurück ging es dann ganz ohne Navi, da wäre solch eine Navigation hilfreich. Zumal mit einem Handy zur Navigation es immer eine gute Halterung und Lademöglichkeiten bedarf.

    In einem anderen Thema wurde das hier mal gepostet: Video Mia (leider auf Italienisch)

    Auch die Spielerein dahin scheinen ganz lustig. Interessant wäre es natürlich, ob man bei der Navigation eingreifen kann (importieren von kurviger, Route "verschieben", ...)

    Edit: Nach kurzer Recherche geht das wohl doch:

    OT on:

    Für die Nutzer von "MIA" gab es jetzt ein Update der Aprilia-App für das Smartphone. Die wichtigste Änderung besteht IMO darin, das dort jetzt Routen im GPX-Format importiert werden können. Das werde ich bei der nächsten Tour testen. Die Anzeige erfolgt dann wie gewohnt im Dashboard der Mopete.

    OT off

    Die Navigation kostet jedoch ab einem bestimmten Zeitpunkt etwas. Was und wieviel hab ich bisher nicht herausgefunden.

    Und der Unterschied von Mia 2.0 und 3.0 steht noch im Raum.

    Einmal editiert, zuletzt von DD900.2020 (7. Mai 2025 um 17:30)

  • Mit Google Maps oder benutzt du eine Motorrad-App (Cali', kurviger, ....)???

    Ja genau, Handy und die üblichen Apps. Ich muss natürlich dazu sagen, dass ich keinen Kurven Fetisch habe. Eine schöne Landstraße mit toller Umgebung ist mir mindestens genau so lieb. Von daher sind meine Anforderungen ans Navi eher bescheiden, wenn möglich, fahr ich eh ohne.

    Aufgrund meiner generellen Lebenseinstellung sehe ich nicht die geringste Notwendigkeit, mich altersadäquat zu verhalten. :jester

    • Offizieller Beitrag

    🤨 Man kann auf eine Oder-Frage nicht mit Ja antworten. :ngirl

    Wenn DU es nicht gerne kurvig magst, dann könnte MIA3 evtl doch was für dich sein. Dazu müsste dir aber jemand anderes weiter Details erzählen.

    .

    Glück kann man nicht kaufen - aber ein Motorrad und damit fahren - dann ist man ganz nah dran. :)
    - (über 120.000km (seit Sept. 2011) mit zwei Shiver 750) - seit über 50 tkm mit >MEGAöler = GPS-Kettenöler

    Vogelsberg
    ...das größte zusammenhängende Vulkangebiet Mitteleuropas. (Wikipedia)

  • Die Navigation kostet jedoch ab einem bestimmten Zeitpunkt etwas. Was und wieviel hab ich bisher nicht herausgefunden.

    Ich habe für die Verlängerung 30€ für 3 Jahre bezahlt.
    Für eine A->B Navigation ist das mal ganz hilfreich. GPX-Import mit Routenpunkten funktioniert auch.
    Aber von der Bedienung am Handy ist es echt mies. Kein Heimatort/Arbeitsort, Favoriten, POIs undundund
    Was allerdings nicht funktioniert ist eine integrierte Stauumfahrung. Dafür das das Kartenmaterial von "Here" kommt, was eigentlich gratis ist, und Stauumfahrung beinhaltet... sind die 30€... naja

    LG

    B.

    Alle Männer fahren Moped...

    Al Mugello non si dorme !!

  • Jaaaa, egal. Ich habs heute mal geordert und werds mal testen.

    Aufgrund meiner generellen Lebenseinstellung sehe ich nicht die geringste Notwendigkeit, mich altersadäquat zu verhalten. :jester

  • Jaaaa, egal. Ich habs heute mal geordert und werds mal testen.

    Hast du es neu gekauft? Hast du dich zufällig mal mit der Versionen schlau gemacht?

    Gerade gebraucht kursieren ja viele verschiedene mit Vor und Nachteilen. Da hab ich den Überblick verloren.:wand

    • Offizieller Beitrag

    Mann sollte unbedingt auf die exakte Bezeichnung achten, am besten dort auf den Aufkleber. Die die Bilder in den nachfolgenden Links:

    MegaLagu
    8. Juli 2021 um 17:06

    .

    DonShi
    14. Februar 2021 um 18:33

    .

    Glück kann man nicht kaufen - aber ein Motorrad und damit fahren - dann ist man ganz nah dran. :)
    - (über 120.000km (seit Sept. 2011) mit zwei Shiver 750) - seit über 50 tkm mit >MEGAöler = GPS-Kettenöler

    Vogelsberg
    ...das größte zusammenhängende Vulkangebiet Mitteleuropas. (Wikipedia)

  • Habe mir nun auch das 2D000533 Modul geholt. Soweit hat alles funktioniert, jedoch zeigt es mir beim langen drücken des Modeschalters nach rechts "Navigation not available" hat jemand von euch ein ähnliches Problem gehabt? Braucht ich eventuell ein Update der Anzeige?

    • Offizieller Beitrag

    Hast du das MIA3 gebraucht gekauft?

    Wenn ja, könnte ein Grund sein:

    MIA3.0: 3 Jahre NAVIGATION kostenlos - Ab dem 4. Jahr kann der Kunde dann über die App zusätzl. 3 Jahre Navigation zum Preis von rund 18 Euro kaufen

    oder

    Von welchem Jahr ist deine Dorso'? Bzw. welche Artikelnummer hat dein Dashboard? Steht hinten drauf wenn du die Abdeckung abgeschraubt hast.

    Armaturenbrett (Dashboard) Aprilia-Nr: 2D000350 (Modelljahre 2017+2018) benötigen da vom Händler ein Update.

    Bei 2019+2020 sind mit dem Armaturenbrett (Dashboard) Aprilia-Nr: 2D000527 sollte es direkt funktionieren.

  • Das Abo fürs Navi läuft laut App noch bis Mai 28. Geht auch in der App selbst. Das Handy Symbol wird im Display angezeigt. Das Handy ist gekoppelt. Die Dorso ist EZ 5.20. Daher sollte das eigentlich alles passen, oder?

    Das mit der Seriennumer am Display muss ich allerdings checken.

  • War Anfang der Woche beim Händler. Alles auf dem neusten Stand und das MIA wird erkannt.

    Seine Empfehlung war eine Neuinstallation der App und ein erneuter Versuch mit der Verbindung. Er räumte auch gleichzeitig ein, dass seine Erfahrungen mit dem System stark begrenzt sind und falls dies nicht funktioniert, sein Latein auch am Ende sei.

    Die Neuinstallation half leider nicht, daher habe ich nun keinen Plan mehr..

    Jemand Ideen?

    • Offizieller Beitrag

    Oben im Beitrag wurde aber die genutzt: Aprilia V4-MP App
    Da ist die von dir genannte wohl der Nachfolger? Denn die Aprilia V4-MP App scheint es nicht mehr zu geben. :denk

    So toll scheint die App ja nicht zu sein bei 2,5 Sternen.

    .

    Glück kann man nicht kaufen - aber ein Motorrad und damit fahren - dann ist man ganz nah dran. :)
    - (über 120.000km (seit Sept. 2011) mit zwei Shiver 750) - seit über 50 tkm mit >MEGAöler = GPS-Kettenöler

    Vogelsberg
    ...das größte zusammenhängende Vulkangebiet Mitteleuropas. (Wikipedia)