Urgent Service, springt nicht mehr an

  • Hallo zusammen,

    habe den selben Beitrag schonmal im Hauptforum veröffentlicht, deshalb hier nochmal im korrekten Unterforum, sorry bin Neuling:wink.


    auf dem Weg von der Arbeitnach Hause bei plötzlichem Regen gab meine Dorsoduro beim Anfahren an der Ampel plötzlich den Geist auf.


    Es erschien die Meldung "Service Urgent". Und der Motor ging aus. Daraufhin sprang sie nicht mehr an, der Anlasser dreht trotzdem. Nun zeigt sie nur noch "Service" an und das gelbe Warndreieck leuchtet.


    Zum Motorrad:Motorrad

    BJ. 2010

    54.000Km runter

    Letzten Monat neues Anlasserrelais bekommen + Lithium Batterie.


    Ich hoffe jemand von euch kann mir bei dem Theater weiterhelfen, habe schon öfter von Elektronischen Problem im Zusammenhang mit Feuchtigkeit gehört. Werde morgen früh nochmal probieren sie anzuschmeissen wenn sie hoffentlich etwas getrocknet ist und euch berichten:denk.

    Edith: 2 Std. Später einen erneuten Startversuch gemacht mit dem Zweitschlüssel und Kupplungshebel auf Pos. 4 (habe ich in einen anderen Thread mal aufgeschnappt) und sie Sprang für einige Sekunden an. Daraufhin tauchte wieder "Service Urgent" auf und sie ging aus. Danach blieben weitere Startversuche erfolglos:verdammt


    Gruß, Marius

  • Bei den Dingern ist es ratsam sich IAW-Diag bzw. GUZZIDiag zu holen mit entsprechendem Kabel. Das sagt einem deutlich mehr, als ein Thread!

    Kosten: Kabel, 20€ im digitalen Äther

    Guzzi-IAW Diag 0€

    Infos zur Software und Kabel gibt's in Threads, mal die Suche dazu befragen. :)

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Marius

    Der Fehler kann verschiedenste Ursachen habe, (von einfachen Kontaktproblem an der ECU, wie bei meiner Shiver damals >HIER über einen defekten Luftdrucksensor im Luftfilterkasten bis zum defekten Demand-Sensor)

    Vorab kannst DU es mit dem Kontaktproblem angehen wie in >Beitrag #55 beschrieben.

    Kabel-Set kostet zusammen etwa 40€

    Mehr dazu im Beitrag:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    .

    Glück kann man nicht kaufen - aber ein Motorrad und damit fahren - dann ist man ganz nah dran. :)
    - (über 120.000km (seit Sept. 2011) mit zwei Shiver 750) - seit über 50 tkm mit >MEGAöler = GPS-Kettenöler "the best you can get"

    Vogelsberg
    ...das größte zusammenhängende Vulkangebiet Mitteleuropas. (Wikipedia)

  • Mahlzeit zusammen, habe heute nochmal bei Tageslicht alles genau unter die Lupe genommen und den Übeltäter gefunden:strike. Am hinteren Zylinder hatte sich ein Schlauch gelöst. Schelle neu befestigt, und sie lief wieder. Danke trotzdem für eure Hilfen, manchmal ist es eben doch was ganz simples:].

  • Das ist der Schlauch zu einem der beiden Druck Sensoren im Luftfilterkasten, klar das sie dann nicht will.

    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.