ABS / Tacho spinnt

  • Servus zusammen,


    ich habe gestern meine Maschine (Shiver 900 Bj. 2017) aus dem Winterschlaf geholt und dabei auch gleich die Batterie getauscht. Die neue Batterie ist eine Litium, Bild im Anhang.


    Als ich gestern los fuhr, war die ersten 10 Minuten alles normal und wie gewohnt. Plötzlich ist das Tacho nach oben gesprungen auf 400km/h und der Begrenzer ging rein (hat mich ordentlich gerissen). Die ABS Lampe geht seitdem auch ständig wieder an und aus.
    Ich dachte es läge evtl. an der Kälte zu der Uhrzeit (8 Grad) und habs dann heute nochmal versucht. Leider hat das nichts verändert. Alle 5 Sekunden springt das Tacho nach oben auf 400 und ab und zu haut es mir auch den Begrenzer rein.
    Selbst im Stand, bei laufendem Motor springt die ABS Lampe.


    Könnte das an der Batterie liegen oder hat ein Sensor damit zu tun?

    Danke schonmal für die Hilfe.


    Julian 🤘

  • Liest sich eher als wäre ein Rad Sensor defekt.Einer der beiden Abs Sensoren überträgt soweit ich weiß ja auch das Signal zum Tacho.

  • Liest sich eher als wäre ein Rad Sensor defekt.Einer der beiden Abs Sensoren überträgt soweit ich weiß ja auch das Signal zum Tacho.

    Danke!

    Dann muss ich wohl mal den Fehler auslesen lassen.. hatte mich eigentlich schon gefreut, jetzt wieder fahren zu können :/.

  • Wurden die Räder über Winter ausgebaut, vielleicht um neue Reifen zu montieren? Ich würde vorher den Sensorkranz an den Rädern kontrollieren, Verschmutzung, verbogen oder ähnliches. Die Stecker von den Sensoren vielleicht auch noch checken.

    • Offizieller Beitrag

    Die Geschwindigkeit wird, wie Ingo schon schreibt, bei den 900er vom ABS-Sensor aufgenommen. Ich weiß aber nicht ob von vorne oder hinten.

    Du wärst nicht der erste der das Kabel nach dem Wiedereinbau nicht auf korrekten Sitz geprüft hat und es durch die Bremsscheibe durchgescheuert ist.

    .

    Glück kann man nicht kaufen - aber ein Motorrad und damit fahren - dann ist man ganz nah dran. :)
    - (über 120.000km (seit Sept. 2011) mit zwei Shiver 750) - seit über 50 tkm mit >MEGAöler = GPS-Kettenöler

    Vogelsberg
    ...das größte zusammenhängende Vulkangebiet Mitteleuropas. (Wikipedia)

  • Servus. Wie gesagt wird die Geschwindigkeit vom Radsensor ermittelt. Schau erstmal ob beide ABS Sensoren ordentlich festan Ihrem Platz sitzen. Falls du für den Winterschlaf einen Motorradheber für hinten hattest und dieser ohne Bobbins nur mit den Gummiauflagen genutzt wurde, kann es durchaus sein das du damit den ABS Sensor zerstört hast.

  • Bei uns hat das Gummi am vorderen Gabelheber beim Ausbauen des Vorderrades den Sensor zu dicht an den Kranz gebogen, so dass das ABS teilweise bei langsamer Geschwindigkeit beim leichtesten Bremsen sofort eingesetzt hat. Nach zurückbiegen ging alles wieder. Der Halter ist zumindest bei der 750er sehr weich.

    Grüße

    Ulrich

    Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary... That's what gets you. (Jeremy Clarkson)

  • Prüfe doch auch mal den Sitz und die Anschlüsse der Batterie. Kann da etwa ein Wackler
    oder anderes Kabel einen Kurzschluss erzeugen. Der springende Tacho ist für mich immer
    auch ein Hinweis auf einen Fehler an der Elektrik. Bei mir war es in der Benzinpumpe, da
    suchst du dir einen Wolf.

    Peter

  • Vor zwei Jahren an meiner DD900 ähnliches Problem. Der Tacho und die Zündung sind plötzlich komplett ausgefallen. Erst nach einigen Versuchen hats dann wieder geklappt . . ist aber immer wieder ausgefallen. Ursache war der Halter bzw. die 30A Hauptsicherung. Die war noch OK, aber das Gehäuse der Sicherung und des Halters (auf dem Startreiais) sind angeschmolzen und in die Steckkontakte gelaufen.

    Habe den ganzen Quatsch rausgeschmissen und eine fliegende 30A Sicherung installiert . . die jetzt, nach 2 Jahren wieder das gleiche Problem hat. Ausfall des Tachos und der Zündung, Motor aus, alles tot.

    Die Sicherung selbst ist OK, aber das Gehäuse (grünes Plastik) angeschmolzen und hat die Steckkontakte isoliert. Habe jetzt einen Sicherungshalter mit Schraubkontakten für 12€ bestellt . . dann sollte Ruhe sein.

    Geradeaus kann (beinahe) jeder . . . :wink

    • Offizieller Beitrag

    Foto vom Startrelais der 900er ist im folgenden Beitrag

    .

    Glück kann man nicht kaufen - aber ein Motorrad und damit fahren - dann ist man ganz nah dran. :)
    - (über 120.000km (seit Sept. 2011) mit zwei Shiver 750) - seit über 50 tkm mit >MEGAöler = GPS-Kettenöler

    Vogelsberg
    ...das größte zusammenhängende Vulkangebiet Mitteleuropas. (Wikipedia)

  • Ja, so sieht das original Relais mit der Sicherung aus. Es hat sich auch zuerst eine Fehlermeldung ergeben "ATC Disabled LED" stand da ganz kurz. Nach provisorischer Reparatur (Kontakte gereinigt und nach gebogen) hats auf 60km Probefahrt keine Probleme mehr gegeben.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Geradeaus kann (beinahe) jeder . . . :wink