Überraschung des Tages: R.I.P. zur 10.000er Feier

    • Offizieller Beitrag

    Die DSB-Fehlerliste habe ich abgearbeitet, die ist jetzt leer.

    Was heist "jetzt leer" ? War da was?

    Nochmals auch hier der Hinweis:

    Zitat

    Fehleranzeige im Dashboard (DSB)

    Im Dashboard werden nur die paar wenigen, Wegfahrsperre und Öldruck, angezeigt (DSB 01 bis DSB 08); mehr leider nicht.

    • DSB 01 - Störung Wegfahrsperre: Schlüssel-Code erfasst aber unbekannt.
    • DSB 02 - Störung Wegfahrsperre: Schlüssel-Code nicht erfasst (Schlüssel nicht vorhanden oder Transponder kaputt).
    • DSB 03 - Störung Wegfahrsperre: Antenne kaputt (Kabelbruch oder Kurzschluss).
    • DSB 04 - Störung interner Controller
    • DSB 05 - - (nicht belegt)
    • DSB06 - - (nicht belegt)
    • DSB07 - Öldrucksensor
    • DSB08 - Öldruck

    Fehlercodeliste

    Das Armaturenbrett (Dashboard) zeigt die Fehler aus der ECU nicht an :!:
    Um den Fehlerspeicher im ECU auszulesen, benötigt man entsprechende Kabel und Software.
    Mehr dazu steht am Ende des Beitrags: >Fehlercodeliste Shiver 750 & Dorsoduro 750 - Software & Kabel

    .

    Glück kann man nicht kaufen - aber ein Motorrad und damit fahren - dann ist man ganz nah dran. :)
    - (über 120.000km (seit Sept. 2011) mit zwei Shiver 750) - seit über 50 tkm mit >MEGAöler = GPS-Kettenöler

    Vogelsberg
    ...das größte zusammenhängende Vulkangebiet Mitteleuropas. (Wikipedia)

  • Danke, die Liste habe ich im pdf-WHB auch gefunden.

    Der Stecker des Öldruckschalters war in der Tülle abgebrochen und führte zu DSB 07 und einem Ölkännchen.

    Sitzt der Tankstecker unter dem Fahrersitz neben der Batterie? Und kann jemand sagen, welche Sicherung und welches Relais ich überprüfen muss.

    Bis dahin probiere ich es mal mit Bremsenreiniger als Starthilfe.

    Dank und Gruß

    Stefan

    • Offizieller Beitrag

    Sitzt der Tankstecker unter dem Fahrersitz neben der Batterie?

    Ja, das ist der vierpolige Stecker.


    Nachtrag: Bild vom Tankstecker hatte in in dem Beitrag >HIER

    .

    Glück kann man nicht kaufen - aber ein Motorrad und damit fahren - dann ist man ganz nah dran. :)
    - (über 120.000km (seit Sept. 2011) mit zwei Shiver 750) - seit über 50 tkm mit >MEGAöler = GPS-Kettenöler

    Vogelsberg
    ...das größte zusammenhängende Vulkangebiet Mitteleuropas. (Wikipedia)

  • Läuft mit Bremsenreiniger 😎

    Die Pumpe ist nicht durchgebrannt, bringt aber auch keinen Druck bei Direktbestromung. Ich werde wohl Ersatz brauchen. Gibt's vielleicht preiswertere Vorschläge als Wendel?

    Dank und Gruß

    Stefan

    Nachtrag: alle Sicherungen sind i.O.

  • Ich hab noch eine komplette Einheit da, da ist nur der Anschluss für den Schlauch abgebrochen. Wollte ich mal instand setzen, bin aber noch nicht dazu gekommen.

    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Ja, da wäre ich nicht abgeneigt. Hat da jemand schon Erfahrung mit? Ist das wirklich (abgesehen von der Verkabelung) Plug'n'Play?

    Dank und Gruß
    Stefan

    • Offizieller Beitrag

    Naja, so einfach kommt man an die Pumpe doch nicht ran, denn die sitzt ja im Tank. Siehe Bilder im Anhang.

    Wenn du in die Google Suche: Benzinpumpe Aprilia 750 900

    eingibst, dann findest du eine NEUE Pumpe für etwas über 30€ >HIER 

    acdbff5c09d9629e5a3c0cfc2fb12f0c.jpg

  • Wenn ich mal umdichten darf: "Zwei Jahre war die Gute krank, jetzt raucht sie wieder. Gott sei Dank!"

    Paradies ist, wenn der 1. Hilfe-Teileservice auch Himmelfahrt liefert :thumbup:<3:thumbup: 1000 Dank an niemand :blumen
    Ich habe kurzerhand den Tankeinsatz ausgebaut und die Pumpe aus dem von niemand eingebaut und schon blubbert und betört sie, als wäre nichts gewesen. Kurze Runde um den Block: hach ... la Bella ... Emozioni ... :love

    Am besten jetzt nicht mehr fahren, dann kann es auch keine bösen Überraschungen mehr geben :D

    Dank und Gruß
    Stefan

  • Toll, dass sie wieder läuft

    Grüße

    Ulrich

    Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary... That's what gets you. (Jeremy Clarkson)

  • Am besten jetzt nicht mehr fahren, dann kann es auch keine bösen Überraschungen mehr geben :D

    Und genau das ist der Grund, warum Mopeds vom Luigi konkurrenzlos sind. Die muss man nicht fahren. In die Garage gehen und ansehen reicht.

    Oder reparieren und ne klitzekleine Probefahrt, reicht auch. Der schnöde Mammon fährt Honda und so - Feingeister betrachten ihre Mopeds 😎

    Aufgrund meiner generellen Lebenseinstellung sehe ich nicht die geringste Notwendigkeit, mich altersadäquat zu verhalten. :jester

  • Der schnöde Mammon fährt Honda und so

    Na Na Na, ich habe mir gerade eine Honda gekauft, denn;

    Honda = heute ohne nennenswerte Defekte angekommen.

    Grüße

    Ulrich

    Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary... That's what gets you. (Jeremy Clarkson)

  • Na Na Na, ich habe mir gerade eine Honda gekauft, denn;

    Honda = heute ohne nennenswerte Defekte angekommen.

    Echt? Was denn für eine?

    Aufgrund meiner generellen Lebenseinstellung sehe ich nicht die geringste Notwendigkeit, mich altersadäquat zu verhalten. :jester

  • Eine onda CB750 Hornet aus 2024 mit 1300 KM in Matte Pearl Glare White.

    Honda CB750 Hornet

    Die Aprilia bin ich vor ca 4 Wochen das letzte mal gefahren. Insgesamt würde ohne direkten Fahrvergleich sagen, dass die Aprilia insgesamt ein kleines bisschen sportlicher oder "knackiger" ausgelegt ist und die Honda ein kleines bisschen gefälliger oder entspannter. Die Motoren sind ähnlich von Leistung und Charakteristik.

    Grüße

    Ulrich

    Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary... That's what gets you. (Jeremy Clarkson)

  • Wenn ich mal umdichten darf: "Zwei Jahre war die Gute krank, jetzt raucht sie wieder. Gott sei Dank!"

    Paradies ist, wenn der 1. Hilfe-Teileservice auch Himmelfahrt liefert :thumbup:<3:thumbup: 1000 Dank an niemand :blumen
    Ich habe kurzerhand den Tankeinsatz ausgebaut und die Pumpe aus dem von niemand eingebaut und schon blubbert und betört sie, als wäre nichts gewesen. Kurze Runde um den Block: hach ... la Bella ... Emozioni ... :love

    Am besten jetzt nicht mehr fahren, dann kann es auch keine bösen Überraschungen mehr geben :D

    Dank und Gruß
    Stefan

    Oh-ha, ich war wohl mehr auf Entzug, als ich dachte 8o

    Jedenfalls muss ich korrigieren:

    "Ein Jahr war die Gute krank, ..." ... es war nur EIN Jahr ;(