Hat jemand das Carpe Iter + Adventure Controller an seiner Tuareg verbaut?
Carpe Iter
-
Greenbull -
18. März 2025 um 17:39 -
Unerledigt
-
-
War auch schon am Überlegen bezüglich Carpe Iter oder DMD-T865X, bin aber vorerst beim Garmin Tread 2 hängen geblieben, weil CI und DMD zusätzliche Verstärkungen der Navi-Bar brauchen wegen dem Gewicht. Das hat mich etwas abgeschreckt.
Wenn jemand dazu einen passenden Umbau hat, würde mich das auch interesseiren.
-
Wenn jemand dazu einen passenden Umbau hat, würde mich das auch interesseiren.
Ich habe dieses Teil verbaut https://www.motoboxer.eu/produit/dashbo…for-tuareg-660/
Versteift die Halterung und ist direkt auf der Platte verschraubt. Hinzu kommt, dass der Sonnerschirm des Originalcockpits weg ist man man somit mehr Platz hat.
Für mich käme nur das CI Pad in Frage.
-
Carpe Iter ist endlich geliefert worden.
Dank der Idee von SL1975 mit der Luftpistole den Griff zu adaptieren, habe ich mal den CI Adventure Controller montiert. Ohne viel Gezicke passt das Teil wie die Faust aufs Auge. Die Aprilia Bedieneinheit musste einen Zentimeter nach rechts wandern, den Gummigriff habe ich um gut 1 Zentimeter nach links gezogen, alles wieder angeschraubt, passt.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Adventurecontroller hat gerade so viel Platz, dass er nach den eigenen Bedürfnissen rotiert werden kann.
Was macht das Teil? Für was benötigst Du das? Habe es nicht mehr in Erinnerung.
Das Ding verbindet sich mittels BT auf das Carpe Iter (oder jedes andere Smartphone) und steuert mittels Controller APP (die auf dem zu steuernden Gerät installiert sein muss) die jeweiligen Navimaps. Mit dem Knübbel kannst mittels links,rechts,rauf,runter die Map bewegen, dann gibt es noch 3 Buttons, 1 x Enter/Zurück, 1 x Zoom in, 1 x Zoom out.
Funktioniert mit einer Vielzahl an Navi-Apps (Details bei Carpe Iter zu finden).
kannst du noch den Kupplungshebel voll durchziehen Oder kollidiert der jetzt mit der Kontrolleinheit?
kein Problem mit den Hebel, die ich habe, ob das auch für die originalen Hebel gilt, weiß ich nicht, ich nehme es aber an, da der Adv-Controller nicht wirklich dick aufträgt.
Auf dem Foto habe ich den Kupplungshebel voll durchgezogen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
- Offizieller Beitrag
Das hört sich alles schick an - aber nach kurzer Recherche, ist das keine günstige Sache.
Da bleibe ICH bei dem was ich seit 2018 nutze.
Ein Test habe ich gefunden:
Carpe Iter Pad, Tablet auf dem Bike - Motorradreisefuehrer.de | Rezensionen und objektive Tests
-
ist das keine günstige Sache.
das ist korrekt, das Gesamtpaket kostet über €1.000,- (CI Pad, ADV-Controller, Halter , Ladekabel etc.) - es ist allerdings auch ziemlich geil
-
Weiter im Text.
Das Carpe Iter Tablet will ich an Zündungsplus anschließen, da habe ich gesehen, dass man mit einem Stromdieb an der Benzinpumpe Zündungsplus abgreifen kann. Ist das sinnvoll dort zu machen?
Siehe Foto von SL1975
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Wo könnte ich sonst das Zündungsplus abgreifen? Es geht um diesen Stecker (der Kabelschuh):
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Hab meine Heizgriffe auch dort abgenommen.
Allerdings ist hier nur Strom sobald die Pumpe läuft, also der Motor an ist.
Wenn Du das z.B. bei eingeschalteter Züdung, ohne laufenden Motor, nutzen willst - dann ist die Stelle für deine Zwecke nicht geeignet.
-
dann ist die Stelle für deine Zwecke nicht geeignet.
ok, danke. Und welche Stelle wäre dann geeignet?
-
Weiter im Text.
Das Carpe Iter Tablet will ich an Zündungsplus anschließen, da habe ich gesehen, dass man mit einem Stromdieb an der Benzinpumpe Zündungsplus abgreifen kann. Ist das sinnvoll dort zu machen?
Siehe Foto von SL1975
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Wo könnte ich sonst das Zündungsplus abgreifen? Es geht um diesen Stecker (der Kabelschuh):
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Den "Stromdieb" habe ich nur am Anfang zum Testen verwendet. Als ich mehr Zeit hatte, habe ich das Kabel ordentlich vercrimpt und dort mit dem Stecker verbunden.
-
- Offizieller Beitrag
Für mich, als gelernter Elektriker, ist der Stromdieb, gerade am Motorrad "gehuddelt".
Wir hatten doch hier im Forum schon schön gezeigt wo man geschaltets Plus (key+) abgreifen kann. Entweder vom EURO5-Stecker oder so wie 'Merlin' es erklärt hat.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
So hab ich es für die Heizgriffe gemacht ...
Einbau dauert keine 10 Minuten wenn man etwas geschickt ist.
BeitragRE: Heizgriffe einbauen
Da hab ich ja glatt das Feedback vergessen.
Mit dem Stecker von Ali hats über die OBD Verbindung ganz easy mit geschaltetem Plus geklappt. Dazu ein wasserdichtes 4pol Relais und ein Sicherungshalter mit 5A Sicherung.
Hab alle Kabelverbindungen gelötet und auf die anzuschließenden Enden nen Ringschuh gemacht. Alles sauber verlegt und aufgeräumt.
In Summe war es nach ner guten halbe Stunde und ner Tasse Kaffee gemacht.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung Hias22. Oktober 2024 um 06:25 -
So hab ich es für die Heizgriffe gemacht ...
Einbau dauert keine 10 Minuten wenn man etwas geschickt ist.
BeitragRE: Heizgriffe einbauen
Da hab ich ja glatt das Feedback vergessen.
Mit dem Stecker von Ali hats über die OBD Verbindung ganz easy mit geschaltetem Plus geklappt. Dazu ein wasserdichtes 4pol Relais und ein Sicherungshalter mit 5A Sicherung.
Hab alle Kabelverbindungen gelötet und auf die anzuschließenden Enden nen Ringschuh gemacht. Alles sauber verlegt und aufgeräumt.
In Summe war es nach ner guten halbe Stunde und ner Tasse Kaffee gemacht.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung Hias22. Oktober 2024 um 06:25 magst mir so ein Kabel bauen?
-
Sorry, ich übernehm nur für "meine" Maschinen die Verantwortung wenn was durch meine laienhaften Kenntnisse kaputt geht.
Aber ist wirklich einfach.
Dieses Relais https://amzn.eu/d/4gQFmgx
Den Stecker https://de.aliexpress.com/item/1005004401469908.htmlund ein paar Lötverbinder und Kabelschuhe (für die Batterie)
Mehr brauchts nicht.
-
Wozu benötige ich da ein Relais?
-
- Offizieller Beitrag
Um die hohe Leistung der Heizgriffe zu schalten.
-
Ich möchte doch nur das CI Pad mit Strom versorgen. Gott, warum habe ich bloß so wenig Ahnung von Elektrik.
-
Alles wissen macht Kopfschmerzen
-
Auch für das Carpe Iter ist die kleine Leitung vom ODB nicht als Spannungsversorgung geeignet, das brennt dir weg. Daher nimmt man das als "Steuerleitung" für das Relais und holt damit mit den "dicken" Kabeln den Strom direkt von der Batterie.
-
Auch für das Carpe Iter ist die kleine Leitung vom ODB nicht als Spannungsversorgung geeignet, das brennt dir weg. Daher nimmt man das als "Steuerleitung" für das Relais und holt damit mit den "dicken" Kabeln den Strom direkt von der Batterie.
danke für die Erklärung .
-