Werkstatt-Empfehlung in/um Berlin?

  • Hey Leute,

    nachdem ich mich im Newbie-Forum bereits vorgestellt habe, würde ich gleich mal mit einer Frage starten:

    Kennt jemand in/um Berlin eine verlässliche Werkstatt, die Ahnung von Italo-Zweirädern, insbesondere auch der Shiver hat? Gerne auch offene Werkstätte.

    Eine, die ganz in meiner Nähe lag, ist mittlerweile geschlossen.


    Danke und viele Grüsse!

  • Damit meintest Du bestimmt Fa. Wendel und so ganz zu ist die Fa. nicht. Deine Teile kannst Du da nach wie vor bestellen.
    Ansonsten haben einige Guzzi-Fahrer ganz gute Erfahrung mit DSB (https://www.dsb-berlin.de/de) gemacht. Die machen auch beides. Der ist dann allerdings schon etwas ausserhalb.

    Hätte Gott gewollt, dass Moppeds sauber sind, wär' Spüli im Regen...

  • Damit meintest Du bestimmt Fa. Wendel und so ganz zu ist die Fa. nicht. Deine Teile kannst Du da nach wie vor bestellen.
    Ansonsten haben einige Guzzi-Fahrer ganz gute Erfahrung mit DSB (https://www.dsb-berlin.de/de) gemacht. Die machen auch beides. Der ist dann allerdings schon etwas ausserhalb.

    Danke Miele!

    Ja, genau, Wendel meinte ich. War auch aus Charlottenburg ganz gut zu erreichen. Für guten Service fahre ich aber auch gern etwas weiter. Wäre halt gut, wenn's mehr als ne elektronische Fehlerauslese ist.

    • Offizieller Beitrag

    Ihr Spaßvögel, ich muss zu einem der drei verfügbaren Händler mindestens 68km fahren.

    .

    Glück kann man nicht kaufen - aber ein Motorrad und damit fahren - dann ist man ganz nah dran. :)
    - (über 120.000km (seit Sept. 2011) mit zwei Shiver 750) - seit über 50 tkm mit >MEGAöler = GPS-Kettenöler

    Vogelsberg
    ...das größte zusammenhängende Vulkangebiet Mitteleuropas. (Wikipedia)

  • Ihr Spaßvögel, ich muss zu einem der drei verfügbaren Händler mindestens 68km fahren.

    Einmal quer durch Berlin (und per Öffi zurück) gestaltet sich allerdings manchmal auch sehr langwierig 😜

  • kann dich beruhigen - sowas ist in München auch schnell mal n Tagesausflug - und im Vergleich zu Euch ist Muc n Dorf ;)

    Waffeln sind Pfannkuchen mit Waschbrettbauch

  • kann dich beruhigen - sowas ist in München auch schnell mal n Tagesausflug - und im Vergleich zu Euch ist Muc n Dorf ;)

    Hatte eine Zeit in München studiert - der Verkehr war zu Stoßzeiten sogar noch ne andere Hausnummer als Berlin.

  • Bisher alles selbst gemacht, suche aber aktuell zumindest auch jemanden der mir die Bremsflüssigkeit mit antakten wechseln kann, so dass ich zumindest jedes zweite mal alles aus dem System heraus bekomme.

    Wo ich zuletzt gefragt habe wurde mir gesagt das ihm seine Mechaniker weg rennen wenn er ihren was aus Italien hin stellt. 😁 (war ein Bekannter)

    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Bisher alles selbst gemacht, suche aber aktuell zumindest auch jemanden der mir die Bremsflüssigkeit mit antakten wechseln kann, so dass ich zumindest jedes zweite mal alles aus dem System heraus bekomme.

    Wo ich zuletzt gefragt habe wurde mir gesagt das ihm seine Mechaniker weg rennen wenn er ihren was aus Italien hin stellt. 😁 (war ein Bekannter)

    Ähnliches habe ich schon befürchtet bei den offenen Werkstätte 🤣

    • Offizieller Beitrag

    kayberlin Bitte >HIER lesen. Danke

    .

    Glück kann man nicht kaufen - aber ein Motorrad und damit fahren - dann ist man ganz nah dran. :)
    - (über 120.000km (seit Sept. 2011) mit zwei Shiver 750) - seit über 50 tkm mit >MEGAöler = GPS-Kettenöler

    Vogelsberg
    ...das größte zusammenhängende Vulkangebiet Mitteleuropas. (Wikipedia)

  • Zu DSB sind es von meiner Garage auch nur 25km... Allerdings nur Stadt... Allerdings war ich da noch nicht.

    Hätte Gott gewollt, dass Moppeds sauber sind, wär' Spüli im Regen...

  • Probiere nun mal eine Werkstatt in Potsdam, macht vom Fahrtweg keinen Unterschied und die waren recht spontan verfügbar in einer Woche. Ich melde mich danach nochmal hier. Hoffe ja, dass es bloß die Korrosion am Plus-Kabel vom Anlasser ist, weshalb die Mühle so schwer anspringt.