Was machen diese Kabel?

  • Guten Abend zusammen, schließe aktuell meine Tomtom Aktivhalterung an und habe bereits ein paar Sachen über diese beiden Stecker herausgefunden (oder auch nicht). Ist aber auch nur geschätzt und vermutet. Vielleicht weiß jemand anderes mehr...

    Was ich vermeintlich herausgefunden habe:

    Der Superseal Stecker mit zwei Kabeln liefert geschaltet Plus, aber ist vielleicht ein Datensignal, weil die Aktivhalterung mit den 12V von dem Anschluss nichts anfangen kann und mein Tomtom nicht läd.

    Der dreipolige Stecker rechts neben dran hat links Batterieplus (da liegen durchgehend 12V an), in der mitte Masse und rechts geschaltet Plus. Ist die Verkabelung wie im Bild zu sehen, lädt mein Tomtom. (die Verkabelung war provisorisch, bevor jemand anfängt zu meckern)

    Vielleicht kann ja jemand meine Annahmen bestätigen oder korrigieren :)

    Danke im voraus

    Lg Marcel

    • Offizieller Beitrag

    Auf dem Superseal ist ja eine Schutzkappe.

    • Der ist der Anschluss für die ECU
    • Der weiße Steckkontakt ist der Anschluss für das Dashboard

    Am weißen Stecker hat 'Miele' seit Jahren sein Navi, ich seit Jahren mein MEGAöler und 'Ammerländer' das Relais für die Griffheizung. Jeweils mit dem passenden Gegenstück des Steckkontakt.

    .

    Glück kann man nicht kaufen - aber ein Motorrad und damit fahren - dann ist man ganz nah dran. :)
    - (über 120.000km (seit Sept. 2011) mit zwei Shiver 750) - seit über 50 tkm mit >MEGAöler = GPS-Kettenöler

    Vogelsberg
    ...das größte zusammenhängende Vulkangebiet Mitteleuropas. (Wikipedia)

  • Achtung bei der Aktivhalterung. Der Stecker unten in der Halterung hat eine kleine Nase, kann aber trotzdem "verpolt" eingesteckt werden und zerstört dir damit die Aktivhalterung. Bitte ggf. hier nochmal genau schauen, dass der Strecker richtig rum drinsteckt.

    • Offizieller Beitrag

    Hier der 3pol.-Stecker Set

    Gibts bei eBay.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    .

    Glück kann man nicht kaufen - aber ein Motorrad und damit fahren - dann ist man ganz nah dran. :)
    - (über 120.000km (seit Sept. 2011) mit zwei Shiver 750) - seit über 50 tkm mit >MEGAöler = GPS-Kettenöler

    Vogelsberg
    ...das größte zusammenhängende Vulkangebiet Mitteleuropas. (Wikipedia)

  • Der Stecker unten in der Halterung hat eine kleine Nase, kann aber trotzdem "verpolt" eingesteckt werden

    Naja so halb, in der Mitte ist Masse und rechts und links daneben ist Plus, ich kann höchstens anstatt geschaltetes Plus nehmen, durchgängiges Plus nehmen, bei der Aktivhalterung hab ich ja auch nur ein Plus und ein Minuskabel. Aber danke trotzdem für den Hinweis!

  • Naja so halb, in der Mitte ist Masse und rechts und links daneben ist Plus, ich kann höchstens anstatt geschaltetes Plus nehmen, durchgängiges Plus nehmen, bei der Aktivhalterung hab ich ja auch nur ein Plus und ein Minuskabel. Aber danke trotzdem für den Hinweis!

    Das stimmt schon, trotzdem schießt es dir die Halterung. Hab ich selber erfolgreich getestet und wurde mir vom TomTom Support auch so bestätigt. Habs dann von nem befreundeten Elektrotechniker reparieren lassen, da wird ein kleiner Überspannungsschutz zerstört, den kann man aber auslöten. Mit Google findest dazu genug Tips und Infos.